Rundwanderweg Speckbach Wasserfall Breitenmoos Hellengerst Weitnau

Speckbach Wasserfall
©

Allgäuer Seenland

Auf weichen Pfaden vom Eisenbahnzeitalter in die Eiszeit, Speckbach Fuchsbach. Wilde Tobel, rauschende Wasserfälle und ein wunderschönes Moos - diese Wanderung hat’s in sich.  .

  • Strecke
    7,75 km
  • Dauer
    2:15 h
  • Aufstieg
    119 Hm
  • Abstieg
    119 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die Wanderung führt vom ehemals höchstgelegenen Bahnhof Deutschlands Richtung Osten ins Naturschutzgebiet Breitenmoos. Der Boden federt unter unseren Schritten, mit etwas Glück sieht man die „Arktische Smaragdlibelle“ oder die Zwergbirke- beide haben sich aus der Eiszeit ins Jetzt herübergerettet, zwei bemerkenswerte Raritäten, quasi in der Nachbarschaft!

Zum Ortsteil Hellengerst über schmale und breite asphaltierte Straßen hinab zum Fuchsbachtobel.

Der Fuchsbach - ein Bilderbuchbach, an und in dem Kinder Dämme bauen oder planschen können. Herrlich kühl im Sommer, etwas rutschig und matschig bei nassem Wetter!

Über schmale Straßen zum Weiler Engelwarz um den viel bespielten Golfplatz herum. Die aussichtsreichen Wiesen führen hinunter zum Speckbachfall. Ein mythischer Ort, früher mal Standort einer Mühle, mit Brotzeittisch und Kinderspielstrand. Auf der ehemaligen Bahnlinie Richtung Hellengerst, entlang artenreiche Wiesen, ist der Ausgangspunkt bald erreicht.

 Text: Lutz Bäucker

 

 

Unsere Wanderung beginnt am ehemaligen Bahnhof in Hellengerst. Ostwärts - durch das Naturschutzgebiet Breitenmoos, rechts halten Richtung Hellengerst. Dort auf der Straße linkshaltend hinunter Richtung Ettensberg. In der Talsohle rechts dem Fuchsbach folgen. Der naturbelassene Fuchsbach begleitet uns fröhlich, plätschernd ein schönes Stück des Weges. Hinauf (rechts haltend) zum Reiterhof Krebs dem Weg nach Engelwarz folgen. Dort angelangt rechts ein kurzes Stück der Straße entlang gehen. Die Straße queren und links dem Weg zum Golfplatz nehmen. Durch Golfplatz, Wiesen und Wald führt der Pfad hinab zum Speckbach Wasserfall. Sitzgelegenheiten am Fuße des Wasserfalls laden uns zum Verweilen ein. Kinder können sich hier am Wasser ausstoben, was besonders an heißen Tagen sehr willkommen ist.

Zurück zum Ausgangspunkt kommen wir an artenreichten Wiesen auf dem alten Bahndamm, heute ein gut befestiegter Fuß- und Radweg, entlang.

 

 

Anfahrt

Über die B12 von Kempten (östlicher Richtung) und Isny (westlicher Richtung) kommend, Ausfahrt Hellengerst

Parken

Kostenloser Parkplatz am Ehemaligen Bahnhof in Hellengerst

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Buslinie "50" Kempten-Isny fährt Hellengerst nicht direkt an. Die nahegelegenste Haltestelle ist die "Abzweigung Hellengerst" die sich ca. 1,6 km in nördlicher Richtung von Hellengerst befindet.

 

Nähster Bahnhof: Kempten Hauptbahnhof

 

 

 

 

 

 

 

 

Wegweiser beachten und ihnen folgen. Am oberen Teil des Wasserfalls kleinere Kinder an die Hand nehmen.

Es ist immer wieder mit durchweichten Stellen auf den Wegen/Pfaden zu rechnen. Holzfällarbeiten der privaten Waldbesitzer, Mountainbiker und das Jungvieh im Sommer hinterlassen ihre Spuren. Das gehört zu unseren Wanderwegen, die bewusst "natürlich" bleiben sollen. 

