Hopfensee-Rundweg

Blick auf Säuling und Tegelberg vom Rundweg aus
©

Füssen Tourismus und Marketing

Beim Hopfensee-Rundweg einmalige Blicke auf die Allgäuer Alpen erleben und italienisches Flair.

  • Strecke
    6,89 km
  • Dauer
    2:00 h
  • Aufstieg
    8 Hm
  • Abstieg
    6 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Der abwechslungsreiche Terrainkurweg um den Hopfensee, einer der wärmsten Voralpenseen, bietet zahlreiche grandiose Blicke auf die Allgäuer Gipfelwelt. Der Trubel entlang der beliebten Uferpromenade weicht der Ruhe auf dem Rundweg durch schattige Wälder und über saftige Wiesen. Der Rundweg ist ein gemütlicher Spaziergang fast ohne Steigung und auch für Einsteiger, Familien mit Kindern sowie bedingt für Rollstuhlfahrer geeignet. Knapp ein Drittel des Weges verläuft auf Asphalt.

Bei dieser Tour kann man dem gelben Terrainkurwege-Piktogramm auf der Wanderbeschilderung folgen. Nach dem Start am Dorfladen Hopfen am See dem Weg entlang des Ufers des Hopfensees rechter Hand folgen. Vorbei am Strandbad Hopfensee führt die Beschilderung "Hopfensee-Rundweg" Richtung Ortsausgang. Man muss sich links halten und kommt auf teils asphaltiertem, teils über Kiesweg zum Parkplatz nahe des Landhotels Wiesbaur. Von dort aus führt der Rundweg weiter durch schattige Wälder und Streuwiesen. Kurz nachdem man den Wald verlässt, kommt man zu einer Kreuzung, an der es links Richtung "Hopfensee-Rundweg/Campingplatz" weitergeht. Der Weg führt im weiteren Verlauf vorbei am Campingplatz Hopfensee und direkt wieder zum Uferweg direkt am See entlang. Diesem Weg bis zum Ausgangspunkt folgen.

Einkehrmöglichkeiten gibt es im Landhotel Wiesbaur und entlang der Promenade am Hopfensee.

Anfahrt

Über die Autobahn A7 sowie die Bundesstraßen B310, B16 und B17 direkt nach Füssen. Von Füssen die B310 in Richtung Weißensee nehmen und der Beschilderung nach Hopfen am See folgen oder Füssen Richtung Norden auf der B16 verlassen und der Beschilderung nach Hopfen am See folgen.

Parken

Entlang der Uferpromenade in Hopfen am See sowie am Campingplatz am östlichen Ortseingang stehen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von den Fernbahnhöfen Ulm, Augsburg und München gibt es regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen.

Vom Füssener Zug- und Busbahnhof fährt die Buslinie 56 nach Hopfen am See zur Haltestelle "Hopfen, Uferstr./Bergstr.".

Von Weißensee zum Startpunkt per Linie 71 nach Füssen (Bahnhof), Umstieg in Linie 56 nach Hopfen am See zur Haltestelle "Hopfen, Uferstr./Bergstr.".

Allgemeine Fahrplanauskunft gibt es hier.

Gekiester Rundweg um den Hopfensee
©

Füssen Tourismus und Marketing

Blick auf die Allgäuer Alpen
©

Füssen Tourismus und Marketing

Abzweigung Parkplatz Landhotel Wiesbaur
©

Füssen Tourismus und Marketing

Blick auf Hopfen am See vom südlichen Ufer
©

Füssen Tourismus und Marketing

Wegweisung Richtung Wald
©

Füssen Tourismus und Marketing

Streuwiesen rund um den Hopfensee
©

Füssen Tourismus und Marketing

Uferweg entlang des Campingplatz Hopfensee
©

Füssen Tourismus und Marketing

Steg am Campingplatz Hopfensee
©

Füssen Tourismus und Marketing

Blick über den Hopfensee vom Campingplatz Hopfensee
©

Füssen Tourismus und Marketing

Uferpromenade am Hopfensee
©

Füssen Tourismus und Marketing

Blick über den Hopfensee von der Uferpromenade aus
©

Füssen Tourismus und Marketing

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Von Unterkürnach über den Wolfsberg zur Kreuzleshöhe

    ©

    Markt Wiggensbach

    Von Unterkürnach über den Wolfsberg zur Kreuzleshöhe

    Distanz10,5 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg300 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Von Gunzesried übers Ostertaltobel aufs Ofterschwanger Horn

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Wunderschöne Rundtour vorbei an Wasserfällen, durch kühlende Bergmischwälder und über saftige Alpwiesen

    Distanz10,9 km
    Dauer3:40 h
    Aufstieg479 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Hörner Panorama Tour - Bergstation zu Bergstation

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer GmbH

    Der Charakter: Der Klassiker in den Hörnerdörfern! Eine schöne Höhentour zwischen den Bergstationen der Hörnerbahn Bolsterlang und dem Weltcup-Express in Ofterschwang.

    Distanz5,9 km
    Dauer
    Aufstieg131 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Tronsbergrunde

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine ortsnahe Rundtour, die über Kalzhofen in den Ortsteil Tronsberg führt. Nach Durchquerung des Tronsberger Tobels führt der Rückweg auf der Ortsstraße ins Wengener Tal und auf dem Wanderweg am Fuße des Staufens zurück zum Ausgangspunkt.

    Distanz7,4 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg136 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Kräuterwanderung Weiler-Simmerberg

    ©

    Weiler im Allgäu

    Die Wanderung führt durch mehrere Vegetationsgebiete, z.B. die untere Hausbachklamm, über Wiesen oder Auenwälder und lässt eine Vielfalt an Wildkräutern entdecken.

    Distanz10,2 km
    Dauer2:52 h
    Aufstieg254 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Auf den Pfaden des Jakobsweges – Christians Wandertipp

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Die Tour führt auf dem Jakobsweg von Scheidegg nach Sigmarszell. Das Emblem der Jakobsmuschel auf der Wanderwegbeschilderung begleitet die Wanderer auf dieser Tour.

    Distanz14,3 km
    Dauer4:07 h
    Aufstieg198 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    3 Castles Trail

    ©

    Tourist Information Schwangau

    The "Pöllatschlucht" (a wild gorge) is currently closed.

    Carpark Hohenschwangau - Pöllat Gorge - Marien Bridge - Village Hohenschwangau - Castle Hohenschwangau - Schwansee lake - Kalvarienberg - City Füssen - Village Horn - carpark Hohenschwangau

    Distanz14,0 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg426 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Rundweg Schwändle-Sämelalpe

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Schöne Rundwanderung ab Thalkirchdorf. Auf dem Höhenzug bis zur Sämelalpe oder auch bis zur Alpsee-Bergwelt mit herrlichem Ausblick über das Konstanzer Tal bis zum Alpsee.

    Distanz11,6 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg425 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Hiking trail to Drehhütte and Rohrkopfhütte (mountain huts)

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Carpark Tegelbergbahn – Schutzengelweg - Rohrkopfhütte – Drehhütte – Carpark Tegelbergbahn

    Distanz8,5 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg523 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Nature trail Ahornreitweg (mountain tour)

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Carpark Tegelbergbahn - ascent with the cable car - Bleckenau - Marien Bridge - Hohenschwangau - Reith Alpe - carpark Tegelbergbahn

    Distanz14,2 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg169 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.