Die Scheidegger Wasserfälle, die zu den 100 schönsten Geotopen Bayerns zählen, sind ein tolles Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Neben dem beeindruckenden Naturschauspiel der Wasserfälle lassen ein ausgedehnter Wasserspielplatz und Interessantes über eine uralte Wassertechnik keine Langeweile aufkommen.
Rolf Brenner
- Strecke10,21 km
- Dauer2:15 h
- Aufstieg120 Hm
- Abstieg120 Hm
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Scheidegger Wasserfälle
Das Wasser des Rickenbachs stürzt in den Scheidegger Wasserfälleni über zwei mächtige Gesteinsstufen in die Tiefe: 22 Meter und 18 Meter sind die beiden nahe beieinanderliegenden Wasser fälle hoch, die von mehreren Aussichtspunkten bestaunt werden können. Beim Abstieg zu den Wasserfällen öffnet sich der Blick auf die bis zu 200 Meter tief eingeschnittene Rohrachschlucht, die als größtes Naturschutzgebiet im Landkreis Lindau besonderen Schutzstatus genießt.
Wasserspiele
Kinder kommen beim Kleintierzoo und im neu angelegten Wasserspielplatz oberhalb der Wasserfälle voll auf
ihre Kosten: Hier können sie Staudämme bauen, ein Wasserrad bestaunen oder einfach nur nach Herzenslust im Wasser planschen. Mehr an Erwachsene wenden sich die Informationen zum Wassertransport mit Hilfe eines hydraulischen Widders. Die alte, fast vergessene Wassertechnik wurde in den Scheidegger Wasserfällen wieder zum Leben erweckt und versorgt die Geräte auf dem Spielplatz mit Wasser.
Varianten Tour Nr. 1 und Nr. 2
Wer einen Besuch der Scheidegger Wasserfälle noch mit einer Rundwanderung verbinden möchte, kann
zwischen zwei Touren wählen: Bei der Wanderung zum Hasenreuter Wasserfall (Tour Nr. 1)lässt sich ein weiterer sehenswerter Wasserfall bewundern, die Route zum Waldsee (Tour Nr. 2) lädt zum Baden im Moorsee und zu einem Besuch im Reptilienzoo ein.
Parken
WanderparkplatzThomas Gretler
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
- FreizeitScheidegg
Scheidegger Wasserfälle
© Scheidegg-Tourismus, David Knipping
mehr dazuEntdecken Sie den Lebensraum „Rohrachschlucht“ und genießen Sie eines der schönsten Geotope Bayerns* mit Blick auf eine wildromantische Flusslandschaft und die Scheidegger Wasserfälle.
Ähnliche Touren
- Wandertour
Schattwald - Zöblen Runde (mit dem Tiroler Bergwege-Gütesiegel ausgezeichnet)
© Tannheimer Tal
Eine sehr attraktive und lohnende 3-Gipfel-Tour über den Bscheißer, den Ponten und die Rohnenspitze, die mit beeindruckenden Ausblicken ins „schönste Hochtal Europas“ und ins angrenzende Allgäu begeistert.
mehr dazuDistanz 12,7 km Dauer 5:25 h Aufstieg 975 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Bier-Genusswanderweg "Von Kranzegg auf den Grüntengrat" in Rettenberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Diese abwechslungsreiche Wanderung auf der Route 5 führt Dich von Kranzegg auf den aussichtsreichen Grüntengrat.
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 3:45 h Aufstieg 639 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Bier-Genusswanderweg "Rettenberger BrauereiTrio" in Rettenberg
© Tourist-Info Rettenberg
Entdecke das Rettenberger Bier und die regionalen Produkte auf einer Alpen-Einkehrtour! Folge der Route 3!
mehr dazuDistanz 10,7 km Dauer 3:45 h Aufstieg 650 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Die Baumveteranen von Oberstaufen-Steibis - Auf den Spuren alter Bäume
© Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Hochgratbahn Talstation - Untere Lauch-Alpe - Schilpere-Alpe - Berggasthof Oberstiegalpe - Untere Stieg-Alpe - Hochgratbahn Talstation
Auf den Spuren alter BäumeDistanz 7,3 km Dauer 2:30 h Aufstieg 431 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Der Panoramaweg bei Sulzberg - Grenzenlose Aussicht
© Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Sulzberg Ortsmitte – Hochsträß – Sulzberg Waldweg – Wildrosenmoos – zurück zur Abzweigung – Sulzberg Waldweg – Sulzberg Ortsmitte
mehr dazuDistanz 5,8 km Dauer 1:30 h Aufstieg 72 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lohmoos-Runde
© Tannheimer Tal
Schöne Wander und Laufrunde, der Weg führt uns am Hochmoor dem Lohmoos vorbei.
mehr dazuDistanz 12,1 km Dauer 1:40 h Aufstieg 455 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Trauchgauer Höhenweg
© Gemeinde Halblech
Einfache Bergwanderung mit tollen Rundumblicken.
mehr dazuDistanz 8,0 km Dauer 2:15 h Aufstieg 235 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderung nach Einödsbach bei Oberstdorf
© Tourismus Oberstdorf
Deutschlands südlichste Siedlung am Fuße des Allgäuer Dreigestirns - Mädelegabel, Trettachspitze & Hochfrottspitze.
mehr dazuDistanz Dauer Schwierigkeit - - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 25a - Görisried über Leiter nach Oy-Mittelberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Einsamkeit, eine durch und durch beschwingte Wald- und Wiesenlandschafft voller Stille und Erhabenheit.
mehr dazuDistanz 11,4 km Dauer 2:45 h Aufstieg 185 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 20 Schwarzenberghütte/Hinterstein - Bad Hindelang
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Diese Etappe vereint einiges: wilde Bergkulisse, entlegene Alpen, reißende Gebirgsbäche, schöne Alpwiesen und herrliche Täler.
mehr dazuDistanz 17,9 km Dauer 6:00 h Aufstieg 640 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
