Kneippwanderweg Teil 3: Unterschwenden bis Bieslings - Christians Wandertipp

Hasenreuter Wasserfall
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer S. Kneipp gefeiert.  Deshalb führt Sie Christians Wandertipp auf dem 3. Teil des Kneipprundwanderwegs von Unterschwenden nach Bieslings.

  • Strecke
    10,63 km
  • Dauer
    3:10 h
  • Aufstieg
    297 Hm
  • Abstieg
    297 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Wir starten am Büro von Scheidegg-Tourismus und gehen nach rechts durchs Zentrum, weiter in die Prinzregent-Luitpold-Straße Richtung Kurhaus, biegen aber links ab, wenn das Straßenschild uns in die Hammerbühlstraße weist. Wir folgen der Beschilderung zum Freibad und kommen am Postferiendorf vorbei. Am Scheidegger Alpenfreibad vorbei geht es nach Forst und dort führt uns die Wanderwegbeschilderung rechts bergan auf die Route des großen Kneipprundwanderweges. Durch ein kurzes Waldstück kommen wir über den Rodelhang zum Scheidegger Kurhaus. Vor dem Kurhaus geht es links über Treppen hinauf und weiter bergan nach Unterschwenden. Hier oben genießen wir den Blick zum Bodensee und ins Schwäbische Unterland. Wir gehen bergab Richtung Reuthe und Diethen; linkerhand sehen wir die Masten des Luggi-LeitnerLiftes. Bevor wir die Brücke über den Riedbach queren, führt uns der Weg rechts in den Wald. Wir folgen dem schattigen Waldweg und kommen auf die Zollstraße; wenn wir sie überqueren, besteht die Möglichkeit, einen Abstecher an die Hasenreuter Wasserfälle zu machen. Ansonsten geht es links Richtung Grenze, nach einem kurzen Stück entlang der Zollstraße geht es dann rechts weiter nach Aizenreute. Der Weg führt leicht abwärts durch den Wald nach Rickenbach. Vorbei an schönen Bauernhöfen überqueren wir nun den Rickenbach und gehen rechts hinauf nach Bieslings. Von dort haben wir einen letzten Anstieg über das sogenannte „Häfele“ vor uns und erreichen Scheidegg dann über die Bräuhausstraße.

Alpenfreibad Scheidegg
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Hubertus-Kapelle in Forst
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Sehenswürdigkeiten entlang der Tour

  • FreizeitScheidegg
    1

    Scheidegger Wasserfälle

    ©

    Scheidegg-Tourismus, David Knipping

    Entdecken Sie den Lebensraum „Rohrachschlucht“ und genießen Sie eines der schönsten Geotope Bayerns* mit Blick auf eine wildromantische Flusslandschaft und die Scheidegger Wasserfälle.

    mehr dazumehr dazu

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Rundweg am Forggensee

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Parkplatz Brunnen - Brunner Spitz - Forggenseeuferweg - Waltenhofen - Parkplatz Brunnen

    Distanz4,6 km
    Dauer1:05 h
    Aufstieg6 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Pfarrwaldrunde

    Rundwanderweg mit Abschnitten auf dem Prälatenweg und dem Jakobsweg

    Distanz7,4 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg75 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Geltnachrunde

    ©

    Touristikbüro Marktoberdorf

    entspannte Wanderung in schöner Natur

    Distanz8,6 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg53 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Vogelweiherrunde

    einfache Wanderung mit Abstecher am Vogelweiher und an einer Kapelle

    Distanz3,6 km
    Dauer0:55 h
    Aufstieg33 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Naturlehrpfad zwischen Ofterschwang und Hüttenberg

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker

    Der Charakter: mit Schautafeln und Stationen zur Entstehung der Kulturlandschaft, vom Schwenden und Wachsen, uvm.

    Distanz7,4 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg147 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Genuss-Wanderung zwischen Bolsterlang und Fischen

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer GmbH

    Der Charakter: Dieser einfache Spazierweg zwischen Bolsterlang und Fischen kombiniert feinste Ausblicke mit feinsten Einkehrmöglichkeiten, ohne einen aus der Puste zu bringen.

    Distanz7,6 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg136 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Rundweg Kurpark - Waltenhofen

    Einfacher Rundweg durch Schwangau - Ideal mit dem Kinderwagen oder für Rollstuhlfahrer mit Begleitpersonen geeignet

    Distanz4,6 km
    Dauer1:05 h
    Aufstieg20 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Waltenhofener Rundweg

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Einfach Raus: Mit dem Rollator die Natur genießen.

    Einfache Wegstrecke - gut geeignet für den Rollator.

    Distanz2,1 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg4 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Schwangauer Kinderwagenrunde

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Schwangau mit den Kleinsten entdecken - Einfache Runde durch Schwangau's Ortsmitte und den Kurpark

    Distanz2,3 km
    Dauer0:35 h
    Aufstieg15 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Lechweg - Abschnitt 13 - Weißenbach bis Wängle

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Lechweg - Abschnitt 13 - Weißenbach bis Wängle

    Distanz8,9 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg173 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.