Achtung: Es gab einen Erdrutsch im Bereich der Höllschlucht! Bitte beachten Sie die Umleitung!
Schluchtenfeeling, Heuweisenparadiese und Gipfelerlebnisse.
Pfronten Tourismus - Erwein Reiter
Achtung: Es gab einen Erdrutsch im Bereich der Höllschlucht! Bitte beachten Sie die Umleitung!
Schluchtenfeeling, Heuweisenparadiese und Gipfelerlebnisse.
Die Etappe führt vorbei am Heumuseum und der Höllenschlucht hinauf zur Kappeler Alp und dem Sportheim Böck unterhalb der Alpspitze. Nach Nesselwang hinab geht es u.a. entlang des Wasserfallweges. Die Alpspitzbahn kann natürlich auch genutzt werden, um in den Ort zu kommen.
Ostallgäuer Verkehrsgemeinschaft
Tel. +49 (09 8342 - 9110
Kompass Wanderführer: Wandertrilogie Allgäu - ISB N 978-3-99044-344-6
Himmelsstürmer-Route – Wandertrilogie Allgäu: Füssen – Oberstaufen – Oberstdorf. 55 Etappen. Mit GPS-Tracks (Rother Wanderführer)
Grundsätzlich sollten Sie vor jeder Wanderung auf der Wandertrilogie Allgäu das Wetter prüfen. Regen und/oder Nebel kann die Sicht stark beeinträchtigen, sodass es Sie sich schwieriger orientieren können. Gleichzeitig ist bei länger anhaltender feuchter Witterung mit erhöhter Rutschgefahr zu rechnen.
Da die Himmelsstürmer Route über die mittleren bis hohen Lagen der Allgäuer Alpen verläuft, ist unbedingt erforderlich, dass Sie alpine Erfahrung haben und trittsicher sind.
Somit sollten Sie auch mit exponierten, ausrutsch- und absturzgefährdeten sowie ungesicherten Gehpassagen über schroffem Gelände mit losem Geröll und selbst im Hochsommer mit Schneefeldern rechnen. Sie sollten trittsicher und schwindelfrei sein.
Zu Ihrer Sicherheit sind an einigen Stellen Seilsicherungen angebracht. Ebenfalls erfordern einige Abschnitte etwas mehr Kondition aufgrund von einfachen Kletterstellen. Hier kann auch mal Handeinsatz erforderlich sein. Gleichzeitig sind aber auch an einigen Passagen Tritthilfen eingebaut. Achten Sie auf die Farbgebung der Wegekategorie auf den Wegweisern.
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Burgruine Nesselburg - Burg im Allgäu
Kappeler Alp (1350 m) - Hütte im Allgäu
Steinkugelmühle Höllschlucht
_changed => 24.03.2013 um 08:36 Uhr
FAMILOTEL BAVARIA, das bedeutet: Spannende Ferien für die Kinder und entspannte Zeit für die Eltern, leuchtende Kinderaugen sowohl beim Toben in der Allgäuer Natur während des Sommerurlaubs, als auch beim Wintersport im Pfrontener Familien-Skigebiet. Kinder und...
Nesselwanger Hof
PARTNERBETRIEB DER KÖNIGSCARD: Freizeitspass zum Nulltarif, über 200 Leistungen aus Natur, Kultur, Sport und Freizeit INKLUSIVE! Atmen Sie die frische Allgäuer Luft, riechen Sie die Bergblumenwiesen und sehen Sie die Bergwelt zum Greifen nah... Das alles von Ihrem...
Heumuseum - Museum im Allgäu
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Drei Flüsse, eine Klamm, zwei Einkehralpen, zwei Gipfel, ein langer Grat und üppigste Blumenpracht.
Voraussetzung: Kondition und Schwindelfreit
Distanz | 17,2 km |
Dauer | 6:45 h |
Aufstieg | 1.060 m |
Schwierigkeit | schwer |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Eine Prachtetappe! Sie ist lang, entlohnt aber mit einer Wiesenspektakel, mit einem See, sagenhaften Ausblicken und Gipfelkreuzen und einer Riesen-Bank.
