Der Charakter: Wenn der Wächter des Allgäus eine Tour begleitet, ist der Genuss gesichert. Ausblick, Abkühlung, Abwechslung - am Fuße des Grüntens zeigt jede Seite einen anderen Charakter.
Allgäu GmbH, Klaus-Peter Kappest
- Strecke41,30 km
- Dauer5:00 h
- Aufstieg563 Hm
- Abstieg563 Hm
- Schwierigkeitschwer
Höhenprofil
Die Orientierungspunkte: Ofterschwang - Westerhofen - Sonthofen - Winkel - Königssträßle - Dreiangelhütte - Parkplatz "Großer Wald" - Rettenberg - Häuser - Ortwanger See - Sonthofener See - Westerhofen - Ofterschwang
Die Tour: Selten hat man in den Allgäuer Alpen die Möglichkeit einen einzelnen Berg an seinem Fuß zu umrunden - beim Grünten geht das. Bei einer Rundtour mit einem so massiven Zentrum ist man loischerweise mit jedem Meter neugierig auf den nächsten. Und zudem fehlt es mit Ostrach, Iller, Ortwangr und Sonthofer See nicht an Wasser. Die Flüsse kühlen unterwegs den Fahrtwind und die Seen locken zum Badevergnügen.
Diese aussichtsreiche Tour um den Grünten, den Wächter des Allgäus, startet in Ofterschwang. Erst einmal geht es auf dem gut ausgebauten Radweg bergab nach Westerhofen und über die Wiesen, durch die Illersiedlung nach Sonthofen. Einmal quer durch die Stadt hält man sich in Richtung Winkel. Mitten im Ort biegt man rechts ab und folgt der Mautstraße stetig bergan.
An der Berghofenwaldalpe vorbei, ein Stück die Starzlach begleitend, erreicht man das Königssträßle. Dies führt an der Dreiangelhütte vorbei und im Bogen um den Grünten herum. Man passiert den Parkplatz "Großer Wald", biegt links ab Richtung Kranzegg und weiter nach Rettenberg. In Rettenberg angelangt wird es wieder gemütlicher. Man nutzt die Nebenstraßen über Wagneritz, Agathazell und Häuser.
Über die Wiesen geht es weiter nach Ortwang und rechterhand durch die Unterführung zum Ortwanger See. Erst ein Stück am Ufer entlang, geht es bald über die Ostrach zur Iller. In Rieden wird die Uferseite gewechselt und man radelt weiter zum Sonthofener See, wo man einen herrlichen Rundumblick auf die Allgäuer Voralpen genießt. In Oberzollbrücke nimmt man die linke Abzweigung und tritt über Westerhofen den Heimweg nach Ofterschwang an.
Anfahrt
A7 bis Waltenhofen, auf die A980, Ausfahrt Sonthofen - Immenstadt, B19 nach Sonthofen und weiter nach Ofterschwang
Parken
Parkplatz an der Talstation Weltcup-Express in Ofterschwang
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Bahnhof Sonthofen mit dem Bus nach Ofterschwang (Buslinie Sonthofen - Ofterschwang - Bolsterlang) oder über Fischen (via Bolsterlang). Zur Fahrplanauskunft »
Um Probleme zu vermeiden, bitten wir dich, dich an folgenden Ehrenkodex zu halten:
- Fahre nur auf Wegen! Bitte nie querfeldein fahren, sonst schädigst du die Natur.
- Hinterlasse keine Spuren! Stelle deine Fahrweise auf den Untergrund und die Wegebeschaffenheit ein.
- Halte dein Rad unter Kontrolle! Pass deine Geschwindigkeit der jeweiligen Situation an.
- Respektiere andere Naturnutzer! Kündige Wanderern deine Vorbeifahrt bitte an und passiere diese mit Schrittgeschwindigkeit. An engen Passagen bitte absteigen.
- Nimm Rücksicht auf Tiere! Bei uns im Allgäu sind viele Gebiete mit Kühen beweidet. Weidegatter in jedem Fall wieder schließen.
- Plane im Voraus! Prüfe deine Ausrüstung, schätze deine Fähigkeiten richtig ein und wähle die Gegend, in der du fahren willst, entsprechend aus. Ein Helm kann schützen, ist aber keine Lebensversicherung.
