Diese lange Mountainbike-Runde führt uns über sanfthügeliges Grün und beschauliche Weiler, bevor wir im kühlen Wald Höhenmeter sammeln. Urige Gasthäuser laden zur Einkehr.
Diese lange Mountainbike-Runde führt uns über sanfthügeliges Grün und beschauliche Weiler, bevor wir im kühlen Wald Höhenmeter sammeln. Urige Gasthäuser laden zur Einkehr.
Diese Mountainbike-Tour beginnt in Altusried. Wir verlassen den Ort in nördlicher Richtung, indem wir nach rechts in die Kaldener Straße einbiegen. An der sogleich folgenden Gabelung sehen wir das Hinweisschild „Hängebrücke“. Hier biegen wir rechts ab und fahren bergauf. Die Beschilderung führt uns in einer Rechts-Links-Kehre aus Altusried hinaus.
Durch Wiesen und ein kleines Waldstück gelangen wir bald zu der Hängebrücke. Wir überqueren die Stahlkonstruktion, erklimmen auf der anderen Seite die Holzstufen und schwingen uns anschließend wieder auf den Sattel. Weiter geht es nun bergauf auf holprigem Grund durch den kühlen Schatten der Bäume. Schließlich zeigt uns die Beschilderung den Weg zum Sachsenrieder Weiher, wo wir eine erste Rast einlegen können. Über aussichtsreiche Wiesen erreichen wir Reicholzried und wenig später Krugzell und biegen direkt nach der Brücke auf den Illerradweg ein.
An der sogenannten Sandbank können wir absteigen und uns dem rauschenden Fluss zu Fuß nähern. Hinter der Kläranlage verlassen wir den Illerdamm und radeln über Depsried zurück in Richtung Altusried. Die Radwegbeschilderung leitet uns nach dem Freibad zur Allgäuer Freilichtbühne. Wir folgen der Straße über Weihers nach Ried, bis zur Querstraße an der wir rechts fahren.
Am Fuße des Berges biegen wir bei einem Sägewerk nach links in Richtung Horns und Bracken ab. Daraufhin folgen wir den Wegweisern durch die Einöden Eckartsberg, Bachtels und Schreiers und tauchen kurz nach Simmlers in den dichten Wald ein. Nun bewältigen wir eine stattliche Anzahl an Höhenmetern bis zum Wallfahrtsort Gschnaidt. Hier ist auch ein Gasthaus zu finden, das zur Einkehr einlädt. Am Parkplatz biegen wir scharf nach rechts ab, passieren Seefeld und radeln an der Querstraße nach links.
Nun zeigt uns die Radwegbeschilderung unseren Weg nach Kimratshofen. Drei Windräder weisen uns den Weg zurück nach Altusried.
2-Seen-Runde
Distanz | 22,2 km |
Dauer | 3:55 h |
Aufstieg | 904 m |
Schwierigkeit | schwer |
Alpseeblick Höhentour
Distanz | 17,3 km |
Dauer | 2:20 h |
Aufstieg | 397 m |
Schwierigkeit | schwer |
Alpspitz über Engelburgweg
Distanz | 11,8 km |
Dauer | 1:30 h |
Aufstieg | 613 m |
Schwierigkeit | schwer |
Auf den Mittag
Distanz | 16,9 km |
Dauer | 3:15 h |
Aufstieg | 789 m |
Schwierigkeit | schwer |
Bärenmoosalpe
Distanz | 13,1 km |
Dauer | 1:30 h |
Aufstieg | 404 m |
Schwierigkeit | schwer |
Beichelstein - Hopferwald
Distanz | 30,9 km |
Dauer | 4:00 h |
Aufstieg | 810 m |
Schwierigkeit | schwer |
Bleckenau und Jägerhütte
Distanz | 25,5 km |
Dauer | 3:30 h |
Aufstieg | 652 m |
Schwierigkeit | schwer |
Auf dieser Mountainbiketour um den Breitenberg gibt es auf jeden Fall einiges zu sehen. Ein wunderbarer Blick ins Pfrontener Tal und die umliegende Alpenlandschaft wartet als Belohnung.
Distanz | 21,9 km |
Dauer | 3:30 h |
Aufstieg | 833 m |
Schwierigkeit | schwer |
Diese aussichtsreiche Tour führt auf den Pfrontener Hausberg – den Breitenberg.
Distanz | 23,0 km |
Dauer | 3:45 h |
Aufstieg | 850 m |
Schwierigkeit | schwer |
Landschaftlich wunderschöne MTB-Tour durch das Lecknertal mit mehreren Einkehrmöglichkeiten. Südseitig der Nagelfluhkette am Leckner See und an mehreren Alpen vorbei bis zur Alpe Scheidwang. Über das romantische Gunzesrieder Tal nach Immenstadt und zurück nach...
Distanz | 71,6 km |
Dauer | 6:30 h |
Aufstieg | 1.110 m |
Schwierigkeit | schwer |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.