Wasserläufer Route
Hier kommt der entdeckungsfreudige Naturwanderer auf seine Kosten.
Allgäu GmbH, Erika Dürr
Hier kommt der entdeckungsfreudige Naturwanderer auf seine Kosten.
Als entdeckungsfreudiger Naturwanderer verliebt man sich wahrscheinlich spontan in die Wasserläufer Route. Eingebettet in die weiten Täler erhebt sich das Voralpenland Richtung Berge. Es geht an Seen vorbei und durch imposante Schluchten auf Hügel und Aussichtsberge, die oft ohne große Anstrengung fantastische Panoramablicke auf die Berge und die vielen Schlösser und Burgen der Region bieten.
406 km
26
Die Wasserläufer Route beginnt in Marktoberdorf. Von dort geht es südwärts über Stötten am Auerberg, Lechbruck nach Halblech. Ab der Kenzenhütte startet parallel zur Wasserläufer die Himmelsstürmer Route, die über den Tegelberg, vorbei an Schloss Neuschwanstein nach Füssen führt. Von dort geht es weiter über den Zirmgrat nach Pfronten, zur Alpspizte von Nesselwang bis nach Oy-Mittelberg. Nach Rettenberg wird der Grünten - der Wächter des Allgäu - erklommen und geht dann nach Burgberg. Von dort geht weiter vorbei an Sonthofen und Blaichach über die Alpe Gund nach Immenstadt. Vor dort führt die Route mit Möglichkeit zum Abstecher nach Missen-Wilhams nach Oberstaufen. Dann geht es über Oberreute und Weiler-Simmerberg nach Scheidegg. Über Lindenberg geht es nach Eglofs und dann weiter nach Isny. Über den Schwarzengrat führt die Route nach Ermengerst, Durach, Görisried nach Leuterschach. Die letzte Etappe geht dann dann wieder nach Marktoberdorf.
Von den 26 Etappen der Wasserläufer Route sind auf einigen Etappen durchaus einige Höhenmeter zu bewältigen. Die anspruchsvollste Etappe geht von Rettenberg über den Grünten nach Burgberg mit 1.043 m im Anstieg und 1.098 m im Abstieg.
Wiesen über Wiesen, Hochmoore und Moorheide - dazwischen Alpenpanorama und Waldeinsamkeit. Von dem Dorf der freien Bauern in die reichsfreie Stadt Isny.
Distanz | 11,7 km |
Dauer | 3:00 h |
Aufstieg | 97 m |
Schwierigkeit | leicht |
Schöne Etappe mit Alpenpanorama, einem Künstlerweg, einer eindrucksvollen Schlucht und der Überquerung der Adelegg.
Distanz | 22,4 km |
Dauer | 6:30 h |
Aufstieg | 691 m |
Schwierigkeit | mittel |
Schöne Aussichten vom Schwarzen Grat, Waldeinsamkeit, Schluchten und Gipfel - eine konditionell ambitionierte Etappe.
Distanz | 25,3 km |
Dauer | 8:00 h |
Aufstieg | 990 m |
Schwierigkeit | schwer |
Auf stillen Wegen über die Höhen um Kempten, dem römischen Cmpodunum, über id eIller nach Durach, dem vormals keltischen Duraha.
Distanz | 14,9 km |
Dauer | 4:00 h |
Aufstieg | 210 m |
Schwierigkeit | - |
Spannende Etappe durch das Tal der munteren Durach, über Panoramahöhen und durch den Kemptener Wald.
Distanz | 17,2 km |
Dauer | 5:15 h |
Aufstieg | 273 m |
Schwierigkeit | mittel |
Wanderung entlang der Wertach. Steige, Stege und viel Über- und Weitblick.
Distanz | 20,0 km |
Dauer | 5:30 h |
Aufstieg | 275 m |
Schwierigkeit | mittel |
Kurze aber geschichtenreiche Tour. Eine außergewöhnliche Annäherung an Marktoberdorf, woe Sagen, ein Schlosss und vielleicht ein Engellandeplatz locken.
Distanz | 10,6 km |
Dauer | 2:45 h |
Aufstieg | 98 m |
Schwierigkeit | leicht |
Die Wasserläufer Route besteht aus 26 Etappen und ohne Zuwegungen gerechnet ist insgesamt 406 km lang.
Distanz | 382,9 km |
Dauer | 111:06 h |
Aufstieg | 11.335 m |
Schwierigkeit | schwer |
Die Wasserläufer Route führt durch 26 Orte des Allgäu