Ein Aussichtspunkt mit Alpenblick, eine kleine Kapelle, ein Schloss mit herrlicher Gartenanlage und ein schöner Tobel sind die Highlights dieser Tour.
Outdooractive Redaktion
- Strecke9,41 km
- Dauer3:15 h
- Aufstieg113 Hm
- Abstieg113 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Zwei Kapellen säumen den Weg zum Schloss Zeil – die Sebastianskapelle und die Josefskapelle. Schloss Zeil liegt 752 Meter hoch auf einer eiszeitlichen Endmoräne und ist noch heute die Residenz der Nachfahren des Hauses Waldburg-Zeil. Gartenanlage und Aussichtsterrasse zeugen von der Gartenbaukunst der Renaissance.
Vom Parkplatz Wachbühl führt der Weg links in Richtung Schloss Zeil und in die so genannte Lampertsrieder Einöde. Links ab geht er an Lamperts vorbei und überquert die L309 in den fürstlichen Forst. An der Waldkreuzung rechts halten, vorbei an der Josefskapelle zum Schloss Zeil (herrliche Gartenanlage mit traumhaftem Alpenblick bei klarem Wetter, keine Schlossbesichtigung möglich). Im hinteren Teil des Schlosses, beim schönen Schlosstor, führt eine Treppe hinunter zum Weiler Brunnentobel. Durch den schönen Tobel geht es im Wald bergauf zurück zur Lampertsrieder Einöde. Das Schild Wachbühl/Starkenhofen führt zurück auf den ursprünglichen Weg und zum Wanderparkplatz.
Anfahrt
A96 bis Leutkirch, dort auf B465 in Richtung Leutkirch-West/Leutkirch/Biberach/Bad Wurzach, in Reichenhofen rechts, über Vorderberg Richtung Starkenhofen, kurz vor Starkenhofen rechts zum Parkplatz am Wachbühl
Parken
Am Wanderparkplatz Wachbühl bei Starkenhofen
Outdooractive Redaktion
Bad Wurzach Info
Ähnliche Touren
- Wandertour
Rundwanderweg 8: Herlazhofer Panoramaweg
© Stadt Leutkirch
Rundwanderweg 8: Herlazhofer Panoramaweg
mehr dazuDistanz 10,7 km Dauer 2:44 h Aufstieg 69 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg Etappe 5 - Elbigenalp bis Steeg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Von Elbigenalp über Bach, Stockach und Holzgau bis nach Steeg.
mehr dazuDistanz 19,4 km Dauer 5:50 h Aufstieg 498 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg Etappe 3 - Weißenbach bis Elmen
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Von Weißenbach geht es durch Forchach und Stanzach bis nach Elmen
mehr dazuDistanz 20,6 km Dauer 5:40 h Aufstieg 379 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Premiumwanderweg Grenzenloser Weitblick
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Tour der Nachbargemeinde Riefensberg (A) auf den dortigen Hausberg mit viel Natur und schönen Ausblicken. Das Highlight der Runde ist der gesicherte Steig durch das Kojenloch. Einkehrmöglichkeiten sind vorhanden.
mehr dazuDistanz 11,8 km Dauer 5:00 h Aufstieg 666 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Panoramaschleife in Halblech
© Gemeinde Halblech
Ein Logenplatz-Rundwanderweg mit großartigen Ausblicken auf die Schlosspark-Landschaft.
mehr dazuDistanz 10,3 km Dauer 4:00 h Aufstieg 104 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Höhenrundweg Senkele
© Gemeinde Seeg
Genusswanderung mit traumhaften Ausblicken
mehr dazuDistanz 11,3 km Dauer 3:10 h Aufstieg 267 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Altusried - Illertraum
© Markt Altusried
wunderschöne Rundtour, größtenteils abseits von der Straße
mehr dazuDistanz 11,3 km Dauer 2:55 h Aufstieg 84 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Panoramatour über die Fluh
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine kurzweilige und panoramareiche Tour auf die Fluh mit kurzen, aber steilen Aufstiegen und idyllischen Bergwiesen.
mehr dazuDistanz 8,6 km Dauer 3:30 h Aufstieg 474 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Altusried - Brückenzauber
© Markt Altusried
Rundtour beim Warmwasserfreibad Altusried beginnend, großartiger Blick auf Altusried
mehr dazuDistanz 3,8 km Dauer 1:03 h Aufstieg 79 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundweg Steibis zum Dreiländerblick
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH/ Tobias Heimplätzer
Von Steibis über das sogenannte Bärenloch zum Aussichtspunkt Dreiländerblick D-A-CH oberhalb von Hagspiel. Über Schindelberg mit schönem Blick auf Oberstaufen zurück nach Steibis.
mehr dazuDistanz 8,0 km Dauer 2:45 h Aufstieg 263 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
