Jakobsweg im Allgäu Etappe Altusried - Wiggensbach

Freilichtbühne
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Ab der Freilichtbühne Altusried folgt man dem Naturlehrpfad entlang des Riedbachs. Ab der Kirche Wiggensbach folgt man dem Rad- und Fußweg an der Sonnenstraße hinaus aus dem Ort Richtung Ermengerst, von dort weiter auf dem alten Bahndamm.

  • Strecke
    11,36 km
  • Dauer
    2:58 h
  • Aufstieg
    186 Hm
  • Abstieg
    84 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

In der Ortsmitte von Altusried beginnend folgen Sie dem Fußweg Richtung Freilichtbühen. Direkt an der Freilichtbühne geht es über den Naturlehrpfad durch den Wald. Auf der Straße angekommen folgen Sie dieser links bis zum Weiler "Ried". Hier vor den Häusern rechts über die Wiese den Wegweisern folgend Richtung Wiggensbach. Überqueren Sie die Straße und folgen weiter den Wegweisern nach Wiggensbach durch die Weiler Trunzen und Burg. In Wiggensbach angekommen sollten Sie einen Blick in die wunderschöne Kirche nicht vergessen. Hier folgen sie den Wegweisern nach Ermengerst.

Parken

Sie können den kostenlosen Parkplatz unterhalb der Kirche / des Friedhofes nutzen

Öffentliche Verkehrsmittel

Linie 66 von Kempten kommend
Theaterkästle
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Sehenswürdigkeiten entlang der Tour

  • Wiggensbach
    1

    Etappenpunkt

    ©

    Christa Fredlmeier

    Anfangs- oder Endpunkt der Etappe 18 Ermengerst-Durach der Wandertrilogie auf der Wiesengänger-Wasserläufer Route

    mehr dazumehr dazu
  • 2

    Start- und Willkommensplatz

    ©

    Christa Fredlmeier

    Seit mehr als 135 Jahren wird in Altusried Theater gespielt. Die Freilichtbühne zählt mittlerweile zu den schönsten Deutschlands. Etwa alle drei bis vier Jahre finden die Allgäuer Freilichtspiele statt, die zehntausende Besucher anlocken. Konzerte, Opern und Musicals...

    mehr dazumehr dazu

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Argenbühl - Ratzenrieder Panoramaweg Nr. 8

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Ein Wanderweg voller Überraschungen mit einem grandiosen Ausblick auf die Alpen.

    Distanz8,9 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg67 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Carl-Hirnbein-Erlebnisweg - Ein Wanderweg für Klein & Groß

    ©

    Gemeinde Missen-Wilhams, Tourismusbüro

    Zwei außergewöhnliche Spielbereiche und viele Infowürfel mit Geschichten über Land und Leute, Kultur, Flora und Fauna des Allgäus warten darauf entdeckt zu werden.

    Distanz7,3 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg177 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Heinrichweg: Historischer Erlebnis-Wanderweg in Sulzberg - Teil 1

    ©

    Allgäuer Seenland

    Der 11 km lange Erlebnispfad führt zu geschichtlichen Attraktionen in Sulzberg. Neben Informationstafeln finden sich auch Spielstationen, damit der Weg auch für die Kleinen zum Erlebnis wird.

    Distanz10,2 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg297 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Kleine Runde zur Burgruine Falkenstein

    ©

    Füssen Tourismus und Marketing

    Sehr schöne halbtägige Rundwanderung zur Burgruine Falkenstein.

    Distanz6,4 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg405 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Jakobsweg - Ost Etappe 2: Bad Wörishofen - Markt Rettenbach

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Jakobsweg - Ost Etappe 2: Bad Wörishofen - Markt Rettenbach

    Distanz23,8 km
    Dauer5:57 h
    Aufstieg292 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Krinnenspitze in Nesselwängle

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Schöne Gipfeltour auf die Krinnenspitze.

    Von Nesselwängle ausgehend über den Forstweg zur Krinnenalpe, ca 1 1/2 Stunden. Aufstieg über den Alpenrosenweg zur Nesselwängler Edenalpe, ca 3/4 Stunde und weiter zum Gipfel der Krinnenspitze, ca 1 1/4 Stunde. Abstieg über...

    Distanz9,2 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg863 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Rundweg zur Antoniuskapelle

    ©

    Tourist-Information Nonnenhorn

    Leichte Wanderung mit schönen Aussichtspunkten

    Distanz9,5 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg77 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 5 – Käserei-Tour – zusehen, staunen und probieren

    ©

    Gemeinde Bad Wurzach

    Diese schöne Wanderung führt uns durch den Stadtwald zum Käserei-Museum in Gospoldshofen und über das kleinere Herrgottsried zurück nach Bad Wurzach.

    Distanz15,5 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg133 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Rundwanderung zur Ruine Falkenstein

    ©

    Pfronten Tourismus

    Bei der Wanderung um den Falkenstein, auf dessen Spitze Deutschlands höchstgelegene Burgruine liegt, genießt ihr die Ausblicke über das weite Voralpenland und entdeckt die in einer Naturhöhle gelegene Mariengrotte.

     

    Distanz7,0 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg541 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Fischerrundweg

    Dieser kleine Rundweg ist ideal für Familien mit Kindern. Sie können herrlich am Bach spielen.

    Distanz3,5 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg45 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.