Distanz | 23,8 km |
Dauer | 7:30 h |
Aufstieg | 593 m |
Schwierigkeit | schwer |
Allgäu GmbH Leitprodukte
Die besondere Kraft der Berger des Ammergebirges spüren. Eine anspruchsvolle Etappe mit einigen Anstiegen und traumhaften Panoramen. Nur für Trittsicherer!
Hinweis: aktuell ist eine Übernachtung im Tegelberghaus nicht möglich.
Distanz | 13,8 km |
Dauer | 8:00 h |
Aufstieg | 1.291 m |
Schwierigkeit | schwer |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Entlang der Iller und über die Ostrach. Hinauf zum Mittagberg und dann nach Immenstadt
Distanz | 22,2 km |
Dauer | 7:30 h |
Aufstieg | 831 m |
Schwierigkeit | schwer |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Einsamkeit, eine durch und durch beschwingte Wald- und Wiesenlandschafft voller Stille und Erhabenheit.
Distanz | 11,4 km |
Dauer | 2:45 h |
Aufstieg | 185 m |
Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Entlang der Iller und der Ostrach ins Gunzesrieder Tal - dem Kräutergarten der Nagelfluhkette.
Distanz | 9,6 km |
Dauer | 2:30 h |
Aufstieg | 170 m |
Schwierigkeit | leicht |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Durch das Steigbachtal, zwei Burgen und zwei Seen.
Distanz | 10,1 km |
Dauer | 3:00 h |
Aufstieg | 140 m |
Schwierigkeit | leicht |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Auf schnellsten Weg zur Wasserläufer Route. Aus der hügeligen Voralpenlandschaft steigt man hinauf nach Oberstaufen mit tollen Blicken in die Bergwelt.
Distanz | 25,9 km |
Dauer | 7:15 h |
Aufstieg | 668 m |
Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 22a - Bolsternang über Leiter nach Schmidsfelden
Distanz | 13,3 km |
Dauer | 3:15 h |
Aufstieg | 361 m |
Schwierigkeit | leicht |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Der Wasserfall, der Gipfel der Alpspitz, Grüntensee und ein Ort auf der Höhe.
Distanz | 14,2 km |
Dauer | 5:00 h |
Aufstieg | 750 m |
Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Ein Wasserfall und ein Waldsee.
Distanz | 12,0 km |
Dauer | 3:00 h |
Aufstieg | 151 m |
Schwierigkeit | leicht |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Achtung: Der Start- und Willkommensplatz in Weiler-Simmerberg ist aufgrund von Bauarbeiten bis Herbst 2023 an die Schulbrücke verlegt worden.
Grenzüberschreitend, Streuobstwiesen und Kapellen.
Distanz | 17,7 km |
Dauer | 5:30 h |
Aufstieg | 616 m |
Schwierigkeit | leicht |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Die besondere Kraft der Berger des Ammergebirges spüren. Eine anspruchsvolle Etappe mit einigen Anstiegen und traumhaften Panoramen.
Hinweis: eine Übernachtung im Tegelberghaus nicht mehr möglich. Bitte beachte dies bei der Planung.
Distanz | 10,3 km |
Dauer | 5:45 h |
Aufstieg | 976 m |
Schwierigkeit | schwer |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Achtung: am 14. und 15.10.2024 ist der Übergang der Marienbrücke gesperrt. Somit ist diese Etappe nicht begehbar.
Vom Tegelberg geht es stetig bergab. Drei unglaublich Aussichtsbalkone auf den Schlosspark und die Schlösser, die Marienbrücke mit Schloss Neuschwanstein...
Distanz | 11,8 km |
Dauer | 4:15 h |
Aufstieg | 314 m |
Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Über Stock und Stein, Gipfel und Grate, vorbei an der höchstgelegenen Burgruine des Landes, an einem stillen Bergsee und einer urigen Alpe.
Distanz | 17,2 km |
Dauer | 6:00 h |
Aufstieg | 860 m |
Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH
Die Wasserläufer Route besteht aus 26 Etappen und ohne Zuwegungen gerechnet ist insgesamt 406 km lang.
Distanz | 381,6 km |
Dauer | 110:10 h |
Aufstieg | 11.237 m |
Schwierigkeit | schwer |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Leichte Etappe, bei denen Lech und Halblech die Hauptrolle spielen. Tolle Aussichten aufs Ammergebirge.
