Wiesenerlebnis

Wiesenerlebnis
©

Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

Finden Sie das Allgäuer Wiesenglück: Bad Wörishofen befindet sich im Erlebnisraum Wiesengänger der Wandertrilogie Allgäu. Das Wiesenerlebnis ist zu allen Jahreszeiten möglich.  .

  • Strecke
    8,32 km
  • Dauer
    2:05 h
  • Aufstieg
    63 Hm
  • Abstieg
    63 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Beginn ist beim Start- und Willkommensplatz der Wandertrilogie Allgäu am Kurhaus. Von dort geht es westlich in den Bonifaz-Reile-Weg bis zur Kneippstraße, dort links abbiegen in die Fußgängerzone. Weiter geht es bis zur Hans-Holzmann Straße, dort rechts abbiegen und die Fidel-Kreuzer-Straße queren in den Franz-Kleinschrod-Weg. Vorbei an der Gradieranlage über die Alfred-Baumgarten-Straße in den Kurpark zum Duft- und Aromagarten. Über die Wiese führt der Weg zur Kneippanlage am Tannenbaum, die vom Wasser der Ulrichsquelle gespeist wird. Bei geeigneter Wetterlage kann diese Strecke gut barfuß zurückgelegt werden. An der Straße beim Vitalhotel Sonneck links abbiegen, vorbei an der DRV-Klinik geht es weiter zur Fliegerkapelle (Madonna von Stalingrad). Dort rechts abbiegen. Der Wanderer quert dann die Straße und folgt dem Feldweg Richtung Osten. Weiter geht es über eine hügelige Erdmoränenlandschaft zum Feldkreuz mit Bergblick. Am Ende des Weges rechts abbiegen und dem Weg für ca. 700 Meter folgen, dann innerhalb weniger Meter zweimal rechts abbiegen. Vorbei an einer Streuobstwiese mit Bienenstöcken. Nun geht es über Zillertal rechts Richtung Freibad, vorbei am Sonnenbüchlsee durch eine Birkenallee mit 100-jährigem Baumbestand zurück zur Stadt und zum Kurhaus.

 

Beginn ist beim Start- und Willkommensplatz der Wandertrilogie Allgäu am Kurhaus. Von dort geht es westlich in den Bonifaz-Reile-Weg bis zur Kneippstraße, dort links abbiegen in die Fußgängerzone. Weiter geht es bis zur Hans-Holzmann Straße, dort rechts abbiegen und die Fidel-Kreuzer-Straße queren in den Franz-Kleinschrod-Weg. Vorbei an der Gradieranlage über die Alfred-Baumgarten-Straße in den Kurpark zum Duft- und Aromagarten. Über die Wiese führt der Weg zur Kneippanlage am Tannenbaum, die vom Wasser der Ulrichsquelle gespeist wird. Bei geeigneter Wetterlage kann diese Strecke gut barfuß zurückgelegt werden. An der Straße beim Vitalhotel Sonneck links abbiegen, vorbei an der DRV-Klinik geht es weiter zur Fliegerkapelle (Madonna von Stalingrad). Dort rechts abbiegen. Der Wanderer quert dann die Straße und folgt dem Feldweg Richtung Osten. Weiter geht es über eine hügelige Erdmoränenlandschaft zum Feldkreuz mit Bergblick. Am Ende des Weges rechts abbiegen und dem Weg für ca. 700 Meter folgen, dann innerhalb weniger Meter zweimal rechts abbiegen. Vorbei an einer Streuobstwiese mit Bienenstöcken. Nun geht es über Zillertal rechts Richtung Freibad, vorbei am Sonnenbüchlsee durch eine Birkenallee mit 100-jährigem Baumbestand zurück zur Stadt und zum Kurhaus.

Anfahrt

Anreise nach Bad Wörishofen: www.bad-woerishofen.de/service/anreise-parken

Parken

Tiefgarage im Kurhaus
Kathreinerstraße, 86825 Bad Wörishofen
Öffnungszeiten: Vom 16.04. bis 14.10. von 7:00 - 24:00 Uhr, vom 15.10. bis 15.04. durchgehend geöffnet.
Gebühren: Die erste halbe Stunde ist frei, jede weitere 10 Minuten 10 Cent. (Gebührenpflichtiger Zeitraum von 7:00 bis 20:00 Uhr)
Anzahl Stellplätze: 85

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Spieloasen- und Erlebnisweg

    ©

    Touristinfo Leutkirch im Allgäu

    Ihr wollt die Stadt Leutkirch im Allgäu und die angrenzende grüne Wilhelmshöhe spielend erkunden? Dann macht euch auf den Weg von Spieloase zu Spieloase...

    Distanz2,9 km
    Dauer0:50 h
    Aufstieg61 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Sankt-Anna-Runde

    ©

    Tourist-Information Mindelheim

    Ein geeigneter Ausgangspunkt für die ausgedehnte Wanderung durch den Mindelheimer Stadtwald ist der kleine Parkplatz bei den ‚Drei Toren’ östlich von Mindelheim. Der Weg führt von dort leicht ansteigend in östlicher Richtung nach St. Anna. Hier lohnt sich eine kurze...

    Distanz10,9 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg152 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    MOOSAIKREICH KEMPTER WALD - Moorwanderrunde Bodelsberg

    ©

    Allgäuer Moorallianz

    Leichte Wanderung im Kempter Wald, der größten zusammenhängenden Moor-Wald-Landschaft des Allgäus.

    Distanz5,7 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg69 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Allgäuer Bier-Käse-Wanderung

    ©

    Gästeinformation Hopferau

    Eine wunderschöne Wanderstrecke zwischen den beiden Standpunkten Sennerei Lehern bei Hopferau und dem Maria-Hilfer Sudhaus in Speiden bei Eisenberg.

     

    Distanz2,9 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg34 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Auf die Buchenbergalm

    ©

    Füssen Tourismus und Marketing

    Eine leichte, familientaugliche und gut ausgeschilderte Almwanderung im Naturpark Ammergauer Alpen.

    Distanz3,4 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg334 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Rundwanderung von Martinszell zum Widdumer Weiher

    ©

    Allgäuer Seenland

    Das Naturschutzgebiet Widdumer Weiher ist ein wahres Kleinod für Naturfreunde und Spaziergänger. Der Weg führt Sie entlang des kleinen Sees, vorbei an Wälder und über Feuchtwiesen.

    Distanz7,6 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg34 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Zum Aussichtspunkt Geißbichl bei Eschenberg

    ©

    Gemeinde Halblech

    Tolle Rundwanderung mit herrlicher Rundsicht.

    Distanz6,1 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg100 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Kinderwagen-Wanderung rund um Stiefenhofen

    ©

    wandaverlag.de

    Eine Tour aus dem Wanderführer "Kinderwagen-Wanderungen im Westallgäu" von Daniela Lurz und Jennifer Kortländer, erschienen im wandaverlag.de

    Distanz6,4 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg110 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 10 - Alpe Gund - Immenstadt/Bühl am Alpsee

    ©

    Christa Fredlmeier

    Durch das Steigbachtal, zwei Burgen und zwei Seen.

    Distanz10,1 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg140 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Naturlehrpfad an der Wertach

    Der Naturlehrpfad führt Sie entlang der Wertach und rund um den Bad Wörishofener Stausee. Sie starten Ihre Tour in Stockheim bei der Wertachbrücke und marschieren östlich des Flusses bis an den Stausee. An dessen Nordseite können Sie die Wertach auf einer...

    Distanz5,2 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg11 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.