Rundweg Hündle zu den Buchenegger Wasserfällen

Am Hündlegipfel angekommen
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Von der Talstation zum Hündlegipfel und südseitig hinunter zu den Buchenegger Wasserfällen. Zurück durch Buchenegg und über einen Waldweg zum Parkplatz am Hündle. Der Ab- und Aufstieg zu den Wasserfällen ist steil und verlangt Trittsicherheit.

  • Strecke
    9,59 km
  • Dauer
    3:30 h
  • Aufstieg
    478 Hm
  • Abstieg
    478 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Gestartet wird am Parkplatz der Hündlebahn. An der "Hündle Stuben" vorbei passieren wir den Spielplatz und folgen der Beschilderung hinauf zur Bergstation. Wer sich den zwei Kilometer und 300 Höhenmeter langen, geteerten Aufstieg sparen will, nimmt die Hündlebahn und startet ab der Bergstation. Oder man läuft über Buchenegg in Richtung der Wasserfälle - was dem Rückweg dieser Beschreibung entspricht.

Von der Bergstation folgt man dem Wanderweg in Richtung Hündlegipfel. Kurz vor dem Gipfel zweigt rechts ein Wanderweg ab und führt an einer weiteren Sennalpe, der Bärenschwandalpe (mit Einkehr), bergab vorbei. Auf dem breiten Alpweg neben der Tura Alpe angekommen, geht es rechts ab in Richtung der Wasserfälle. Der Einstieg zu den Wasserfällen beginnt am ehemaligen Parkplatz oberhalb von Buchenegg.  Auf einem steilen Waldpfad geht es hinunter in die Weißachschlucht. Auf diesem Abschnitt sind Trittsicherheit und aufmerksames Gehen gefragt und ein festes Schuhwerk mit gutem Profil bringt weitere Sicherheit. Vor allem bei Nässe ist der Weg schnell rutschig und kann gefährlich werden!

Zurück geht es zunächst auf demselben Weg bis zur Straße. Dort links ab und dieser Teerstraße an Sepp's Gartenwirtschaft (Einkehrmöglichkeit) vorbei durch Buchenegg bis zum Abzweig nach Ifen folgen. Nur wenige Meter weiter führt rechts ein Wanderweg durch den Wald zurück zur Talstation der Hündlebahn.

Hündlebahn Talstation - Bergstation - Alpe Obere Hündle - Alpe Bärenschwand - Buchenegger Wasserfälle - Buchenegg - Wanderweg zur Talstation

Alpe Bärenschwand
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Wanderung zur Bärenmoosalpe

    ©

    Pfronten Tourismus

    Die Wanderung führt über breite Forstwege zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke warten entlang der Strecke. Nach einer Stärkung in der Bärenmoosalpe geht es auf demselben Weg zurück zum Ausgangspunkt. Diese Wanderung ist gleichzeitig auch eine Mountainbikeroute....

    Distanz3,6 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg285 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Bier-Genusswanderweg "Rettenberger BrauereiTrio" in Rettenberg

    ©

    Tourist-Info Rettenberg

    Entdecke das Rettenberger Bier und die regionalen Produkte auf einer Alpen-Einkehrtour! Folge der Route 3!

    Distanz10,7 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg650 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Käse-Bier-Weg

    ©

    Füssen Tourismus und Marketing

    Eine Genießerwanderung! Leckerer Käse in der Sennerei und am Ende Pause in der Brauerei in Speiden.

    Distanz7,0 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg72 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    MounTeens-Detektivweg am Imberg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Abenteuerlicher Rundwanderweg mit Rätsel-, Murmel- und Wanderspaß für die ganze Familie! 

    Distanz4,0 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg125 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Wildbienenpfad

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Familienfreundlicher Rundweg mit Einblicken in die Bienenwelt und schönen Aussichten. 

    Distanz2,5 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg65 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Eintauchen in die Scheidegger Geschichte - Christians Wandertipp

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Christians Wandertipp führt Sie auf dem Weg nach Lindenberg mit einem Abstecher zu den Wasserfällen durch die Scheidegger Geschichte. Anschließend geht es mit dem Bus zurück nach Scheidegg.

    Distanz8,3 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg91 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Gessenwangalm - Füssener Jöchle - Sonnenalm

    ©

    Tannheimer Tal

    Eine schöne und aussichtsreiche Wanderung.

     

    Distanz8,7 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg717 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Alpspitzrunde mit Wasserfall

    ©

    Pfronten Tourismus

    Diese Rundwanderung verbindet Pfronten-Kappel und den dazugehörigen Edelsberg mit Nesselwang und der zugehörigen Alpspitze. Zwei Wasserfälle sorgen für eine Abkühlung am Weg.

    Distanz9,5 km
    Dauer4:05 h
    Aufstieg733 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 14 - Immenstadt/Bühl am Alpsee - Oberstaufen

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Etappe mit schönen Ausblicken auf den Alpsee und einigen Alpen zur Einkehr.

    Distanz19,8 km
    Dauer6:30 h
    Aufstieg670 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 15 - Obermaiselstein/Grasgehren - Ofterschwang

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Fünf Gipfel zwischen dem Riedberger Horn und dem Ofterschwang Horn.

    Distanz12,4 km
    Dauer6:30 h
    Aufstieg719 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.