Die Ausrüstung für diese Tour besteht aus einem straßentauglichen Mountainbike mit Beleuchtung und einem Fahrradhelm. Die Kleidung sollte entsprechend der Witterung gewählt werden. Nehmen Sie etwas zu Trinken und Sonnencreme mit. Beachten Sie, dass Sie sich in der Bergwelt befinden und dass mit Wetterumschwüngen jederzeit zu rechnen ist.
Tourismus Hörnerdörfer, M. Barth
Tourismus Hörnerdörfer, MA
Ähnliche Touren
- RadtourAltusried MTB-Runde© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus Diese lange Mountainbike-Runde führt uns über sanfthügeliges Grün und beschauliche Weiler, bevor wir im kühlen Wald Höhenmeter sammeln. Urige Gasthäuser laden zur Einkehr. 
 mehr dazuDistanz 44,4 km Dauer 4:00 h Aufstieg 601 m Schwierigkeit schwer 
- RadtourRund um die Thaler Höhe / Salmaser Höhe© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus Von Missen aus umrunden wir entlang des nördlichen Alpseeufers über das Konstanzer Tal und die Kalzhofener Höhe das Bergmassiv der Thaler und Salmaser Höhe. 
 mehr dazuDistanz 37,0 km Dauer 3:45 h Aufstieg 795 m Schwierigkeit schwer 
- RadtourKönigsetappe um die Nagelfluhkette© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH Diese Mammut-Tour ist ein Leckerbissen für echte Bike-Könige und -Königinnen. Nur mit viel Kondition und Power in den Beinen oder alternativ, mit Unterstützung eines Elektromotors, sind die 70 Kilometer und 2.540 Höhenmeter auf dieser Runde um die Nagelfluhkette zu... 
 mehr dazuDistanz 70,1 km Dauer 11:00 h Aufstieg 2.498 m Schwierigkeit schwer 
- RadtourAlpkönigs-Runde© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus Wälder, Wiesen und beschauliche Weiler prägen diese lange Radtour. Einmalige Aussichten auf den Niedersonthofener See und den Alpsee sowie mehrere Einkehrmöglichkeiten entschädigen für knackige Anstiege. 
 mehr dazuDistanz 44,3 km Dauer 5:30 h Aufstieg 818 m Schwierigkeit schwer 
- RadtourBleckenau und JägerhütteBleckenau und Jägerhütte 
 mehr dazuDistanz 25,5 km Dauer 3:30 h Aufstieg 652 m Schwierigkeit schwer 
- RadtourTalumrundung© Tannheimer Tal Sehenswerte Tour, die die ganze Bandbreite des Mountainbikesports anbietet. 
 mehr dazuDistanz 53,5 km Dauer 7:30 h Aufstieg 1.644 m Schwierigkeit schwer 
- RadtourBeichelstein - Hopferwald© Tourist Information Seeg Beichelstein - Hopferwald 
 mehr dazuDistanz 30,9 km Dauer 4:00 h Aufstieg 810 m Schwierigkeit schwer 
- RadtourMuseen, Moor, mehr - RadReiseRegion Naturschatzkammern© Tourismus Württembergisches Allgäu Ein Mehr an Möglichkeiten. Diese "M"-Liste kann bei dieser Runde durch die Naturschutzkammern immer weiter bestückt werden. Zusammen bilden sie das Dach für ein riesiges Freiluftmuseum. 
 mehr dazuDistanz 60,7 km Dauer 4:25 h Aufstieg 462 m Schwierigkeit schwer 
- RadtourLandschmecker - RadReiseRegion Naturschatzkammern© Tourismus Württembergisches Allgäu Radeln mit Genuss. Diese Runde macht nicht nur die landschaftlichen Kostbarkeiten der Naturschatzkammern erlebbar, sondern auch die Früchte der Felder und Wälder. 
 mehr dazuDistanz 44,0 km Dauer 3:15 h Aufstieg 490 m Schwierigkeit schwer 
- RadtourPanorama-Runde© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus Die konditionell anspruchsvolle Runde führt vorbei an drei Seen und über den Allgäuer Alpen vorgelagerte Hügelrücken, mit herrlichen Panoramablicken und abwechslungsreichen Rastmöglichkeiten im Umland von Oy-Mittelberg. 
 mehr dazuDistanz 40,7 km Dauer 3:45 h Aufstieg 518 m Schwierigkeit schwer 
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
