Die große Talrunde um Pfronten führt euch vorbei an den Ortsteilen Pfrontens und noch ein Stück weiter ins Ländle. Eine mittelschwere Tour mit vielen tollen Stellen für eine Rast.
Pfronten Tourismus
- Strecke17,76 km
- Dauer1:15 h
- Aufstieg198 Hm
- Abstieg198 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Streckenverlauf:
Von Pfronten Heiltern folgt ihr dem Weg entlang der Vils in Richtung Vilstal. Dort gibt es eine Abzweigung nach rechts in den Ortsteil Pfronten Halden. Folgt dem Weg bis nach Pfronten Röfleuten. Nach dem Neubaugebiet befindet sich ein großer Parkplatz. Links an diesem vorbei führt euch der Weg weiter in Richtung Pfronten Kappel. Quert die Bundesstraße und folgt der Beschilderung Richtung Kögelweiher. Ab da geht es weiter für euch nach Schweinegg und mit dem Rad anschließend weiter Richtung Zell. Ab Zell folgt ihr dem Radweg zurück nach Pfronten-Meilingen. Vom Pfrontenener Ortsteil Meilingen gelangt ihr wieder zu eurem Ausgangspunkt Pfronten Heitlern.
Anfahrt
B309Parken
Eisstadion Pfronten-HeitlernÖffentliche Verkehrsmittel
Bahnlinie Pfronten, Bus ÖPNVPfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Ähnliche Touren
- Radtour
Argenbühl - Fahrradtour ins Westallgäu
© Gemeinde Argenbühl
Die abwechslungsreiche Radtour startet in Eglofs in Argenbühl und führt ins Westallgäu.
mehr dazuDistanz 52,2 km Dauer 4:14 h Aufstieg 667 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Leutkirch Radrunde Argenwege
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Die Radrunde Argenwege gehört zur RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.
mehr dazuDistanz 40,6 km Dauer 2:55 h Aufstieg 215 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Around the Forggensee
© Tourist Information Schwangau
Schlossbrauhaus Schwangau - Brunnen - Hegratsriedsee - Greith - Kniebis - Illasbergsee - Roßhaupten - Rieden am Forggensee - Füssen - Schlossbrauhaus Schwangau
mehr dazuDistanz 38,1 km Dauer 2:55 h Aufstieg 298 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Isny Radrunde Türme und Tobel
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Die Radrunde Türme und Tobel ist eine von 13 Rundtouren der RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.
mehr dazuDistanz 43,8 km Dauer 3:10 h Aufstieg 349 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Bad Wurzach Radrunde Schwarzes Gold
© Bad Wurzach Info
Die Radrunde Schwarzes Gold mit Start in Bad Wurzach gehört zu den 13 Rundtouren der RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.
mehr dazuDistanz 40,9 km Dauer 3:00 h Aufstieg 163 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Leutkirch Radrunde Himmelwiesen
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Die Radrunde Himmelwiesen gehört zur RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.
mehr dazuDistanz 46,2 km Dauer 3:16 h Aufstieg 310 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Leutkirch Radrunde Bauernland
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Die Radrunde Bauernland gehört zur RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.
mehr dazuDistanz 52,9 km Dauer 3:45 h Aufstieg 355 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Alpenvorfreude - Rundtour mit Allgäublick
© TWA - Tourismus Württembergisches Allgäu
Faszinierendes Alpenpanorama, heimelige Dörfer und sanfte Allgäuer Hügel machen diese Radtour zum Genuß.
mehr dazuDistanz 41,2 km Dauer 3:15 h Aufstieg 422 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Mit dem Rad zum Eistobel
© Isny Marketing GmbH
Ausflug mit dem Rad zum Eistobel. Durch das Eistobel kann nur gewandert werden. Fahrradabstellanlagen befinden sich direkt am Infopavillon.
mehr dazuDistanz 21,4 km Dauer 1:34 h Aufstieg 142 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Bad Wurzach Radrunde Museen, Moor, mehr
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Die Radrunde Museen, Moor, mehr mit Start in Bad Wurzach gehört zu den 13 Rundtouren der RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.
mehr dazuDistanz 60,6 km Dauer 4:25 h Aufstieg 395 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
