5-Seen-Runde

Schwaltenweiher im Winter
©

Tourismusverband Ostallgäu e.V.

Schöne Wanderung mit möglicher Einkehr und Abkühlung im Schwaltenweiher.

  • Strecke
    11,58 km
  • Dauer
    3:00 h
  • Aufstieg
    77 Hm
  • Abstieg
    77 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die Wanderung ist charakteristisch für das Ostallgäuer Alpenvorland: grüne, saftige Wiesen, Wälder, traumhafte Bergblicke und zahlreiche Weiher und Seen. Bei diesem Rundweg liegen gleich fünf Seen auf der Strecke. Die Wanderung führt vorbei an den zwei Seeger Seen, über den Troll- und Luimooser Weiher zum Schwaltenweiher. Wer hier noch nicht genug hat, kann von Goldhasen einen Abstecher (ca. 0.7 km) zum Neuweiher, dem sechsten See, unternehmen.

Start der Runde ist in der Ortsmitte von Seeg. Vorbei an der Pfarrkirche St. Ulrich geht es zu den Seeger Seen. Über Seeweiler, den Trollweiher und Luimooser Weiher gelangt man zum Schwaltenweiher und Goldhasen (Abstecher zum Neuweiher möglich). Weiter geht es dann über Schwalten, Seeleuten und Aufmberg zurück nach Seeg.

Die Strecke verläuft überwiegend auf Wirtschaftswegen und teilweise auf Nebenstraßen oder Wanderpfaden.

Anfahrt

Über die Straße 2008 und die OAL1 gelangt man nach Seeg.

Parken

Parkmöglichkeiten gibt es in Seeg oder am Parkplatz Schwaltenweiher.

Öffentliche Verkehrsmittel

Nach Seeg kann mit der Bahn angereist werden.


Buslinie ÖPNV

 

Allgäumobil im Schlosspark – Freie Fahrt mit Bus und Bahn

Mit der Gästekarte/KönigsCard erhalten Sie Ihren Freifahrtschein für beliebig viele Fahrten mit Bus und Bahn. Einfach einsteigen, mitfahren und unseren wunderschönen Schlosspark mit seinen unzähligen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten entdecken. Mehr Infos unter www.allgaeu-mobil.de.

Festes Schuhwerk, witterungsbedingte Kleidung und Getränke werden empfohlen.

Evtl. Nordic Walking Stöcke

Badehose

Fotoapparat

Seeger Seen
©

Tourist Information Seeg

Luimooser Weiher bei Rückholz
©

Gemeinde Rückholz

Blick über den Schwaltenweiher Richtung Goldhasen
©

Tourist Information Seeg

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Stiefenhofen R17

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Rundstrecke über das Kremlerbad

    Distanz4,3 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg54 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Große Denkmalrunde

    In den ausgedehnten Waldgebieten östlich von Boos ist viel Platz für lange Wanderungen mit einer Garantie auf Ruhe und Erholung. Besonders schön gelegen sind ein paar kleine Fischweiher mitten im Wald, hier können Sie Seele und Geist baumeln lassen. Ebenfalls umringt...

    Distanz7,8 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg148 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Tulpenbaum Allee Runde

    In unmittelbarer Nähe zum Parkplatz „Zum Waldgarten“ in Ferthofen beginnt die berühmte Tulpenbaum-Allee. Ein Naturdenkmal, das nicht nur zur Blütezeit (Juni, Juli) sehenswert ist. Eine Schautafel informiert über die Tulpenbaum- Allee; ihren Begründer und Schloss...

    Distanz5,0 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg29 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Illerstausee Runde

    In Ferthofen, links vor der Illerbrücke, führt eine Treppe zum Kraftwerksauslauf hinab. Zwischen steilem Uferhang und Stauseeufer führt ein idyllischer Fußweg (z.T. Pfad) am Waldrand entlang bis zum nächsten Kraftwerk am Illerstau bei Kardorf. Zahlreich benagte Bäume...

    Distanz7,6 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg86 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    "Maria Trost"-Route (N4)

    Schöne Tour zur Kapelle Maria Trost. Nordic-Walking geeignet.

    Distanz6,2 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg344 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Terrainkurweg V Bad Wörishofen

    In und um Bad Wörishofen stehen Ihnen fünf Terrainkurwege (blau punktierte Linie) und drei Nordic-Walking-Runden mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden zur Verfügung. Die ausgeschilderten Touren führen durch die hügelige Wohlfühllandschaft des...

    Distanz10,9 km
    Dauer1:52 h
    Aufstieg26 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Stadtwald-Runde zwischen Dickenreishausen und Woringen

    Ab dem Parkplatz „Trimm-Pfad“ (westlich Dickenreis) verläuft die Runde weitgehend auf Forstwegen durch abwechslungsreiche Waldbestände. 

    Distanz10,9 km
    Dauer2:22 h
    Aufstieg83 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Schwanseerunde mit Alpenrosenweg (Nordic S4a)

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Schöner Rundweg durch den Schwanseepark, anschließend ist eine Abkühling im Schwansee möglich.

    Nordic-Walking geeignet.

    Distanz6,9 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg159 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Dickenreiser Allee Runde

    Die klassische Spazierwegrunde, beginnend ab der Römerstraße oder ab Parkplatz Stadtweiherwald, folgt dem überwiegend sandgebundenen Radweg auf der ehemaligen Bahnlinie Memmingen – Legau bis nach Dickenreishausen. Abstecher in den Ort zum Dorfgasthof mit...

    Distanz5,6 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg34 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Talwanderung zu Kögelweiher und Attlesee

    ©

    Pfronten Tourismus

    In der Nähe von Pfronten befindet sich der Attlesee und Köglweiher.  Am Nordufer des Attlesee laden das herrliche Moorwasser und eine Liegewiese mit Panoramablick zum Baden ein. Das Moorwasser des Kögelweihers ist ebenfalls ein "Muss" für alle Badefans. Wer einen...

    Distanz6,6 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg44 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.