Sebaldweg

Alpsteigtobel
©

Touristinformation Wertach

Auf den Spuren des in Wertach geborenen Autors W. G. Sebald führt uns diese Wanderung durch abwechslungsreiche Naturräume von Oberjoch nach Wertach.

  • Strecke
    12,03 km
  • Dauer
    3:30 h
  • Aufstieg
    55 Hm
  • Abstieg
    318 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Der Sebaldweg wurde zum Gedenken an den Schriftsteller W. G. Sebald errichtet. Der geborene Wertacher war ein bedeutender deutscher Schriftsteller der Nachkriegszeit, viele seine Werke erlangten internationale Bekanntheit. Auf dem Sebaldweg wurden sechs Stelen mit Auszügen aus Sebalds Buch "Schwindel. Gefühle." aufgestellt. Sie geben einen Einblick in das Werk des Autors und die Originalschauplätze seiner Erzählung.

Der Ausgangspunkt der Wanderung liegt auf etwa 1200 m in Oberjoch, an der deutsch-österreichischen Grenze. Durch das malerische Alpsteigtobel geht es bergab, hier befinden sich die ersten beiden Stelen. Die dritte Stele steht dann bei der kunstvoll renovierten Krummenbacher Kapelle. Der Sebaldweg führt uns weiter nach Unterjoch und von dort am Fluss Wertach entlang zur Vorderen Sorg-Alpe, in der wir einkehren können. Hier finden wir auch die vierte Stele. Ganz in der Nähe befindet sich das Alpenhotel Pfeiffermühle,  wo wir ebenfalls einkehren können. Vorbei am Ort Jungholz geht es weiter zur Stele im "Engen Plätt" und von dort aus nach Wertach, wo sich an der Starzlachbrücke die letzte Stele befindet. Der Sebaldweg endet am Geburtshaus des Autors im Ort.

An der Grenzstation (ca. 2 km ab Bushaltestelle Oberjoch) beginnt unser Weg mit dem wildromantischen Alpsteigtobel, wo sich die ersten beiden Stelen befinden. Die dritte Station folgt an der Krummenbacher Kapelle

Weiter geht es in Richtung Unterjoch, zwischen Gasthof Krone und dem Fluss Wertach in Richtung Jungholz. Kurz vor der Vorderen Sorgalpe (Einkehrmöglichkeit) folgt Stele Nr. 4. Von der Sorg-Alpe ist es nur ein kurzer Weg zum Alpenhotel Pfeiffermühle (Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit). Weiter geht es über den Campingplatz Jungholz. Nach etwa 500 m auf der Asphaltstraße kommt die Straße Unterjoch-Wertach. Hier überqueren wir die B310 und gehen weiter bis zur Stele im "Engen Plätt".

Weiter geht es auf dem Wanderweg direkt neben der Bundesstraße am Sägewerk Willer vorbei nach Wertach. Die letzte Stele befindet sich in der Alpenstraße. Wir wandern bis zur Kreuzung (Raiffeisenbank), dann links, nach ca. 100 m vor der Bäckerei Mayr befindet sich rechts etwas zurückgesetzt das Geburtshaus W.G. Sebalds, an dem eine Gedenktafel angebracht ist.

Anfahrt

Anfahrt über die A7, die Autobahnausfahrt Oy-Mittelberg/Wertach nehmen und weiter auf der B309/310 nach Wertach

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus von Wertach nach Oberjoch

Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung
Führung am Alpsteigtobel
©

Touristinformation Wertach

Die Stelen zeigen Textauszüge aus dem Buch "Schwindel-Gefühle"
©

Touristinformation Wertach

Alpe Sorg I mit Hirte Hans
©

Touristinformation Wertach

Spielplatz an der Alpe Sorg I
©

Touristinformation Wertach

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Wanderrundweg 7: "Über Herzmanns, Schreckelberg und Engelitz in den Atzenberger Wald"

    ©

    Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

    Entlang abwechslungsreicher Wege drehen wir eine familienfreundliche Runde bei Wangen, wobei wir einen schönen Blick ins Voralpenland haben.

     

    Distanz9,5 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg65 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Tannheimer Tal-Runde » Berg & Bus

    ©

    Pfronten Tourismus

    Hike & Ride im Allgäu: Mit dem Tälerbus verbindet ihr einen bequemen Bus-Shuttle mit einer Überquerung des Aggensteins.

    Distanz9,7 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg639 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 5 – Käserei-Tour – zusehen, staunen und probieren

    ©

    Gemeinde Bad Wurzach

    Diese schöne Wanderung führt uns durch den Stadtwald zum Käserei-Museum in Gospoldshofen und über das kleinere Herrgottsried zurück nach Bad Wurzach.

    Distanz15,5 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg133 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Roßhauptens schönste Ecken in Roßhaupten

    ©

    Touistinformation Roßhaupten

    Aussichten, Geschichten und Genuss: Diese Tour verbindet alles miteinander. Auf ruhigen Wald- und Wiesenwegen geht es über die Mangmühle und den heimatkundlichen Erlebnisweg "Drachenweg" auf den Aussichtspunkt alte Reite und den Zwieselberg. Von dessen Gipfel Buch liegt...

    Distanz10,6 km
    Dauer3:25 h
    Aufstieg367 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Wanderung zur Bärenmoosalpe

    ©

    Pfronten Tourismus

    Die Wanderung führt über breite Forstwege zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke warten entlang der Strecke. Nach einer Stärkung in der Bärenmoosalpe geht es auf demselben Weg zurück zum Ausgangspunkt. Diese Wanderung ist gleichzeitig auch eine Mountainbikeroute....

    Distanz3,6 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg285 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Bier-Genusswanderweg "Rettenberger BrauereiTrio" in Rettenberg

    ©

    Tourist-Info Rettenberg

    Entdecke das Rettenberger Bier und die regionalen Produkte auf einer Alpen-Einkehrtour! Folge der Route 3!

     

    Distanz10,7 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg650 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Jakobsweg Etappe 3 Lermoos - Berwang

    ©

    Tannheimer Tal

    Leichte, kurze Etappe durch eine panoramareiche Berglandschaft mit viel Zeit, sich die Kapellen und Kirchen in aller Ruhe anzuschauen und im Badesee zu relaxen.

    Distanz14,1 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg612 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Trauchgauer Höhenweg

    ©

    Gemeinde Halblech

    Einfache Bergwanderung mit tollen Rundumblicken.

    Distanz8,0 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg235 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    MounTeens-Detektivweg am Imberg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Abenteuerlicher Rundwanderweg mit Rätsel-, Murmel- und Wanderspaß für die ganze Familie! 

    Distanz4,0 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg125 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Sulzrundweg bei Roßhaupten

    Ruhige Wanderung zu einem großen Waldgebiet mit herrlichem Blick auf Roßhaupten und einem tollen Alpenpanorama.

    Distanz8,6 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg69 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.