Bei Problemen mit der Beschilderung und Zustand der Wanderwege melden Sie sich bitte im Tourismusbüro Weitnau,

tourismus@weitnau.de , 08375 9202-41 

Feste Schuhe mit Profilsohle nicht vergessen!

 

Blick auf Hellengerst
©

Allgäuer Seenland

Golfplatz Hellengerst
©

Allgäuer Seenland

Fuchsbach
©

Allgäuer Seenland

Führung im Breitenmoos
©

Allgäuer Seenland

Speckbach Wasserfall Kinder
©

Allgäuer Seenland

Kühe am Weg
©

Allgäuer Seenland

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Tannheimer Tal-Runde » Berg & Bus

    ©

    Pfronten Tourismus

    Hike & Ride im Allgäu: Mit dem Tälerbus verbindet ihr einen bequemen Bus-Shuttle mit einer Überquerung des Aggensteins.

    Distanz9,7 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg639 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Höhenweg zum Gasthof Fallmühle

    ©

    Pfronten Tourismus

    Alternativ zur Talwanderung führt auch der Höhenweg über den Tiroler Stadel (keine Einkehrmöglichkeit) zum Gasthof Fallmühle. Schöne Ausblicke ins Pfrontener Tal belohnen den Aufstieg. Nach einer Stärkung im Gasthof Fallmühle geht es durchs romantische Achtal wieder zum...

    Distanz9,7 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg365 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Wanderung zur Bärenmoosalpe vom Achtal

    ©

    Pfronten Tourismus

    Auf Forstwegen und Waldpfaden geht es stetig bergan zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke in die umliegende Bergwelt lohnen den Aufstieg. Nach einer Stärkung in der Alpe (bitte Öffnungszeiten beachten) geht es auf demselben Weg wieder zurück ins Tal.

    Distanz2,7 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg332 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Bier-Genusswanderweg "Rettenberger BrauereiTrio" in Rettenberg

    ©

    Tourist-Info Rettenberg

    Entdecke das Rettenberger Bier und die regionalen Produkte auf einer Alpen-Einkehrtour! Folge der Route 3!

    Distanz10,7 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg650 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Sulzrundweg bei Roßhaupten

    Ruhige Wanderung zu einem großen Waldgebiet mit herrlichem Blick auf Roßhaupten und einem tollen Alpenpanorama.

    Distanz8,6 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg69 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Burgruine Falkenstein

    ©

    Tourismusverband Ostallgäu e.V.

    Route zur Burgruine Falkenstein mit möglicher Besichtigung des Burgenmuseums.

    Distanz7,6 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg524 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Über den Wiesenweg zur Wanderbank Allgäu am Panoramaweg in Mittelberg

    ©

    Kur- und Tourismusbüro Oy-Mittelberg

    Durch Wiese und Wald zur größten Wanderbank Deutschlands. Der Weg wurde nahe Mittelberg eigens für den Besuch der Wanderbank Allgäu angelegt und ist abseits vom Straßenverkehr.

    Distanz2,7 km
    Dauer0:48 h
    Aufstieg107 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Wildbienenpfad

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Familienfreundlicher Rundweg mit Einblicken in die Bienenwelt und schönen Aussichten. 

    Distanz2,5 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg65 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Eintauchen in die Scheidegger Geschichte - Christians Wandertipp

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Christians Wandertipp führt Sie auf dem Weg nach Lindenberg mit einem Abstecher zu den Wasserfällen durch die Scheidegger Geschichte. Anschließend geht es mit dem Bus zurück nach Scheidegg.

    Distanz8,3 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg91 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Kneippwanderweg Teil 2: Buflingsried bis Forst - Christians Wandertipp

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer S. Kneipp gefeiert. Deshalb führt Sie Christians Wandertipp auf dem 2. Teil des Kneipprundwanderwegs von Buflingsried nach Forst.

    Distanz8,6 km
    Dauer2:25 h
    Aufstieg148 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.