Eschacher Panoramarunde

Blick von der Bleick auf den Säuling
©

Füssen

Zwischen Hopfen und Forggensee führt die Tour durch die eiszeitlich geprägte Voralpenlandschaft.

  • Strecke
    9,87 km
  • Dauer
    2:45 h
  • Aufstieg
    109 Hm
  • Abstieg
    109 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Schon von der Uferpromenade in Hopfen am See haben Sie den Blick auf die Ammergauer, Lechtaler und Tannheimer Gipfel, die sich wie Wächter über dem Füssener Land erheben. Das Schorenmoos, ein kleines Waldgebiet am Südufer des Hopfensees, geht auf ein nacheiszeitliches Moor zurück. Über Eschach mit der kleinen Leonhardikapelle erreichen Sie den Aussichtspunkt Bleick (Blaik). Genießen Sie den Logenblick auf Berge und Forggensee. Oberhalb der Wallfahrtskirche St. Urban geht es über weite Wiesenflächen zurück nach Hopfen. Im Haus Hopfensee können Sie die Runde bei Kaffee oder einer schmackhaften Brotzeit beschließen.

Wanderer mit etwas Grundkondition aber auch Familien fühlen sich auf dieser Runde wohl. Knapp die Hälfte der Strecke verläuft auf Asphalt.

Informationen für Gesundheitsbewusste / Tipps für Ihr Wohlbefinden:

  • Für absolute Sonnenliebhaber.
  • Gut geeignet bei Haselnussallergie.
  • Moderate Belastung für Erlen- und Birkenallergiker.
  • Bei Grasallergie sollte die Wanderung zur Blütezeit nicht begangen werden.
  • Geeignet zum Erholen und um das Herz-Kreislaufsystem zu stärken, insbesondere an nicht zu heißen Tagen.
  • Gelenkschonend
  • Kalorienverbrauch: Frau ca. 619 kcal, Mann ca. 728 kcal

Gegenüber dem Dorfladen Hopfen steigen Sie hinunter zum Uferweg und gehen links um den See. Vorbei am Campingplatz führt der Weg immer geradeaus durch eine Allee. Folgen Sie hier den Wegweisern in Richtung Eschach bis Sie ein kleines Bushäuschen erreichen. Überqueren Sie hier die Straße und wandern Sie durch Eschach, bevor Sie sich bei der nächsten Abzweigung rechts halten. Folgen Sie dem Weg, bis Sie die kleine Leonhardi Kapelle erreichen und schließlich nach einem kurzen geraden Stück links in Richtung Erkenbollingen abbiegen und diesem Weg immer folgen. Am Ende des Weges wechseln Sie an der Bundesstraße die Straßenseite und steigen hinauf zum Aussichtspunkt Bleick. Von dort führt der Weg wieder hinunter bis zur Bundesstraße, wo Sie rechts über einen Fußgängertunnel nach Häusern gelangen. Dieser Wanderweg führt Sie in Richtung Enzensberg und Hopfen am See. Kurz vor dem Wald biegen Sie links auf den Dotzenwangweg ab, verlassen diesen aber nach ca. 100 m rechts und erreichen den Faulenseeweg. Sie halten sich geradeaus in die Riegelhalde und treffen auf die Höhenstraße, die Sie links hinunter bis zum Haus Hopfensee bringt. Dort biegen Sie rechts in die Bergstraße ein und gelangen so wieder zum Ausgangspunkt, dem Dorfladen, zurück.

 

Anfahrt

Über die Autobahn A7 sowie die Bundesstraßen B310, B16 und B17 gelangen Sie direkt nach Füssen. Von Füssen aus nehmen Sie am Ende der Augsburger Straße die St2008 in Richtung Hopfen am See und folgen dieser ca. fünf Kilometer lang, bis Sie den Dorfladen Hopfen am See erreichen.

Parken

Entlang der Uferpromenade in Hopfen am See sowie am Campingplatz am östlichen Ortseingang stehen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von den Fernbahnhöfen Ulm, Augsburg und München finden Sie regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen.

 

Vom Füssener Zug- und Busbahnhof bringt Sie die Buslinie 56 nach Hopfen am See zur Haltestelle "Hopfen, Uferstr./Bergstr.".

Von Weißensee erreichen Sie den Startpunkt per Linie 71 nach Füssen (Bahnhof), Umstieg in Linie 56 nach Hopfen am See zur Haltestelle "Hopfen, Uferstr./Bergstr.".

