Ab der Freilichtbühne Altusried folgt man dem Naturlehrpfad entlang des Riedbachs. Ab der Kirche Wiggensbach folgt man dem Rad- und Fußweg an der Sonnenstraße hinaus aus dem Ort Richtung Ermengerst, von dort weiter auf dem alten Bahndamm.
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
- Strecke11,36 km
- Dauer2:58 h
- Aufstieg186 Hm
- Abstieg84 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
In der Ortsmitte von Altusried beginnend folgen Sie dem Fußweg Richtung Freilichtbühen. Direkt an der Freilichtbühne geht es über den Naturlehrpfad durch den Wald. Auf der Straße angekommen folgen Sie dieser links bis zum Weiler "Ried". Hier vor den Häusern rechts über die Wiese den Wegweisern folgend Richtung Wiggensbach. Überqueren Sie die Straße und folgen weiter den Wegweisern nach Wiggensbach durch die Weiler Trunzen und Burg. In Wiggensbach angekommen sollten Sie einen Blick in die wunderschöne Kirche nicht vergessen. Hier folgen sie den Wegweisern nach Ermengerst.
Parken
Sie können den kostenlosen Parkplatz unterhalb der Kirche / des Friedhofes nutzenÖffentliche Verkehrsmittel
Linie 66 von Kempten kommendAllgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
- Wiggensbach
Etappenpunkt
© Christa Fredlmeier
mehr dazuAnfangs- oder Endpunkt der Etappe 18 Ermengerst-Durach der Wandertrilogie auf der Wiesengänger-Wasserläufer Route
Start- und Willkommensplatz
© Christa Fredlmeier
mehr dazuSeit mehr als 135 Jahren wird in Altusried Theater gespielt. Die Freilichtbühne zählt mittlerweile zu den schönsten Deutschlands. Etwa alle drei bis vier Jahre finden die Allgäuer Freilichtspiele statt, die zehntausende Besucher anlocken. Konzerte, Opern und Musicals...
Ähnliche Touren
- Wandertour
Gerichtsweg "Freie Bauern von Eglofs"
© Outdooractive Redaktion
Der Gerichtsweg der "Freien Bauern von Eglofs" verläuft über 4 Etappen.
mehr dazuDistanz 50,7 km Dauer 14:35 h Aufstieg 1.305 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Höhenweg zum Gasthof Fallmühle
© Pfronten Tourismus
Alternativ zur Talwanderung führt auch der Höhenweg über den Tiroler Stadel (keine Einkehrmöglichkeit) zum Gasthof Fallmühle. Schöne Ausblicke ins Pfrontener Tal belohnen den Aufstieg. Nach einer Stärkung im Gasthof Fallmühle geht es durchs romantische Achtal wieder zum...
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 3:10 h Aufstieg 365 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Die Baumveteranen von Oberstaufen-Steibis - Auf den Spuren alter Bäume
© Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Hochgratbahn Talstation - Untere Lauch-Alpe - Schilpere-Alpe - Berggasthof Oberstiegalpe - Untere Stieg-Alpe - Hochgratbahn Talstation
Auf den Spuren alter BäumeDistanz 7,3 km Dauer 2:30 h Aufstieg 431 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Trauchgauer Höhenweg
© Gemeinde Halblech
Einfache Bergwanderung mit tollen Rundumblicken.
mehr dazuDistanz 8,0 km Dauer 2:15 h Aufstieg 235 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 25a - Görisried über Leiter nach Oy-Mittelberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Einsamkeit, eine durch und durch beschwingte Wald- und Wiesenlandschafft voller Stille und Erhabenheit.
mehr dazuDistanz 11,4 km Dauer 2:45 h Aufstieg 185 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 9 – Schloss-Tour – auf den Spuren des Hauses Waldburg-Zeil
© Outdooractive Redaktion
Ein Aussichtspunkt mit Alpenblick, eine kleine Kapelle, ein Schloss mit herrlicher Gartenanlage und ein schöner Tobel sind die Highlights dieser Tour.
mehr dazuDistanz 9,4 km Dauer 3:15 h Aufstieg 113 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Eintauchen in die Scheidegger Geschichte - Christians Wandertipp
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Christians Wandertipp führt Sie auf dem Weg nach Lindenberg mit einem Abstecher zu den Wasserfällen durch die Scheidegger Geschichte. Anschließend geht es mit dem Bus zurück nach Scheidegg.
mehr dazuDistanz 8,3 km Dauer 2:15 h Aufstieg 91 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Gessenwangalm - Füssener Jöchle - Sonnenalm
© Tannheimer Tal
Eine schöne und aussichtsreiche Wanderung.
mehr dazuDistanz 8,7 km Dauer 2:30 h Aufstieg 717 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Alpspitzrunde mit Wasserfall
© Pfronten Tourismus
Diese Rundwanderung verbindet Pfronten-Kappel und den dazugehörigen Edelsberg mit Nesselwang und der zugehörigen Alpspitze. Zwei Wasserfälle sorgen für eine Abkühlung am Weg.
mehr dazuDistanz 9,5 km Dauer 4:05 h Aufstieg 733 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wassererlebnisweg durch den Haldertobel
© Tourenportal Oberallgäu
Schattige Wege mit schäumenden Wasserfällen und kleinen Strudeln führen Sie auf dieser Wanderung ins idyllische Örtchen Gunzesried.
mehr dazuDistanz 7,8 km Dauer 2:25 h Aufstieg 173 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
