Hopfensee-Rundweg

Blick auf Säuling und Tegelberg vom Rundweg aus
©

Füssen Tourismus und Marketing

Beim Hopfensee-Rundweg einmalige Blicke auf die Allgäuer Alpen erleben und italienisches Flair.

  • Strecke
    6,89 km
  • Dauer
    2:00 h
  • Aufstieg
    8 Hm
  • Abstieg
    6 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Der abwechslungsreiche Terrainkurweg um den Hopfensee, einer der wärmsten Voralpenseen, bietet zahlreiche grandiose Blicke auf die Allgäuer Gipfelwelt. Der Trubel entlang der beliebten Uferpromenade weicht der Ruhe auf dem Rundweg durch schattige Wälder und über saftige Wiesen. Der Rundweg ist ein gemütlicher Spaziergang fast ohne Steigung und auch für Einsteiger, Familien mit Kindern sowie bedingt für Rollstuhlfahrer geeignet. Knapp ein Drittel des Weges verläuft auf Asphalt.

Bei dieser Tour kann man dem gelben Terrainkurwege-Piktogramm auf der Wanderbeschilderung folgen. Nach dem Start am Dorfladen Hopfen am See dem Weg entlang des Ufers des Hopfensees rechter Hand folgen. Vorbei am Strandbad Hopfensee führt die Beschilderung "Hopfensee-Rundweg" Richtung Ortsausgang. Man muss sich links halten und kommt auf teils asphaltiertem, teils über Kiesweg zum Parkplatz nahe des Landhotels Wiesbaur. Von dort aus führt der Rundweg weiter durch schattige Wälder und Streuwiesen. Kurz nachdem man den Wald verlässt, kommt man zu einer Kreuzung, an der es links Richtung "Hopfensee-Rundweg/Campingplatz" weitergeht. Der Weg führt im weiteren Verlauf vorbei am Campingplatz Hopfensee und direkt wieder zum Uferweg direkt am See entlang. Diesem Weg bis zum Ausgangspunkt folgen.

Einkehrmöglichkeiten gibt es im Landhotel Wiesbaur und entlang der Promenade am Hopfensee.

Anfahrt

Über die Autobahn A7 sowie die Bundesstraßen B310, B16 und B17 direkt nach Füssen. Von Füssen die B310 in Richtung Weißensee nehmen und der Beschilderung nach Hopfen am See folgen oder Füssen Richtung Norden auf der B16 verlassen und der Beschilderung nach Hopfen am See folgen.

Parken

Entlang der Uferpromenade in Hopfen am See sowie am Campingplatz am östlichen Ortseingang stehen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von den Fernbahnhöfen Ulm, Augsburg und München gibt es regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen.

Vom Füssener Zug- und Busbahnhof fährt die Buslinie 56 nach Hopfen am See zur Haltestelle "Hopfen, Uferstr./Bergstr.".

Von Weißensee zum Startpunkt per Linie 71 nach Füssen (Bahnhof), Umstieg in Linie 56 nach Hopfen am See zur Haltestelle "Hopfen, Uferstr./Bergstr.".

Allgemeine Fahrplanauskunft gibt es hier.

 

Gekiester Rundweg um den Hopfensee
©

Füssen Tourismus und Marketing

Blick auf die Allgäuer Alpen
©

Füssen Tourismus und Marketing

Abzweigung Parkplatz Landhotel Wiesbaur
©

Füssen Tourismus und Marketing

Blick auf Hopfen am See vom südlichen Ufer
©

Füssen Tourismus und Marketing

Wegweisung Richtung Wald
©

Füssen Tourismus und Marketing

Streuwiesen rund um den Hopfensee
©

Füssen Tourismus und Marketing

Uferweg entlang des Campingplatz Hopfensee
©

Füssen Tourismus und Marketing

Steg am Campingplatz Hopfensee
©

Füssen Tourismus und Marketing

Blick über den Hopfensee vom Campingplatz Hopfensee
©

Füssen Tourismus und Marketing

Uferpromenade am Hopfensee
©

Füssen Tourismus und Marketing

Blick über den Hopfensee von der Uferpromenade aus
©

Füssen Tourismus und Marketing

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    3 Castles Trail

    ©

    Tourist Information Schwangau

    The "Pöllatschlucht" (a wild gorge) is currently closed.

    Carpark Hohenschwangau - Pöllat Gorge - Marien Bridge - Village Hohenschwangau - Castle Hohenschwangau - Schwansee lake - Kalvarienberg - City Füssen - Village Horn - carpark Hohenschwangau

    Distanz14,0 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg426 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Hochsiedelrunde

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Abwechslungsreicher Wald- und Wiesenweg mit herrlichem Ausblick auf das Konstanzer Tal bis zum Alpsee.

    Distanz10,1 km
    Dauer3:20 h
    Aufstieg349 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Ostertaltobel - idyllische Wanderung ab Ofterschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker

    Der Charakter: Aussichtsreiche Wandertour ab Ofterschwang . Ab hier über Märchenwiese und durch den idyllischen Ostertaltobel bei Gunzesried Säge.

    Distanz11,7 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg256 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Rundweg Hündle - Thalkirchdorf

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Die sieben Kilometer lange Runde durch das Konstanzer Tal ist perfekt für eine leichte Wanderung ohne nennenswerte Steigungen. Mit mehreren Einkehrmöglichkeiten an der Strecke.

    Distanz6,9 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg18 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Hohenschwangauer Kinderwagenrunde

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Hohenschwangau mit den Kleinsten erkunden – Wunderschöne Tour durch eine königliche Landschaft mit dem Kinderwagen

    Distanz7,1 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg89 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Lechweg - Abschnitt 15 - Pflach bis Füssen

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Lechweg - Abschnitt 15 - Pflach bis Füssen

    Distanz16,2 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg439 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Lechweg - Abschnitt 5 - Holzgau - Bach

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Lechweg - Abschnitt 5 - Holzgau - Bach

    Distanz9,8 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg423 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Löwenzahnwanderung mit Aussicht in Balderschwang

    ©

    Boden Balderschwang

    Der Charakter: Eine wunderschöne Wanderung auf den Hausberg von Balderschwang, mit Aussicht auf Balderschwang.

    Distanz9,0 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg383 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Lechweg - Etappe 7 - gemütlich - Weißenbach bis Pflach

    ©

    Naturparkregion Reutte

    Lechweg - Etappe 7 - gemütlich - Weißenbach bis Pflach

    Distanz19,1 km
    Dauer6:30 h
    Aufstieg371 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Lechweg - Etappe 4 - gemütlich - Steeg bis Bach

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Lechweg - Etappe 4 - gemütlich - Steeg bis Bach

    Distanz15,5 km
    Dauer6:00 h
    Aufstieg435 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.