Westallgäuer Wasserweg 8: Scheidegger Wasserfälle: Rundtour zum Waldsee

Wandern am Waldsee in Lindenberg
©

Rolf Brenner

Die Scheidegger Wasserfälle, die zu den 100 schönsten Geotopen Bayerns zählen, sind ein tolles Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Neben dem beeindruckenden Naturschauspiel der Wasserfälle lassen ein ausgedehnter Wasserspielplatz und Interessantes über eine uralte Wassertechnik keine Langeweile aufkommen.

  • Strecke
    10,21 km
  • Dauer
    2:15 h
  • Aufstieg
    120 Hm
  • Abstieg
    120 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Scheidegger Wasserfälle
Das Wasser des Rickenbachs stürzt in den Scheidegger Wasserfälleni über zwei mächtige Gesteinsstufen in die Tiefe: 22 Meter und 18 Meter sind die beiden nahe beieinanderliegenden Wasser fälle hoch, die von mehreren Aussichtspunkten bestaunt werden können. Beim Abstieg zu den Wasserfällen öffnet sich der Blick auf die bis zu 200 Meter tief eingeschnittene Rohrachschlucht, die als größtes Naturschutzgebiet im Landkreis Lindau besonderen Schutzstatus genießt.

Wasserspiele
Kinder kommen beim Kleintierzoo und im neu angelegten Wasserspielplatz oberhalb der Wasserfälle voll auf
ihre Kosten: Hier können sie Staudämme bauen, ein Wasserrad bestaunen oder einfach nur nach Herzenslust im Wasser planschen. Mehr an Erwachsene wenden sich die Informationen zum Wassertransport mit Hilfe eines hydraulischen Widders. Die alte, fast vergessene Wassertechnik wurde in den Scheidegger Wasserfällen wieder zum Leben erweckt und versorgt die Geräte auf dem Spielplatz mit Wasser.

Varianten Tour Nr. 1 und Nr. 2
Wer einen Besuch der Scheidegger Wasserfälle noch mit einer Rundwanderung verbinden möchte, kann
zwischen zwei Touren wählen: Bei der Wanderung zum Hasenreuter Wasserfall (Tour Nr. 1)lässt sich ein weiterer sehenswerter Wasserfall bewundern, die Route zum Waldsee (Tour Nr. 2) lädt zum Baden im Moorsee und zu einem Besuch im Reptilienzoo ein.

Parkplatz Scheidegger Wasserfälle – Bieslings – Gretenmühle (Reptilienzoo) – Haus – Waldsee – Waldseebad – Allmannsried – Lötz – Ostkinberg – Parkplatz

Parken

Wanderparkplatz

Wer bis zum zweiten Wasserfall hinab steigen will, muss mehr als 200 Stufen bewältigen. Die Wasserfälle lassen sich aber auch sehr gut von oben betrachten. Die beiden Rundwege verlaufen überwiegend auf gut begehbaren Forst- und Waldwegen.
Wandern am Waldsee in Lindenberg
©

Thomas Gretler

Sehenswürdigkeiten entlang der Tour

  • FreizeitScheidegg
    1

    Scheidegger Wasserfälle

    ©

    Scheidegg-Tourismus, David Knipping

    Entdecken Sie den Lebensraum „Rohrachschlucht“ und genießen Sie eines der schönsten Geotope Bayerns* mit Blick auf eine wildromantische Flusslandschaft und die Scheidegger Wasserfälle.

    mehr dazumehr dazu

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Rund um den Grüntensee

    ©

    Touristinformation Wertach

    Die einfache Rundtour um den Grüntensee weist nur wenige Höhenmeter auf, kann aber mit einem hohen Erlebnisfaktor für Groß und Klein punkten.

    Distanz11,9 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg56 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Saloberkamm - auf des Königs Spuren

    ©

    Pfronten Tourismus

    Sprichwörtlich eine Gratwanderung! Die abwechslungsreiche Wanderung über den Saloberkamm verbindet Deutschland und Österreich und belohnt mit traumhaften Aussichten.

    Distanz13,6 km
    Dauer5:10 h
    Aufstieg739 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Aussichtsrunde "Rund um Nonnenhorn"

    ©

    Tourist-Information Nonnenhorn

    Schöne Aussichtstour mit Blick auf Bodensee und Berge entlang von Wein und Obst

    Distanz6,7 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg48 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Planetenweg

    ©

    Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V.

    Die Gehstrecke zwischen der Sonne am Rathaus und dem Zwergplaneten Pluto am Gablonzer Haus beträgt etwa 5,3 Kilometer. Mit dem Fahrrad sollten mit Verweilen bei den Stelen etwa eine Stunde und für den Weg zu Fuß etwa zwei Stunden eingeplant werden. Das ist nicht lange,...

    Distanz5,2 km
    Dauer1:20 h
    Aufstieg46 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Isny - Durchs Menelzhofer Tal

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Isny - Durchs Menelzhofer Tal

    Distanz6,2 km
    Dauer1:44 h
    Aufstieg148 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Jakobsweg Etappe 7 Immenstadt/Bühl - Oberstaufen/Zell

    ©

    Tannheimer Tal

    Ein bezaubernder Ausklang des Pilgerwegs mit herrlichem See- und Bergblick, prächtigen alten Bauernhäusern und vielen kunsthistorischen Überraschungen.

    Distanz17,3 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg124 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Isny - Moorrunde

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Isny - Moorrunde

    Distanz5,9 km
    Dauer1:25 h
    Aufstieg19 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Natur pur: Kräutergarten - Bauernkäserei & Natursee

    ©

    Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

    Eine schöne Rundwanderung am Waldrand entlang, begleitet von plätschernden Bächen und saftig grünen Wiesen. Idylle und Natur pur!

    Distanz6,3 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg68 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Jurasteig-Etappe 12: Dietfurt - Riedenburg

    Jurasteig-Etappe 12: Dietfurt - Riedenburg

    Distanz26,8 km
    Dauer6:23 h
    Aufstieg653 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Panoramatour westliche Nagelfluhkette

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Die Tour bietet viel Abwechslung und mehrere Einkehrmöglichkeiten. Der Abschnitt über den Grat zwischen Falkenköpfe und Hoch Häderich ist mit Drahtseilen versichert und setzt Bergerfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraus.

    Distanz15,8 km
    Dauer4:45 h
    Aufstieg752 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.