Gleich drei reizvolle Täler werden bei dieser Radrunde durchfahren: Vilstal, Tannheimer Tal und Achtal.
TVB Tannheimer Tal - Achim Meurer
- Strecke44,99 km
- Dauer3:45 h
- Aufstieg362 Hm
- Abstieg362 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Das Vilstal ist ab dem Gasthaus Vilstalsäge autofrei und der Radweg verläuft idyllisch an der plätschernden Vils entlang. Bei der Alpe Kalbelehof öffnet sich das enge Vilstal und ab hier begleitet Sie Kuhschellen-Gebimmel bis hinauf ins Tannheimer Tal mit seiner Traumkulisse. Ab Grän geht es durch das Achtal nur noch bergab bis Pfronten. In regelmäßigen Abständen laden Gasthöfe und Alpen zur gemütlichen Einkehr.
Vom Trendsportzentrum biegen Sie rechts auf die Schlosspark-Radrunde Richtung Pfronten ein. Diese verlassen Sie in Pfronten-Röfleuten, indem Sie geradeaus Richtung Vilstal radeln. Am Gasthof Vilstalsäge vorbei geht es immer geradeaus weiter an der Vils entlang bis zur Alpe Kalbelehof, wo Sie schon die erste Rast einlegen können. Wenn sie bei Schattwald das Tannheimer Tal erreichen biegen sie nach links auf die Radrunde Allgäu Richtung Tannheim/Pfronten ein. Bei Tannheim entfernt sich der Radweg immer mehr von der Autostraße und macht einen großen Bogen Richtung Achtal.
Ab der Enge können Sie es rollen lassen, vorbei an der Seealpe und dem Gasthof Fallmühle bis Sie die ersten Häuser von Pfronten erreichen. Auf der Radrunde Allgäu fahren Sie durch die Ortsteile von Pfronten bis zum Ende von Pfronten-Kappel. Hier verlassen Sie die Radrunde Allgäu, indem Sie geradeaus Richtung Nesselwang radeln. Bereits vor dem Ort geht es links ab zum Trendsportzentrum.
Anfahrt
Über die A7, St2520, OAL1 oder OAL23 nach Nesselwang. Das Trendsportzentrum liegt an der St2520 Richtung Pfronten/Füssen am Ortsrand.Parken
Kostenfreies und zeitlich unbegrenztes Parken am Trendsportzentrum.Öffentliche Verkehrsmittel
Zug (Außerfernbahn) aus Richtung Pfronten/Reutte oder Kempten: täglich zwischen 7.00 und 19.00 Uhr jede Stunde, früher oder später unregelmäßig.
Vom Bahnhof folgen Sie der Bahnhofstraße Richtung Osten, überqueren die Gleise und fahren am Bach entlang durch ein kleines Wäldchen. An der Hauptstraße angelangt, überqueren Sie diese und biegen links auf den Radweg Richtung Pfronten ein. Den Abzweig zum Trendsportzentrum lassen Sie rechts liegen.
Tourist-Information Nesselwang
Tourist-Information Nesselwang
Gasthof Fallmühle
Ähnliche Touren
- Radtour
Argenbühl Radrunde Türme und Tobel
© Gemeinde Argenbühl
Die Radrunde Türme und Tobel gehört zur ADFC-zertifizierten RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.
mehr dazuDistanz 43,9 km Dauer 3:10 h Aufstieg 281 m Schwierigkeit mittel - Radtour
14. ABK Allgäuer Radltour 2025 - Pfronten - Genuss-Radrunde
© Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Auf äußerst panoramareicher Strecke radelt man in stetigem Auf- und Ab durch die wunderbare, voralpine Landschaft des Ostallgäu. Nach der Umrundung des Attlesees geht es über Schneidbach und Schönewald nach Rückholz, wo die Pausenstation zur kurzen Erholung einläd....
mehr dazuDistanz 41,7 km Dauer 3:00 h Aufstieg 333 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Großer See, weites Tal
© Tourenportal Oberallgäu
Eine Familienradtour um die Weite der Natur zu erleben und sich von der Landschaft der Umgebung inspirieren zu lassen.
mehr dazuDistanz 29,9 km Dauer 2:05 h Aufstieg 61 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Argenbühl Radrunde Argenwege
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Die Argenwege gehören zur ADFC-zertifizierten RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.
mehr dazuDistanz 41,3 km Dauer 3:00 h Aufstieg 212 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Oberstdorfer Trettachtalrunde - mit dem Fahrrad ab Bolsterlang
© Tourismus Hörnerdörfer
Der Charakter: Radtour ins Oberstdorfer Trettachtal bis zum Christlessee.
mehr dazuDistanz 32,6 km Dauer 3:00 h Aufstieg 378 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Moosrunde-Mountainbiketour zwischen Bolsterlang und Ofterschwang
© Tourismus Hörnerdörfer, S. Kjer
Der Charakter: Aussichtsreiche Tour zum Einstieg und für Familien, die überall schöne Aussichtspunkte auf die Allgäuer Bergwelt bietet.
mehr dazuDistanz 12,8 km Dauer 1:45 h Aufstieg 168 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Unteres Illertal - Auf dem Illerradweg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Etappentour mit nur wenigen Höhenunterschieden von Oberstaufen nach Kempten - ab Immenstadt auf dem Illerdamm. Mit dem Zug zurück zum Ausgangsort.
mehr dazuDistanz 43,3 km Dauer 3:10 h Aufstieg 93 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour mit allen Sinnen durch's Gunzesrieder Kräutertal
© Tourenportal Oberallgäu
Besonders an warmen Sommertagen betört diese Strecke nicht nur die Augen, sondern auch die Nase. Länge und Steigung dieser Tour halten sich in Grenzen, weshalb man hier öfter mal Genuss-Pausen einlegen darf.
mehr dazuDistanz 13,7 km Dauer 2:00 h Aufstieg 523 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Bayerisch-Schwäbischer Jakobusweg als Radpilgerweg Scheidegg - Lindau
© Landkreis Lindau (Bodensee)
7. Etappe: Scheidegg - Lindenberg - Hergatz - Lindau
mehr dazuDistanz 52,0 km Dauer 3:30 h Aufstieg 92 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Isny Radrunde Himmelwiesen
© TWA
Die Radrunde Himmelwiesen ist eine von 13 Rundtouren der RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.
mehr dazuDistanz 46,3 km Dauer 3:10 h Aufstieg 310 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.