Allgemeine Fahrplanauskunft

Fahrplandownload pro Ort oder Buslinie

Blick über den Hopfensee
©

Füssen

Hopfenseerundweg
©

Füssen

Hopfenseerundweg
©

Füssen

Beschilderung in Richtung Eschach
©

Füssen

Überquerung der Hauptstraße kurz vor Eschach
©

Füssen

Kapelle St. Leonhard
©

Füssen

Wanderbeschilderung in Richtung Erkenbollingen
©

Füssen

Wanderweg entlang der B16
©

Füssen

Überquerungshilfe an der B16
©

Füssen

Beschilderung in Richtung Bleik
©

Füssen

Weg zum Aussichtspunkt Bleik
©

Füssen

Aussicht von der Bleik
©

Füssen

Aussicht von der Bleik
©

Füssen

Ortsteil Häusern
©

Füssen

Wanderweg Richtung Hopfen am See
©

Füssen

Beschilderung Richtung Dotzenwangweg
©

Füssen

Wiesenpfad kurz vor Hopfen am See
©

Füssen

Feldweg oberhalb von Hopfen am See
©

Füssen

Kreuzung Riegelhalde und Höhenstraße
©

Füssen

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Von Thalkirchdorf zur Hochgratbahn

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine kurzweilige Etappe zur Hochgratbahn, die sich gut mit einer anschließenden Auffahrt auf den Hochgrat verbinden lässt. Zurück mit dem Gästebus zum Bahnhof und weiter nach Thalkirchdorf oder auf gleichem Weg zu Fuß. 

    Distanz7,9 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg317 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Rundwanderung zu den Buchenegger Wasserfällen

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Teils auf Teer, teils auf Naturwegen führt die Runde von Oberstaufen über Bad Rain und Buchenegg zu den gleichnamigen beeindruckenden Wasserfällen. Diese liegen in einem der letzten Urwälder Deutschlands. Über Steibis und den Ortsteil Weißach geht es aussichtsreich...

    Distanz11,8 km
    Dauer4:15 h
    Aufstieg398 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Hochsiedelrunde

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Abwechslungsreicher Wald- und Wiesenweg mit herrlichem Ausblick auf das Konstanzer Tal bis zum Alpsee.

    Distanz10,1 km
    Dauer3:20 h
    Aufstieg349 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Rundtour über die Höll

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Ein kurzweiliger Rundweg über Malas und die sogenannte "Höll" in den Ortsteil Weißach. Von dort in den Rainwald und über die Lenzhalde zurück zum Bahnhof. Mit mehreren Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke.

    Distanz7,0 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg183 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Rundweg Bärenloch - Schindelberg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Kurzweilige Rundwanderung von Steibis über's Bärenloch nach Schindelberg mit schönen Aussichtspunkten. Besonders geeignet für Wandereinsteiger.

    Distanz5,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg171 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Rundweg Wiedemannsdorf - Reuter

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine kürzere Rundwanderung mit Einkehrmöglichkeit und ohne großen Höhenunterschiede. Mit Start in Wiedemannsdorf geht es am Hang entlang in Richtung Alpsee mit schönem Blick auf den See.

    Distanz7,7 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg121 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Thalkirchdorf - Buchenegg - Hündle

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine abwechslungsreiche Runde um das Hündle mit Abschnitten auf Teer sowie auf Naturwegen. Wer will, baut den Abstecher zu den Buchenegger Wasserfällen mit ein.

    Distanz13,1 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg299 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Gipfeltour Hündle - Buchenegg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Von der Hündle-Talstation zum Hündle-Gipfel mit herrlicher Rundumsicht. Weiter über die Sennalpe Bärenschwand fnach Buchenegg und zurück zur Talstation.

    Distanz6,9 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg337 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Ringelschlagweg

    ©

    Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach

    Der sogenannte "Ringelschlagweg" ist einer der Traditionswege rund um Bad Grönenbach. Durch Nadel- und Buchenwald verläuft der Weg durch die typische Unterallgäuer Hügellandschaft.

    Distanz6,4 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg126 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Rundtour nach Hopfen

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine schöne Wanderung ins Westallgäu mit Dreiländerblick im Ortsteil Berg und mehreren Einkehrmöglichkeiten. Der Kräutergarten in Hopfen lädt zur Besichtigung ein. Der Rückweg verläuft teilweise auf dem Jakobsweg.

    Distanz13,8 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg283 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.