Eschacher Panoramarunde

Blick von der Bleick auf den Säuling
©

Füssen

Zwischen Hopfen und Forggensee führt die Tour durch die eiszeitlich geprägte Voralpenlandschaft.

  • Strecke
    9,87 km
  • Dauer
    2:45 h
  • Aufstieg
    109 Hm
  • Abstieg
    109 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Schon von der Uferpromenade in Hopfen am See haben Sie den Blick auf die Ammergauer, Lechtaler und Tannheimer Gipfel, die sich wie Wächter über dem Füssener Land erheben. Das Schorenmoos, ein kleines Waldgebiet am Südufer des Hopfensees, geht auf ein nacheiszeitliches Moor zurück. Über Eschach mit der kleinen Leonhardikapelle erreichen Sie den Aussichtspunkt Bleick (Blaik). Genießen Sie den Logenblick auf Berge und Forggensee. Oberhalb der Wallfahrtskirche St. Urban geht es über weite Wiesenflächen zurück nach Hopfen. Im Haus Hopfensee können Sie die Runde bei Kaffee oder einer schmackhaften Brotzeit beschließen.

Wanderer mit etwas Grundkondition aber auch Familien fühlen sich auf dieser Runde wohl. Knapp die Hälfte der Strecke verläuft auf Asphalt.

Informationen für Gesundheitsbewusste / Tipps für Ihr Wohlbefinden:

  • Für absolute Sonnenliebhaber.
  • Gut geeignet bei Haselnussallergie.
  • Moderate Belastung für Erlen- und Birkenallergiker.
  • Bei Grasallergie sollte die Wanderung zur Blütezeit nicht begangen werden.
  • Geeignet zum Erholen und um das Herz-Kreislaufsystem zu stärken, insbesondere an nicht zu heißen Tagen.
  • Gelenkschonend
  • Kalorienverbrauch: Frau ca. 619 kcal, Mann ca. 728 kcal

Gegenüber dem Dorfladen Hopfen steigen Sie hinunter zum Uferweg und gehen links um den See. Vorbei am Campingplatz führt der Weg immer geradeaus durch eine Allee. Folgen Sie hier den Wegweisern in Richtung Eschach bis Sie ein kleines Bushäuschen erreichen. Überqueren Sie hier die Straße und wandern Sie durch Eschach, bevor Sie sich bei der nächsten Abzweigung rechts halten. Folgen Sie dem Weg, bis Sie die kleine Leonhardi Kapelle erreichen und schließlich nach einem kurzen geraden Stück links in Richtung Erkenbollingen abbiegen und diesem Weg immer folgen. Am Ende des Weges wechseln Sie an der Bundesstraße die Straßenseite und steigen hinauf zum Aussichtspunkt Bleick. Von dort führt der Weg wieder hinunter bis zur Bundesstraße, wo Sie rechts über einen Fußgängertunnel nach Häusern gelangen. Dieser Wanderweg führt Sie in Richtung Enzensberg und Hopfen am See. Kurz vor dem Wald biegen Sie links auf den Dotzenwangweg ab, verlassen diesen aber nach ca. 100 m rechts und erreichen den Faulenseeweg. Sie halten sich geradeaus in die Riegelhalde und treffen auf die Höhenstraße, die Sie links hinunter bis zum Haus Hopfensee bringt. Dort biegen Sie rechts in die Bergstraße ein und gelangen so wieder zum Ausgangspunkt, dem Dorfladen, zurück.

 

Anfahrt

Über die Autobahn A7 sowie die Bundesstraßen B310, B16 und B17 gelangen Sie direkt nach Füssen. Von Füssen aus nehmen Sie am Ende der Augsburger Straße die St2008 in Richtung Hopfen am See und folgen dieser ca. fünf Kilometer lang, bis Sie den Dorfladen Hopfen am See erreichen.

Parken

Entlang der Uferpromenade in Hopfen am See sowie am Campingplatz am östlichen Ortseingang stehen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von den Fernbahnhöfen Ulm, Augsburg und München finden Sie regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen.

 

Vom Füssener Zug- und Busbahnhof bringt Sie die Buslinie 56 nach Hopfen am See zur Haltestelle "Hopfen, Uferstr./Bergstr.".

Von Weißensee erreichen Sie den Startpunkt per Linie 71 nach Füssen (Bahnhof), Umstieg in Linie 56 nach Hopfen am See zur Haltestelle "Hopfen, Uferstr./Bergstr.".

