In stetem Auf und Ab wandern wir von Rötenbach mit seiner interessanten Kirche durch die Allgäuer Hügellandschaft zum Premer Weiher. Dort können wir bei schönem Wetter baden, ein Grillplatz lädt zur Rast ein.
- Strecke6,09 km
- Dauer1:36 h
- Aufstieg40 Hm
- Abstieg40 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Zu Beginn der Tour lohnt sich ein Blick in die Pfarrkirche von Rötenbach, die eine Besonderheit birgt: Das Deckengemälde von August Braun aus dem Jahr 1944 zeigt ein politisches Thema mit Adolf Hitler und Sir Winston Churchill. Am Premer Weiher gibt es eine Bademöglichkeit und einen Grillplatz, an dem es sich herrlich Rasten lässt.
Anfahrt
A96/B18 nach Dettishofen, weiter über Kißlegg nach RötenbachParken
Parkmöglichkeit am Gasthaus Löwen und am Gasthaus HirschÖffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Kißlegg, weiter mit dem Bus nach Rötenbach, WolfeggÄhnliche Touren
- Wandertour
Spurensuche im Moor. Die Bodenmöser
© Isny Marketing GmbH
Das Naturschutzgebiet "Bodenmöser ist mit 611 Hektat eines der größten Schutzgebeiet in Baden Württemberg. Es setzt ich aus 31 unterschiedlichen Feuchtgebieten zusammen.
mehr dazuDistanz 4,6 km Dauer 1:07 h Aufstieg 10 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Bodenlehrpfad
© Markt Buchenberg
Bei einem ausgeschilderten Rundgang durch den Wirlinger Forst bei Buchenberg machen wir Sie mit der "Haut der Erde" bekannt. Auf dem 1,6 km langen Weg lernen Sie an neun Stationen die unterschiedlichsten Funktionen und Eigenschaften von Böden kennen.
mehr dazuDistanz 1,8 km Dauer 0:28 h Aufstieg 21 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Argenbühl - Bienzer Moosrunde Nr. 3
© Gemeinde Argenbühl
Eine schöne Wanderung durch das Bienzer Moos, den Bienzer Wald und am Hasenmoos entlang.
mehr dazuDistanz 6,2 km Dauer 1:40 h Aufstieg 24 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 16 - Ofterschwang - Fischen
© Ofterschwang Tourismus
Wandern zwischen eindrucksvollen Gebirgen. Rechts die Hörnerkette, links und geradeaus die Allgäuer Alpen - dazwischen die Lebensader Iller.
mehr dazuDistanz 9,9 km Dauer 3:00 h Aufstieg 105 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 09a - Verbindung Burgberg - Sonthofen
© Stadt Sonthofen
Entlang der Ostrach
mehr dazuDistanz 8,2 km Dauer 1:50 h Aufstieg 34 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 12a - Verbindung Burgberg - Sonthofen
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Entlang der Ostrach
mehr dazuDistanz 8,2 km Dauer 2:00 h Aufstieg 34 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 18a - Bolsternang über Leiter nach Schmidsfelden
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 18a - Bolsternang über Leiter nach Schmidsfelden
mehr dazuDistanz 13,3 km Dauer 3:15 h Aufstieg 335 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Isny - Urseerunde
© Isny Marketing GmbH
Vom Parkplatz in Richtung Unterspießwengen bietet der Weg einen traumhaften Blick auf die beiden Urseen. Wahrzeichen des Taufach - Fetzach – Mooses.
mehr dazuDistanz 6,5 km Dauer 1:38 h Aufstieg 46 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Genießerweg Nonnenhorn
© Tourist-Information Nonnenhorn
Genießerweg Nonnenhorn - Auf den Spuren von Obst, Wein und See
mehr dazuDistanz 3,2 km Dauer 0:50 h Aufstieg 25 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Jakobsweg im Allgäu Etappe Bad Grönenbach - Altusried
© Markt Altusried
Zwischen Pfosen und Fischers überqueren wir die Iller auf der Hängebrücke. In Kalden sehen wir den Illerdurchbruch und die Burgruine.
Der Jakobusweg führt weiter von Altusried in Richtung Freibad und Freilichtbühne auf dem Naturlehrpfad nach Wiggensbach.
mehr dazuDistanz 13,1 km Dauer 3:41 h Aufstieg 260 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.