Zwischen Hopfen und Forggensee führt die Tour durch die eiszeitlich geprägte Voralpenlandschaft.
Füssen
- Strecke9,87 km
- Dauer2:45 h
- Aufstieg109 Hm
- Abstieg109 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Schon von der Uferpromenade in Hopfen am See haben Sie den Blick auf die Ammergauer, Lechtaler und Tannheimer Gipfel, die sich wie Wächter über dem Füssener Land erheben. Das Schorenmoos, ein kleines Waldgebiet am Südufer des Hopfensees, geht auf ein nacheiszeitliches Moor zurück. Über Eschach mit der kleinen Leonhardikapelle erreichen Sie den Aussichtspunkt Bleick (Blaik). Genießen Sie den Logenblick auf Berge und Forggensee. Oberhalb der Wallfahrtskirche St. Urban geht es über weite Wiesenflächen zurück nach Hopfen. Im Haus Hopfensee können Sie die Runde bei Kaffee oder einer schmackhaften Brotzeit beschließen.
Wanderer mit etwas Grundkondition aber auch Familien fühlen sich auf dieser Runde wohl. Knapp die Hälfte der Strecke verläuft auf Asphalt.
Informationen für Gesundheitsbewusste / Tipps für Ihr Wohlbefinden:
- Für absolute Sonnenliebhaber.
- Gut geeignet bei Haselnussallergie.
- Moderate Belastung für Erlen- und Birkenallergiker.
- Bei Grasallergie sollte die Wanderung zur Blütezeit nicht begangen werden.
- Geeignet zum Erholen und um das Herz-Kreislaufsystem zu stärken, insbesondere an nicht zu heißen Tagen.
- Gelenkschonend
- Kalorienverbrauch: Frau ca. 619 kcal, Mann ca. 728 kcal
Gegenüber dem Dorfladen Hopfen steigen Sie hinunter zum Uferweg und gehen links um den See. Vorbei am Campingplatz führt der Weg immer geradeaus durch eine Allee. Folgen Sie hier den Wegweisern in Richtung Eschach bis Sie ein kleines Bushäuschen erreichen. Überqueren Sie hier die Straße und wandern Sie durch Eschach, bevor Sie sich bei der nächsten Abzweigung rechts halten. Folgen Sie dem Weg, bis Sie die kleine Leonhardi Kapelle erreichen und schließlich nach einem kurzen geraden Stück links in Richtung Erkenbollingen abbiegen und diesem Weg immer folgen. Am Ende des Weges wechseln Sie an der Bundesstraße die Straßenseite und steigen hinauf zum Aussichtspunkt Bleick. Von dort führt der Weg wieder hinunter bis zur Bundesstraße, wo Sie rechts über einen Fußgängertunnel nach Häusern gelangen. Dieser Wanderweg führt Sie in Richtung Enzensberg und Hopfen am See. Kurz vor dem Wald biegen Sie links auf den Dotzenwangweg ab, verlassen diesen aber nach ca. 100 m rechts und erreichen den Faulenseeweg. Sie halten sich geradeaus in die Riegelhalde und treffen auf die Höhenstraße, die Sie links hinunter bis zum Haus Hopfensee bringt. Dort biegen Sie rechts in die Bergstraße ein und gelangen so wieder zum Ausgangspunkt, dem Dorfladen, zurück.
Anfahrt
Über die Autobahn A7 sowie die Bundesstraßen B310, B16 und B17 gelangen Sie direkt nach Füssen. Von Füssen aus nehmen Sie am Ende der Augsburger Straße die St2008 in Richtung Hopfen am See und folgen dieser ca. fünf Kilometer lang, bis Sie den Dorfladen Hopfen am See erreichen.
Parken
Entlang der Uferpromenade in Hopfen am See sowie am Campingplatz am östlichen Ortseingang stehen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von den Fernbahnhöfen Ulm, Augsburg und München finden Sie regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen.
Vom Füssener Zug- und Busbahnhof bringt Sie die Buslinie 56 nach Hopfen am See zur Haltestelle "Hopfen, Uferstr./Bergstr.".
Von Weißensee erreichen Sie den Startpunkt per Linie 71 nach Füssen (Bahnhof), Umstieg in Linie 56 nach Hopfen am See zur Haltestelle "Hopfen, Uferstr./Bergstr.".
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Ähnliche Touren
- Wandertour
Etappe 8 - Lech - Formarinsee
© Lech Zürs Tourismus GmbH
Von Lech vorbei an Zürs bis zum Formarinsee
mehr dazuDistanz 14,6 km Dauer 4:40 h Aufstieg 493 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg Etappe 6 - Steeg bis Warth
© Werbegemeinschaft Lech-Wege
Von Steeg über Lechleiten und Gehren bis nach Warth.
mehr dazuDistanz 15,4 km Dauer 4:20 h Aufstieg 206 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundweg zur Oberen Kalle
© Outdooractive Redaktion
Dieser Rundweg bietet eine entspannte Auszeit vom Alltag. Erleben Sie die Schönheit von grünen Wäldern und Wiesen, plätschernden Bächen und herrlichen Ausblicken.
mehr dazuDistanz 13,7 km Dauer 4:50 h Aufstieg 761 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Altusried - Illertraum
© Markt Altusried
wunderschöne Rundtour, größtenteils abseits von der Straße
mehr dazuDistanz 11,3 km Dauer 2:55 h Aufstieg 84 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Übers Paradies zum Kapf
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Über den Stießberg und das sogenannte Paradies mit schönem Panoramablick zum Gipfel des Kapf auf 998 Meter. Der Rückweg verläuft auf direktem Weg durch den Kapfwald zurück nach Oberstaufen.
mehr dazuDistanz 5,0 km Dauer 2:00 h Aufstieg 207 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Alperlebnispfad am Imberg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Der Alperlebnispfad führt über das Hochplateau auf dem Imberg und ist vor allem für Familien ein kurzweiliger Wanderweg mit interessanten Informationen zur Alpregion und ihren Besonderheiten.
mehr dazuDistanz 6,3 km Dauer 2:45 h Aufstieg 200 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderung über den Ochsenkopf zum Riedberger Horn
© Tourismus Hörnerdörfer, L. Renn
Der Charakter: Die Wanderung geht von der Bergstation der Hörnerbahn zum Ochsenkopf, von dort zum Riedberger Horn und dann zurück zur Talstation der Hörnerbahn.
mehr dazuDistanz 13,4 km Dauer 4:15 h Aufstieg 343 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Gaisalpe - abwechslungsreiche Wanderung mit traumhaften Ausblicken
© Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Der Charakter: Rundwandertour durch einen wildromatischen Tobelweg oder über einer komfortable Fahrstraße zur Gaisalpe bei Reichenbach.
mehr dazuDistanz 12,0 km Dauer 4:00 h Aufstieg 381 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Gutes vom Dorf - Rundwanderweg Ofterschwang
© Tourismus Hörnerdörfer, M. Felder
Der Charakter: Tradition, unberührte Landschaft und viel „Gutes vom Dorf“ - das ist es, was Ofterschwang auszeichnet.
mehr dazuDistanz 9,5 km Dauer 2:30 h Aufstieg 253 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Von Wiggensbach durch das Emmenrieder Moos vorbei am Obergrünenberg
© Markt Wiggensbach
Von Wiggensbach durch das Emmenrieder Moos vorbei am Obergrünenberg
mehr dazuDistanz 6,7 km Dauer 2:00 h Aufstieg 100 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.