Rundtour nach Sulzberg (A)

Anstieg nach Sulzberg
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Der Ausflugsort Sulzberg mit großartigem Panoramablick auf den Bregenzerwald und zum Bodensee ist das erste Zwischenziel auf dieser Radtour. Die lange Abfahrt nach Weiler bringt Erholung, bevor man auf dem ehemaligen Bahndamm nach Oberhäuser komplett autofreies Bikevergnügen genießt.

  • Strecke
    41,32 km
  • Dauer
    3:05 h
  • Aufstieg
    720 Hm
  • Abstieg
    720 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Vom Bahnhof über die Weißachstraße nach Weißach. Dort rechts auf dem beschaulichen Weg oberhalb des Flüßchens Weißach bis in den Ortsteil Eibele. Bei den Eibele-Wasserfällen über den Holzsteg nach Vorarlberg und der Beschilderung über den Hermannsberg hinauf nach Sulzberg folgen. Die Anstrengung wird mit herrlichen Ausblicken belohnt. Auf dem Dorfplatz in Sulzberg erklärt ein Schaubild die großartige Gipfelwelt. Es folgt eine lange Abfahrt - zunächst auf der Straße Richtung Oberreute. In Vorderschweinhöf links abbiegen und weiter bergab nach Weiler. Von dort geht es auf dem malerischen Rad- und Wanderweg nach Oberhäuser. Durch die Bahnunterführung folgt eine weitere Abfahrt in Richtung Röthenbach mit kurzem Gegenanstieg. In Röthenbach vor der Kirche der Straße rechts bergauf folgen. Weiter auf einem Forstweg durch den Wald nach Ellhofen. Am Ende des Ortes entweder halblinks zum Tobelrandweg und über einen Wiesenweg bis Nagelshub. Alternativ auf dem geteerten Radweg nach Simmerberg und links weiter Richtung Oberstaufen. Auf dem Radweg über Burkatshofen hinauf zum Hahnschenkel, kurz vor dem Sattel links nach Buch und über Ranzenried und Genhofen zurück zum Bahnhof in Oberstaufen.

Oberstaufen Bahnhof - Weißach - Eibele - Sulzberg - Oberreute - Weiler - Oberhäuser - Röthenbach - Ellhofen - Nagelshub - Burkatshofen - Genhofen - Oberstaufen 
Eibele Wasserfall
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Blick in die Vorarlberger Gipfelwelt
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Bahndamm Weiler - Oberhäuser
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Hermannsberg
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Anstieg nach Sulzberg
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Rundtour nach Sulzberg (A)
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Grenzweg bei Eibele
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Sehenswürdigkeiten entlang der Tour

  • Ort im AllgäuOberstaufen
    1

    Oberstaufen

    ©

    Oberstaufen Tourismus – Leo Schindzielorz

    Wer die kalte Jahreszeit liebt, findet in Oberstaufen weit mehr als Skivergnügen und Abfahrtsspaß. Ein Rundumpaket aus Pisten, Winterwanderwegen, Loipen, Erlebnisbad und Wellness erwartet Dich in der beschaulichen Marktgemeinde am Allgäuer Alpenrand.

    mehr dazumehr dazu

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Himmelwiesen - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Radeln oder träumen? Auf dieser Runde in den Naturschatzkammern geht beides. Die blaugrüne Hochzeit von Himmel und Wiesen könnte euch aber vergessen lassen, in die Pedale zu treten.

    Distanz45,2 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg360 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Fürstliche Seen - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Edelsteine im Grün. Blaublütig werdet ihr bei einem Bad in einem der fürstlichen Seen wahrscheinlich nicht, auch nicht von der Temperatur. Aber sicher ein Fan dieses alten Fürstenlands. 

    Distanz47,4 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg370 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Schwarzes Gold - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Naturwunder und Klimaretter. Taucht auf dieser Runde in eine wundersame Welt ein: in die der vielen Moore der Naturschatzkammern. Nachhaltig per Rad, nachhaltig in der Wirkung.

    Distanz40,6 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg236 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    3-Täler-Radrunde mit Start in Nesselwang im Allgäu

    ©

    TVB Tannheimer Tal - Achim Meurer

    Gleich drei reizvolle Täler werden bei dieser Radrunde durchfahren: Vilstal, Tannheimer Tal und Achtal.

    Distanz45,0 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg362 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Voralpen Radrunde mit Start in Nesselwang im Allgäu

    ©

    Tourist-Information Seeg

    Diese abwechslungsreiche Radtour durch das Ostallgäuer Voralpenland bietet immer wieder zauberhafte Panoramablicke.

    Distanz46,3 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg416 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Allgäu Rad Weg: Etappe Isny - Kempten

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Der Allgäu-Radweg verbindet Isny im Allgäu mit der Kreisstadt Marktoberdorf und ist neben dem Iller-Radweg eine alternative Achse der Radrunde Allgäu. 

    Distanz39,0 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg284 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Von Bad Wörishofen zum Kloster Irsee

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Mit dem Rad die abwechslungsreiche Landschaft des Allgäuer Voralpenlandes entdecken: Wälder – Wiesen – die Wertach – und natürlich die Klosterkirche in Irsee.

    Distanz30,2 km
    Dauer2:06 h
    Aufstieg168 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Bad Wurzach Radrunde Land in Sicht

    ©

    Bad Wurzach Info

    Die Radrunde Land in Sicht mit Start in Bad Wurzach gehört zu den 13 Rundtouren der RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu

    Distanz49,4 km
    Dauer3:35 h
    Aufstieg337 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Hopfensee-Weißensee-Runde

    ©

    Füssen Tourismus und Marketing

    Auf dieser Radtour lernen Sie alle Füssener Ortsteile kennen. Bergblick und Seen begleiten Sie.

    Distanz26,8 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg102 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Radtour von Bad Wörishofen nach Eggenthal

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Radtour von Bad Wörishofen nach Eggenthal

    Distanz39,7 km
    Dauer2:20 h
    Aufstieg413 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.