Allgemeine Fahrplanauskunft

Fahrplandownload pro Ort oder Buslinie

Blick über den Hopfensee
©

Füssen

Hopfenseerundweg
©

Füssen

Hopfenseerundweg
©

Füssen

Beschilderung in Richtung Eschach
©

Füssen

Überquerung der Hauptstraße kurz vor Eschach
©

Füssen

Kapelle St. Leonhard
©

Füssen

Wanderbeschilderung in Richtung Erkenbollingen
©

Füssen

Wanderweg entlang der B16
©

Füssen

Überquerungshilfe an der B16
©

Füssen

Beschilderung in Richtung Bleik
©

Füssen

Weg zum Aussichtspunkt Bleik
©

Füssen

Aussicht von der Bleik
©

Füssen

Aussicht von der Bleik
©

Füssen

Ortsteil Häusern
©

Füssen

Wanderweg Richtung Hopfen am See
©

Füssen

Beschilderung Richtung Dotzenwangweg
©

Füssen

Wiesenpfad kurz vor Hopfen am See
©

Füssen

Feldweg oberhalb von Hopfen am See
©

Füssen

Kreuzung Riegelhalde und Höhenstraße
©

Füssen

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Gerichtsweg "Freie Bauern von Eglofs"

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Der Gerichtsweg der "Freien Bauern von Eglofs" verläuft über 4 Etappen.

    Distanz50,7 km
    Dauer14:35 h
    Aufstieg1.305 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    WiWalaMoor - Wildpoldsrieder Wasserlandschaften im Moor

    ©

    Gemeinde Wildpoldsried

    WiWalaMoor - steht für einen  Themenweg mit Hochwasserschutz in einem Biotop, einem ökologischen Badeteich, einer Streuobstwiese mit 96 Apfelbäumen, sowie einer Pflanzenkläranlage. Zusammengefasst sind alle Erklärungen zusätzlich  in einen offenen Klassenzimmer...

    Distanz3,6 km
    Dauer0:54 h
    Aufstieg15 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Terrainkurweg V Bad Wörishofen

    In und um Bad Wörishofen stehen Ihnen fünf Terrainkurwege (blau punktierte Linie) und drei Nordic-Walking-Runden mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden zur Verfügung. Die ausgeschilderten Touren führen durch die hügelige Wohlfühllandschaft des...

    Distanz10,9 km
    Dauer1:52 h
    Aufstieg26 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Otterwald Runde

    In mitten eines ausgedehnten Waldgebietes liegt auf einer Freifläche die kleine Siedlung Otterwald. Mit seinem Gasthof ein beliebter Ausgangs- und Zielpunkt für Wanderungen. Ebenfalls in der Mitte von unendlichen Wandermöglichkeiten liegt die Otterwald-Runde. Im Osten...

    Distanz7,5 km
    Dauer1:53 h
    Aufstieg45 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Rund ums Lauberhart

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Ab einem Feldkreuz am Waldrand, nordöstlich von Eisenburg, folgt die Route einem Waldweg nach Nordosten bis zur Straße nach Schwaighausen. Genießen Sie von sonnigen Bänken am Waldrand den Blick auf das weite Alpenpanorama. Im Holzgünzer Wald führt

    der Waldweg nach...

    Distanz11,1 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg109 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 05 - Katzbrui - Ottobeuren

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Von Schichtquelle, Wallfahren, vom Pfarrer Kneipp, von Erich Schickling und der gewaltigen Basilika in Ottobeuren. Purer Wanderspaß bie anspruchsvoller Etappenlänge.

    Distanz25,0 km
    Dauer6:00 h
    Aufstieg334 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 10 - Schmidsfelden - Leutkirch

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Leichte Wanderung durch das Eschachtal mit vielen sakralen Höhenpunkten un der natürlichen Annäherung an die umtriebige Reichsstadt Leutkirch im baden-württembergischen Allgäu.

    Distanz17,4 km
    Dauer5:30 h
    Aufstieg111 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Rauf und Runter

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Scheidegg - Bahnhofstraße - Haus - Allmannsried - Gretenmühle - Bieslings - Bräuhausstraße

    Distanz5,7 km
    Dauer1:35 h
    Aufstieg110 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Von Tannheim auf´s Älpele

    ©

    Tannheimer Tal

    Von Tannheim zur Almwirtschaft Älpele.

    Von Tannheim ausgehen Richtung Neu-Kienzen und Wiesle, bis zur Wegabzweigung auf dem Forstweg zum Älpele, ca 1 1/2 Stunden. Abstieg gleich wie Aufstieg. Gesamtgehzeit ca 3 Stunden.

    Distanz8,1 km
    Dauer2:40 h
    Aufstieg435 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Jakobsweg - Ost Etappe 2: Bad Wörishofen - Markt Rettenbach

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Jakobsweg - Ost Etappe 2: Bad Wörishofen - Markt Rettenbach

    Distanz23,8 km
    Dauer5:57 h
    Aufstieg292 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.