Rundwanderweg Wenger Egg Alpe, Adelegg, Wengen-Weitnau Schwarzer Grad

Jungvieh an der Wenger Egg Alpe
©

Allgäuer Seenland

Steiler Anstieg zur nördlichsten Alpe des Allgäus!.

  • Strecke
    5,08 km
  • Dauer
    1:45 h
  • Aufstieg
    262 Hm
  • Abstieg
    262 Hm
  • Schwierigkeit
    schwer

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Der Weg von Wengen hinauf aufs Wenger Egg ist kein Spaziergang, feste profilierte Wanderschuhe sind für diese Tour Pflicht, auch ein Paar Stöcke sind hilfreich. Im Dorf folgen wir dem Wegweiser zum „Raggenhorn“, über weite offene Wiesen und Wald erreichen wir das Kreuz des Horns. Nach Südwesten belohnt uns ein weiter Blick bis in die Schweiz, unter uns liegt Wengen. Wir drehen uns um und schlendern über eine Weide nordwärts zur bewirtschafteten Alpe Wenger Egg. Rund 130 Rinder sind zu versorgen, 36 Km Zaun instand zu halten, viele Bergwanderer zu verköstigen. An schönen Sommertagen „brummt“ es richtig auf der nördlichsten Alpe des Allgäus. Wer Lust und Zeit hat, sollte noch ein bisschen über die Grenze gehen: auf dem höchsten Berg Württembergs, dem Schwarzen Grat (1118 m) lockt ein Aussichtsturm! Zurück geht’s über schmale Pfade, auf manchmal von Waldarbeiten aufgerissenen Wegen und schließlich breiten Bergsträßchen hinab ins Tal. Vorbei an einer winzigen Kapelle und der Kneippanlage.

(Text: Lutz Bäucker)

Von Wengen - Parkplatz an der Infotafel - links (westlich) der Lindauer Straße folgen - in die Straße "Am Galgenbühl" rechts einbiegen - links halten - der Beschilderung "Raggenhorn" folgen - am Raggenhorn dem Wiesenweg nach unten zur Wenger Egg Alpe folgen - evtl. hier einen Abstecher zum Aussichtsturm auf dem Schwarzen Grat der entsprechenden Beschilderung - von der Alpe führt ein schmaler Pfad südlich über die Wiese und weiter auf breiten Forstwegen nach unten ins Dorf Wengen.

Anfahrt

Wengen (ein Ortsteil von Weitnau) erreichen Sie über die B 12 (alt) Isny-Kempten.

Parken

Genügend kostenlose Parkplätze im Ort.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Buslinie 50 - Kempten / Isny - der Fa. Pfahler über das Weitnauer Tal zu erreichen Mona-Fahrplanauskunft / Bayernfahrplan

Es ist immer wieder mal mit durchweichten Stellen auf den Wegen/Pfaden zu rechnen. Holzfellarbeiten der privaten Waldbesitzer, Mountainbiker und das Jungvieh im Sommer hinterlassen ihre Spuren. Das gehört zu unseren Wanderwegen, die bewusst "natürlich" bleiben sollen. 

Bei Problemen mit der Beschilderung und Zustand der Wanderwege melden Sie sich bitte im Tourismusbüro Weitnau,

 tourismus@weitnau.de , 08375 9202-41 

Trekkingstöcke und gutes festes Schuhwerk sind hier sehr zu empfehlen!

Informationstafel in Wengen am Parkplatz
©

Allgäuer Seenland

Schwarzer Grat Spielplatz
©

Allgäuer Seenland

Pfarrkirche Wengen
©

Allgäuer Seenland

Wengen altes Haus
©

Allgäuer Seenland

Infotafel an der Wenger Egg Alpe
©

Allgäuer Seenland

Kräuterwiese an der Alpe Wenger Egg
©

Allgäuer Seenland

Schwarzer Grat Aussichtturm
©

Allgäuer Seenland

Brotzeit auf der Wenger Egg Alpe
©

Allgäuer Seenland

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Durch´s Birkental

    ©

    Tannheimer Tal

    Genusswandern durch das Birkental

    Distanz25,1 km
    Dauer10:00 h
    Aufstieg1.180 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 23 - Tannheim - Bad Kissinger Hütte

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Eine schöner Aufstieg und Übernachtung mit Blick ins Tannheimer Tal.

    Distanz16,9 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg1.022 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Himmelsstürmer-Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 01 - Etappe 24

    ©

    Allgäu GmbH

    Die Himmelsstürmer Route besteht aus 24 Etappen (ohne Zuwegungen gerechnet) und ist insgesamt 358 km lang.

    Distanz383,3 km
    Dauer138:00 h
    Aufstieg18.520 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Wanderung Dorschhausen - Katzenhirn - St. Anna

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Wanderung Dorschhausen - Katzenhirn - St. Anna

    Distanz15,8 km
    Dauer3:58 h
    Aufstieg94 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 13 - Hochgrat/Staufner Haus - Balderschwang

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Eine Traumetappe für alle, die die steilen aber seilgesicherten Passagen mit Händeeinsatz nicht abschrecken. Grate, Gipfel und am Ende ein sehr schönes Dorf.

    Distanz15,0 km
    Dauer5:30 h
    Aufstieg583 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 22 - Bolsternang - Ermengerst

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Schöne Aussichten vom Schwarzen Grat, Waldeinsamkeit, Schluchten und Gipfel - eine konditionell ambitionierte Etappe.

    Distanz25,3 km
    Dauer8:00 h
    Aufstieg990 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Jakobusweg von Missen nach Lindau, bzw. Nonnenhorn (Hauptweg)

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Pilgern zwischen Allgäu und Bodensee

    Der Jakobusweg im Landkreis Lindau (Bodensee) ist ein Teilstück des Münchner, bzw. Augsburger Jakobusweges. Schmucke Kapellen, saftig grüne Wiesen in der Westallgäuer Voralpenlandschaft, blühende Obst- und Weinanbaugebiete am...

    Distanz64,6 km
    Dauer17:20 h
    Aufstieg758 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 18 - Oberstdorf - Edmund-Probst-Haus am Nebelhorn

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Eine konditionsstarke Etappe die steil durch Seewände hinauf zu einem traumhaften Bergsee führt zur DAV Hütte unterhalb des Nebelhorn Gipfels.

    Distanz12,2 km
    Dauer5:30 h
    Aufstieg1.303 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 18 - Bolsternang - Ermengerst

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Schöne Aussichten vom Schwarzen Grat, Waldeinsamkeit, Schluchten und Gipfel - eine konditionell ambitionierte Etappe.

    Distanz25,3 km
    Dauer8:00 h
    Aufstieg990 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 23 - Ermengerst - Durach

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Auf stillen Wegen über die Höhen um Kempten, dem römischen Cmpodunum, über id eIller nach Durach, dem vormals keltischen Duraha.

    Distanz14,8 km
    Dauer3:50 h
    Aufstieg153 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.