Distanz | 13,6 km |
Dauer | 3:30 h |
Aufstieg | 179 m |
Schwierigkeit | leicht |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Auf Römerspuren über den Auerberg, durch Wiesen und Weiden bis nach Lechbruck.
Distanz | 13,0 km |
Dauer | 3:30 h |
Aufstieg | 395 m |
Schwierigkeit | leicht |
Marktoberdorf Touristikbüro
Eine Tour für Botanikfreunde. Vorbei an Kapellen und Kirchen und durch Weiler und Wälder.
Distanz | 11,6 km |
Dauer | 3:00 h |
Aufstieg | 118 m |
Schwierigkeit | leicht |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Schöne Aussichten vom Schwarzen Grat, Waldeinsamkeit, Schluchten und Gipfel - eine konditionell ambitionierte Etappe.
Distanz | 25,3 km |
Dauer | 8:00 h |
Aufstieg | 990 m |
Schwierigkeit | schwer |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Auf stillen Wegen über die Höhen um Kempten, dem römischen Cmpodunum, über id eIller nach Durach, dem vormals keltischen Duraha.
Distanz | 14,8 km |
Dauer | 3:50 h |
Aufstieg | 153 m |
Schwierigkeit | schwer |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Durch das Steigbachtal, zwei Burgen und zwei Seen in die Geburtsstadt von Carl Hirnbein.
Distanz | 19,7 km |
Dauer | 6:00 h |
Aufstieg | 460 m |
Schwierigkeit | mittel |
Outdooractive Redaktion
Spannende Etappe durch das Tal der munteren Durach, über Panoramahöhen und durch den Kemptener Wald.
Distanz | 17,2 km |
Dauer | 5:15 h |
Aufstieg | 273 m |
Schwierigkeit | schwer |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Wanderung entlang der Wertach. Steige, Stege und viel Über- und Weitblick.
Distanz | 19,7 km |
Dauer | 5:30 h |
Aufstieg | 275 m |
Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Wiesen über Wiesen, Hochmoore und Moorheide - dazwischen Alpenpanorama und Waldeinsamkeit. Von dem Dorf der freien Bauern in die reichsfreie Stadt Isny.
Distanz | 11,8 km |
Dauer | 3:00 h |
Aufstieg | 55 m |
Schwierigkeit | leicht |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Kurze aber geschichtenreiche Tour. Eine außergewöhnliche Annäherung an Marktoberdorf, woe Sagen, ein Schlosss und vielleicht ein Engellandeplatz locken.
Distanz | 10,8 km |
Dauer | 2:45 h |
Aufstieg | 83 m |
Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Schöne Etappe mit Alpenpanorama, einem Künstlerweg, einer eindrucksvollen Schlucht und der Überquerung der Adelegg.
Distanz | 23,2 km |
Dauer | 6:30 h |
Aufstieg | 691 m |
Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Entlang der Ostrach
Distanz | 8,2 km |
Dauer | 2:00 h |
Aufstieg | 34 m |
Schwierigkeit | leicht |
Gemeinde Argenbühl
Ein Hutmuseum und ein Brauereidorf
Distanz | 12,8 km |
Dauer | 3:15 h |
Aufstieg | 209 m |
Schwierigkeit | leicht |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Achtung - Wegesperrung: aufgrund von Wegebaumaßnahmen ist der Wander- und Radweg im Lobental zwischen der Reiselsbergbrücke und dem ersten Stausee vom 17. bis 20. Juni und 23. bis 26. Juni 2025 gesperrt. Statt diesem Weg kann der Fahrweg zur Kenzenhütte genutzt werden....
Distanz | 13,9 km |
Dauer | 5:00 h |
Aufstieg | 698 m |
Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Die Überquerung des Wächters des Allgäu verspricht große Spannung. Vom Brauerdorf über den Grünten, durch eine bizarre Klamm nach Burgberg
Distanz | 17,5 km |
Dauer | 7:00 h |
Aufstieg | 1.043 m |
Schwierigkeit | schwer |
Pfronten Tourismus - Erwein Reiter
Achtung: Es gab einen Erdrutsch im Bereich der Höllschlucht! Bitte beachten Sie die Umleitung!
Schluchtenfeeling, Heuweisenparadiese und Gipfelerlebnisse
Distanz | 10,6 km |
Dauer | 3:30 h |
Aufstieg | 673 m |
Schwierigkeit | mittel |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.