Abwechslungsreiche Rundtour im Süd/Westen von Altusried.
Markt Altusried
- Strecke7,49 km
- Dauer1:58 h
- Aufstieg118 Hm
- Abstieg118 Hm
- Schwierigkeitschwer
Höhenprofil
Eine sehr schöne und abwechslungsreiche Rundtour. Zuerst gehen Sie eben bevor es steil bergauf geht. Vorbei an der Knochenstampfmühle in Altusried.
Anfahrt
von Kempten kommend folgen Sie den Wegweisern vor Altusried Richtung Allgäuer Freilichtbühne und Freibad
von Leutkirch kommend fahren Sie in die Ortsmitte und verlassen die Hauptstraße (abknickende Vorfahrtsstraße) Richtung Allgäuer Freilichtbühne Altusried und Freibad
GPS Daten: 47.79929°N 10.21940°E
Navigationsgeräte: Altusried, Im Tal
Parken
Nutzen Sie die Parkplätze vom Freibad Altusried bzw. der Allgäuer Freilichtbühne AltusriedÖffentliche Verkehrsmittel
Sie können die öffentlichen Verkehrsmittel (Linie 66) von Kempten oder Leutkirch nutzen. Steigen Sie hier entweder an der Station "Iselmühle" oder "Guggenmos" aus und gehen zum FreibadMarkt Altusried
Ähnliche Touren
- Wandertour
Auf's Bleicherhorn und Höllritzereck
© Tourenportal Oberallgäu
Die Gipfel-Wanderung führt Sie auf das Bleicherhorn und Höllritzereck im Gunzesrieder Kräutertal.
mehr dazuDistanz 17,5 km Dauer 5:55 h Aufstieg 800 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Von Haldensee zum Litnisschrofen
© Tannheimer Tal
Unten vom Tal aus ist der Litnisschrofen (2068m) fast nicht zu sehen. Von umliegenden Gipfeln wie z.B. der Krinnespitze oder dem Neunerköpfle aus gesehen, fällt er isoliert stehend mit seiner markanten Schrofenmauer ins Auge.
mehr dazuDistanz 10,4 km Dauer 4:30 h Aufstieg 938 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Höhenweg vom Füssener Jöchle zum Breitenberg
© Pfronten Tourismus
Wanderung auf dem Höhenweg vom Füssener Jöchle zum Breitenberg. Die Tour ist ideal um sie mit einer Fahrt im Tälerbus Pfronten - Tannheimer Tal zu verbinden.
mehr dazuDistanz 6,7 km Dauer 3:00 h Aufstieg 256 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie - Etappe 22 - Schattwald/Tannheimer Tal - Tannheim
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Die Etappe führt von Schattwald zum Zirleseck (1.872 m ü.NN) und geht dann weiter vorbei an der Oberen Roßalpe über die Untere Roßalpe nach Tannheim.
mehr dazuDistanz 13,0 km Dauer 6:00 h Aufstieg 989 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Entdecker-Tour zum Scheuenwasserfall
© Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Entdecker-Tour zum Scheunenwasserfall.
mehr dazuDistanz 5,8 km Dauer 1:50 h Aufstieg 222 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Gammenried - Ingenried - Kräuterhof
Die malerische Rundtour ab Bad Wörishofen bietet eine perfekte Kombination aus Natur und Erholung. Die Strecke führt zum Kräuterhof in Ingenried, wo die heilenden Kräfte der Phytotherapie kennengelernt werden können. Ein ideales Erlebnis für Naturliebhaber und...
mehr dazuDistanz 16,5 km Dauer 4:00 h Aufstieg 52 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Unterallgäuer Runde
Die malerische Rundtour von Bad Wörishofen führt durch idyllische Landschaften, charmante Dörfer und den wunderschönen Kurpark. Diese entspannte Auszeit in der Natur bietet zahlreiche Gelegenheiten, die Ruhe und Schönheit der Umgebung zu genießen.
mehr dazuDistanz 28,0 km Dauer 6:50 h Aufstieg 95 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Bingstetter und Frankenhofener See
Die malerische Rundtour entlang der Wertach beginnt in Bad Wörishofen und führt vorbei am idyllischen Bingstetter und dem größeren Frankenhofener See. Die Strecke bietet die Möglichkeit, Wildenten und Schwäne zu beobachten, während verschiedene Rückwege nach Stockheim...
mehr dazuDistanz 21,4 km Dauer 5:10 h Aufstieg 44 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
10 TK Terrainkurweg Radweg - Speckbach Wasserfall - Hellengerst - Eisenbolz - Besinnungspfad - Waltrams - Rieder
© Allgäuer Seenland
Den Wasserfall am Speckbach und den Besinnungspfad entdecken.
mehr dazuDistanz 17,8 km Dauer 4:40 h Aufstieg 281 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
9 TK Terrainkurweg Weitnau - Sonneck - Wenger Egg Alpe - Wengen - Sonneck
© Allgäuer Seenland
Eine Tageswanderung über das Sonneck hinauf zur Adelegg und Einkehr auf der Alpe Wenger Egg
mehr dazuDistanz 22,6 km Dauer 6:45 h Aufstieg 801 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
