Etwa zweistündige Radrunde im Mooreelebnisgebiet Seeg, vorbei an Streuwiesen und der mäandrierenden Lobach.
Allgäuer Moorallianz
- Strecke17,56 km
- Dauer2:00 h
- Aufstieg51 Hm
- Abstieg70 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Die Route beginnt am Moorbahnhof Seeg. Hier kann man sich bereits umfassend über die Moore in der Umgebung und das Angebot des Moorerlebnisgebiets Seeg - "Moorigami: Naturvielfalt in Seeg" - informieren. Die Radrunde folgt zunächst der Beschilderung in nördlicher Richtung nach Lengenwang. Auf dem Weg passiert man das süd-östlich Lengenwangs gelegene Kirchthaler Moos, das allerdings nicht begehbar ist. Bei Bedarf kann man in Lengenwang von der Route abbiegen und den Dorfplatz für eine Rast nutzen. Nord-östlich von Lengenwang befindet sich eine intakte Kneippanlage.
Auf dem nach Süden gerichteten Rückweg nach Seeg passiert man abermals das Kirchthaler Moos und das Eybachfilz. Zahlreiche Streuwiesen sprechen für die starke Prägung der Landschaft durch Moor und Wasser und sind besonders im Frühsommer zur Blütezeit und im Herbst wegen der intensiven Herbstfäbrung eine Augenweide. Entlang der mäandrierenden (also ausschweifend verlaufenden) Lobach bieten sich dem Radfahrer nach Süden auch herrliche Bergblicke.
Einkehrmöglichkeiten finden sich in Lengenwang und Seeg.
Quelle: Allgäuer Moorallianz
Ähnliche Touren
- Radtour
Forggenseerunde
© Tourist Information Schwangau
Schwangau – Brunnen – Hegratsrieder See – Greith – Kniebis – Illasbergsee – Roßhaupten – Dietringen - Osterreinen – Füssen – Lechstaustufe – Horn – Schwangau
mehr dazuDistanz 32,3 km Dauer 2:15 h Aufstieg 145 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Sagenhafter Weg - Route Aitrang
© Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Sagenhafter Weg - Route Aitrang
mehr dazuDistanz 14,3 km Dauer 2:00 h Aufstieg 140 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Rund um Bad Wörishofen über Türkheim
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Rund um Bad Wörishofen über Türkheim
mehr dazuDistanz 20,8 km Dauer 1:22 h Aufstieg 71 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Rund um den Rottachberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Diese Radrunde führt uns von Rettenberg aus um den Rottachberg herum. Hinter einem Felsdurchbruch erreichen wir zunächst das Illertal, bevor wir die hügelige Anhöhe von Ottacker erklimmen, den unteren Ausläufer des Rottachsees passieren und entlang der südlichen...
mehr dazuDistanz 28,6 km Dauer 2:30 h Aufstieg 465 m Schwierigkeit mittel - Radtour
E-Bike-Paradies - Berge und Seen
E-Bike-Paradies - Berge und Seen
mehr dazuDistanz 35,6 km Dauer 2:40 h Aufstieg 493 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radweg Tannheimer Tal - Radwandern
© TVB Tannheimer Tal
Das Tannheimer Tal auf dem Fahrrad genießen.
mehr dazuDistanz 19,2 km Dauer 1:25 h Aufstieg 74 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Kleine Tour auf der Allgäuer Käsestraße
© walkmanagement
Ganz besonders gut schmeckt der Allgäuer Käse. Auf den Spuren kleiner Käsereien führt diese Tour durch die Westallgäuer Landschaft. Durch Wiesen und Wälder geht es vorbei an Kräutergärten, Hofläden und Heumilchsennereien. Hier wollen nicht nur Käsespezialitäten...
mehr dazuDistanz 23,0 km Dauer 1:48 h Aufstieg 361 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Rund um Bad Wörishofen über Hartenthal nach Osterlauchdorf
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Rund um Bad Wörishofen über Hartenthal nach Osterlauchdorf
mehr dazuDistanz 21,8 km Dauer 1:40 h Aufstieg 185 m Schwierigkeit mittel - Radtour
kulTOUR-tour durch den Illerwinkel am 03.10.2025
© Kneippland Unterallgäu
kulTOUR-tour durch den Illerwinkel am 03.10.2025
mehr dazuDistanz 26,9 km Dauer 2:10 h Aufstieg 358 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Wassererlebnis im Illerwinkel
© walkmanagement
Vom Ausganspunkt, dem Bauernhofmuseum des Regierungsbezirks Schwaben in Illerbeuren, führt unsere Radtour durch den Illerwinkel nach Legau und weiter vorbei an der Umweltstation zur Iller am Erlebnissteg Legau. Nach kurzem steilem Anstieg erreichen wir Oberbinnwang und...
mehr dazuDistanz 18,5 km Dauer 1:21 h Aufstieg 146 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.