Hüttentour - Rohrkopfhütte

Hüttentour - Rohrkopfhütte
©

Tourist Information Schwangau

Parkplatz Tegelbergbahn - Adlerhorst - Schutzengelweg - Rohrkopfhütte - Schutzengelweg - Parkplatz Tegelbergbahn.

  • Strecke
    6,90 km
  • Dauer
    2:55 h
  • Aufstieg
    523 Hm
  • Abstieg
    525 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Wanderung für die ganze Familie mit wunderschönen Ausblicken und Einkehrmöglichkeit in der Rohrkopfhütte.

Vom Parkplatz an der Tegelbergtalstation folgen Sie einem schönen Weg durch Wiesen, Felder und Wälder leicht bergauf zum Oberen Drehhüttenparkplatz (Adlerhorst). Diesen erreichen Sie nach circa 25 Minuten. Nun wandern Sie anfangs den bereiten Fahrweg in Richtung Drehhütte hoch. Nach circa 10 Minuten biegen Sie rechts auf den steileren Kiesweg in Richtung Rohrkopfhütte ab. Sobald Sie das steilste Stück geschafft haben, überqueren Sie einen kleinen Bach und wandern noch einmal ein kleines Stück hoch. Oben angekommen folgen Sie dem "Schutzengelweg" in Richtung Rohrkopfhütte. Schon nach circa 5 Minuten Gehzeit werden Sie mit einer fantastischen Aussicht auf die Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau sowie auf den Alp- und Schwansee und die Schwangauer Alpen belohnt. Nach einer kurzen, erholenden Verschnaufpause geht es auf dem Schutzengelweg, einem kleinen, kurvigen Bergpfad, weiter zur Rohrkopfhütte. Diese erreichen Sie nach circa 20 Minuten. Dort haben Sie sich eine deftige Brotzeit, Allgäuerische Schmankerl oder süße Speisen verdient. Lassen Sie es sich schmecken und genießen Sie die Aussicht auf den Tegelberg, Schloss Neuschwanstein und das Bergpanorama. Anschließend wandern Sie über den Schutzengelweg direkt zurück zum Ausgangspunkt an der Tegelbergtalstation. Der Abstieg von der Rohrkopfhütte über den Schutzengelweg dauert circa 1 Stunde.

Anfahrt

Von Schwangau kommend Richtung Tegelberg-Talstation

Tegelberg Talstation · Tegelbergstraße 33 · 87645 Schwangau 

Parken

Am Parkplatz Tegelberg-Talstation (kostenpflichtig) oder am Oberen Drehhüttenparkplatz (Adlerhorst - Berghausstraße).

Öffentliche Verkehrsmittel

  • Mit der Bahn: An den Bahnhof Füssen (von hier aus weiter mit dem Bus)
  • Mit dem Bus: Bushaltestelle Schwangau Tegelbergbahn (Linie 73, 78, 9606, 9651)

Wir empfehlen: Wettergerechte Kleidung, Wanderschuhe, Stöcke, Getränke, Brotzeit und ein Erste-Hilfe-Set.

Hüttentour - Rohrkopfhütte
©

Tourist Information Schwangau

Hüttentour - Rohrkopfhütte
©

Tourist Information Schwangau

Hüttentour - Rohrkopfhütte
©

Tourist Information Schwangau

Hüttentour - Rohrkopfhütte
©

Tourist Information Schwangau

Hüttentour - Rohrkopfhütte
©

Tourist Information Schwangau

Hüttentour - Rohrkopfhütte
©

Tourist Information Schwangau

Hüttentour - Rohrkopfhütte
©

Tourist Information Schwangau

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Von Thalkirchdorf zur Hochgratbahn

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine kurzweilige Etappe zur Hochgratbahn, die sich gut mit einer anschließenden Auffahrt auf den Hochgrat verbinden lässt. Zurück mit dem Gästebus zum Bahnhof und weiter nach Thalkirchdorf oder auf gleichem Weg zu Fuß. 

    Distanz7,9 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg317 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Von Oberstaufen über Eibele nach Aach

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine Streckenwanderung von Oberstaufen in den Grenzort Aach. Vorbei an einem Wildpark in Willis zu den Eibele Wasserfällen und über einen kurzen Abschnitt auf österreichischem Gebiet am Golfplatz Bregenzer Wald vorbei zum Zielpunkt in Aach. Der Rückweg erfolgt per Bus.

    Distanz7,3 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg167 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Panoramarunde

    ©

    Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach

    Blick auf die gesamte Bergkette – bei klarem Wetter ist die Panoramarunde die wohl beliebteste Wanderung.

    Distanz10,4 km
    Dauer2:40 h
    Aufstieg111 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Rundtour nach Hopfen

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine schöne Wanderung ins Westallgäu mit Dreiländerblick im Ortsteil Berg und mehreren Einkehrmöglichkeiten. Der Kräutergarten in Hopfen lädt zur Besichtigung ein. Der Rückweg verläuft teilweise auf dem Jakobsweg.

    Distanz13,8 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg283 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Hörmoosrundweg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Gemütliche Wanderung auf dem Hochplateau des Imbergs mit herrlicher Aussicht. Mehrere Einkehrmöglichkeiten.

    Distanz3,1 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg76 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Kapfwaldrunde

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine kurze Runde vom Kurhaus  in den ortsnahen schattenspendenden Kapfwald. Über den "Kühlen Grund" und den unteren Panoramaweg zurück zum Ausgangspunkt.

    Distanz3,4 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg150 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Rundtour über die Kalzhofer Höhe

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Schöne Rundwanderung nach Kalzhofen und entlang von Golfgreens und Viehweiden hinauf zur Kalzhofer Höhe. Über den geteerten Hompessen-Alpweg zurück nach Kalzhofen.

    Distanz11,3 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg327 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Von Oberreute über den Katzensteig

    ©

    Brigitte Kulmus

    Schöne abwechslungsreiche Wanderung ab Oberreute mit tollen Ausblicken.

    Distanz12,1 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg277 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Grenzerpfad Oberreute im Allgäu

    ©

    Thomas Gretler

    Grenzüberschreitender Erlebnisrundweg zwischen Oberreute und Sulzberg (A) für die ganze Familie.

    Distanz9,1 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg173 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Rundweg Hasenried - Oberberg Panoramatafel

    ©

    Gerd Schöllhammer

    Zielwegweiser: Unterreute - Hasenried - Simmerberg (bis Rieder) - Oberberg - Unterführung Alpenstraße - Oberreute

    Distanz6,8 km
    Dauer1:59 h
    Aufstieg185 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.