Wiesenerlebnis

Wiesenerlebnis
©

Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

Finden Sie das Allgäuer Wiesenglück: Bad Wörishofen befindet sich im Erlebnisraum Wiesengänger der Wandertrilogie Allgäu. Das Wiesenerlebnis ist zu allen Jahreszeiten möglich.  .

  • Strecke
    8,32 km
  • Dauer
    2:05 h
  • Aufstieg
    63 Hm
  • Abstieg
    63 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Beginn ist beim Start- und Willkommensplatz der Wandertrilogie Allgäu am Kurhaus. Von dort geht es westlich in den Bonifaz-Reile-Weg bis zur Kneippstraße, dort links abbiegen in die Fußgängerzone. Weiter geht es bis zur Hans-Holzmann Straße, dort rechts abbiegen und die Fidel-Kreuzer-Straße queren in den Franz-Kleinschrod-Weg. Vorbei an der Gradieranlage über die Alfred-Baumgarten-Straße in den Kurpark zum Duft- und Aromagarten. Über die Wiese führt der Weg zur Kneippanlage am Tannenbaum, die vom Wasser der Ulrichsquelle gespeist wird. Bei geeigneter Wetterlage kann diese Strecke gut barfuß zurückgelegt werden. An der Straße beim Vitalhotel Sonneck links abbiegen, vorbei an der DRV-Klinik geht es weiter zur Fliegerkapelle (Madonna von Stalingrad). Dort rechts abbiegen. Der Wanderer quert dann die Straße und folgt dem Feldweg Richtung Osten. Weiter geht es über eine hügelige Erdmoränenlandschaft zum Feldkreuz mit Bergblick. Am Ende des Weges rechts abbiegen und dem Weg für ca. 700 Meter folgen, dann innerhalb weniger Meter zweimal rechts abbiegen. Vorbei an einer Streuobstwiese mit Bienenstöcken. Nun geht es über Zillertal rechts Richtung Freibad, vorbei am Sonnenbüchlsee durch eine Birkenallee mit 100-jährigem Baumbestand zurück zur Stadt und zum Kurhaus.

 

Beginn ist beim Start- und Willkommensplatz der Wandertrilogie Allgäu am Kurhaus. Von dort geht es westlich in den Bonifaz-Reile-Weg bis zur Kneippstraße, dort links abbiegen in die Fußgängerzone. Weiter geht es bis zur Hans-Holzmann Straße, dort rechts abbiegen und die Fidel-Kreuzer-Straße queren in den Franz-Kleinschrod-Weg. Vorbei an der Gradieranlage über die Alfred-Baumgarten-Straße in den Kurpark zum Duft- und Aromagarten. Über die Wiese führt der Weg zur Kneippanlage am Tannenbaum, die vom Wasser der Ulrichsquelle gespeist wird. Bei geeigneter Wetterlage kann diese Strecke gut barfuß zurückgelegt werden. An der Straße beim Vitalhotel Sonneck links abbiegen, vorbei an der DRV-Klinik geht es weiter zur Fliegerkapelle (Madonna von Stalingrad). Dort rechts abbiegen. Der Wanderer quert dann die Straße und folgt dem Feldweg Richtung Osten. Weiter geht es über eine hügelige Erdmoränenlandschaft zum Feldkreuz mit Bergblick. Am Ende des Weges rechts abbiegen und dem Weg für ca. 700 Meter folgen, dann innerhalb weniger Meter zweimal rechts abbiegen. Vorbei an einer Streuobstwiese mit Bienenstöcken. Nun geht es über Zillertal rechts Richtung Freibad, vorbei am Sonnenbüchlsee durch eine Birkenallee mit 100-jährigem Baumbestand zurück zur Stadt und zum Kurhaus.

Anfahrt

Anreise nach Bad Wörishofen: www.bad-woerishofen.de/service/anreise-parken

Parken

Tiefgarage im Kurhaus
Kathreinerstraße, 86825 Bad Wörishofen
Öffnungszeiten: Vom 16.04. bis 14.10. von 7:00 - 24:00 Uhr, vom 15.10. bis 15.04. durchgehend geöffnet.
Gebühren: Die erste halbe Stunde ist frei, jede weitere 10 Minuten 10 Cent. (Gebührenpflichtiger Zeitraum von 7:00 bis 20:00 Uhr)
Anzahl Stellplätze: 85

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 7b – Waldlust – dem Vogelzwitschern zuhören und tief durchatmen

    ©

    Bad Wurzach Info

    Durch Wiesen und den fürstlichen Wald spazieren wir im Osten von Hauerz.

    Distanz4,3 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg55 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Von Tannheim zum Vilsalpsee

    ©

    Outdooractive Premium

    Eine Wanderung zum wunderschönen Naturschutzgebiet Vilsalpsee.

    Distanz13,8 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg185 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Sentenbergrunde

    ©

    Gemeinde Rieden am Forggensee

    Einfache Route am schönen Forggensee entlang, inkl. Bademöglichkeiten im Sommer.

    Distanz4,3 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg46 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Von Doren zum Hüttersberg - Panoramablick auf eine Eiszeitlandschaft

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Doren Ortsmitte - Hüttersberg - Halden - Doren Ortsmitte

    Distanz5,4 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg239 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Von Grasgehren zum Riedberger Horn – Der höchste Flyschberg im Naturpark

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Technisch einfache Wanderung auf das 1787 Meter hohe Riedberger Horn mit traumhafter Aussicht

    Distanz4,3 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg361 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Kempten Wandertour: Mariaberg - Bergpanorama-Wanderung

    ©

    Kempten Tourismus

    Rundtour durch das stille Rottachtal über den zerklüfteten Kalbsangstobel auf den Mariaberg, Kemptens Hausberg (915 Meter) mit fantastischem Bergblick, auf beschaulichem Weg zurück "ins Tal".

    Distanz9,9 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg229 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Kempten Wandertour: Entlang der Iller

    ©

    Kempten Tourismus

    Kempten Wandertour: Entlang der Iller

    Distanz7,9 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg40 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Reporter-Rallye für Kinder

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    In der Tourist-Information im Haus des Gastes erhlatet ihr das Rallye-Heftchen für eine interaktive und abwechslungsreiche Runde durch den Ort. An diversen Stationen gibt es verschiedene Aufgaben, die die kleinen Reporter:innen lösen können: es wird gesucht, gezählt,...

    Distanz2,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg11 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Glasiusweg

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Auf dem Glasiusweg durch die Adelegg und die Geschichte

    Distanz4,6 km
    Dauer1:20 h
    Aufstieg17 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Besichtigung Schloss Neuschwanstein

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Parkplatz Hohenschwangau P1–P4 – Ticket-Center – Neuschwansteinstraße – Schloss Neuschwanstein – Marienbrücke (geschlossen bis ca. Herbst 2022) – Neuschwansteinstraße – Parkplatz 

    Distanz1,9 km
    Dauer0:43 h
    Aufstieg147 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.