Die Etappe auf dem Münchner Jakobsweg im Allgäu, vom Auerberg nach Marktoberdorf.
Gemeinde Stötten am Auerberg
- Strecke16,34 km
- Dauer4:05 h
- Aufstieg112 Hm
- Abstieg434 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
AUERBERG - MARKTOBERDORF
ABSCHNITT Auerberg – Stötten a.A.
Vom Auerberg geht es in südwestliche Richtung (Römerweg). Auf der Teerstraße führt der Weg nach ca. 300 m rechts und nach etwa 150 m links Richtung Stötten a. A.. Der Römerweg geht weiter bis zur Abzweigung (Teerstraße); dort dann nach rechts Richtung Stötten a.A.. Die kleine Ortschaft Bachtal wird rechts liegen gelassen und anschließend führt der Weg nach links Richtung Stötten a.A..
ABSCHNITT Stötten a.A. – Bertoldshofen
In Stötten a.A. führt der Jakobsweg gerade aus, am Landgasthof Sonne und der Kirche St. Peter und Paul (sehenswert) vorbei, weiter bis zum Vereinsheim d´ Post leicht rechts die Burker Straße entlang. Nach der zweiten Verkehrsinsel geht es links in den Geltnachweg. Von dort führt der Weg auf dem Feldweg bis nach Liesewanger weiter. Anschließend geht es nach links bis zum Bach Geltnach. Nach ca. 600 m gelangt man in die Ortschaft Burk, in der zuerst links und nach etwa 230 m dann rechts abgebogen werden muss, ehe man Bertoldshofen erreicht.
ABSCHNITT Bertoldshofen – Marktoberdorf
Am Ortsausgang von Bertoldshofen geht der Weg ca. 300 m parallel zur Bundesstraße und führt dann rechts weg über einen Wiesenhang und durch ein Waldstück auf eine Anhöhe. Die Kirchturmspitze von St. Martin, Marktoberdorf, ist bereits zu sehen. Nach einigen hundert Metern stößt der Jakobsweg auf die markante über 200 Jahre alte Lindenallee, der man rechts bis zum ehemaligen Fürstbischöflichen Schloss folgt. Im Schlossgebäude befindet sich heute die Bayerische Musikakademie. In direkter Nachbarschaft steht die 1732 erbaute Pfarrkirche St. Martin, das Wahrzeichen der Stadt Marktoberdorf. Von hier führen Treppen hinab zum Marktplatz, dem Zentrum der Stadt Marktoberdorf.
Von Marktoberdorf gibt es zwei Möglichkeiten, den Jakobsweg weiter nach Kempten zu gehen.
Anfahrt
Über die Bundesstraße B 16 gelangt man nach Stötten a.A. und über die WM 19 auf den Auerberg.Öffentliche Verkehrsmittel
Nach Marktoberdorf kann mit der Bahn angereist werden.
Buslinie ÖPNV
Gemeinde Stötten am Auerberg
Gemeinde Stötten am Auerberg
Gemeinde Stötten am Auerberg
Touristikbüro Marktoberdorf
Touristikbüro Marktoberdorf
Ähnliche Touren
- Wandertour
Terrainkurweg 2 - Wandern auf dem Premiumspazierwanderweg "Moor & Wurzeln"
© Lindenberg im Allgäu
Als Luftkurort hat Lindenberg auch zertifizierte Terrainkurwege. Unter der Terrainkur versteht man das dosierte Gehen auf ansteigenden Wegen. Durch die unterschiedlichen klimatischen Bedingungen auf der Tour (Freifläche, Höhe, Wald etc) wird die körperliche Belastung...
mehr dazuDistanz 6,9 km Dauer 1:45 h Aufstieg 37 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Argenbühl - Malaichenrunde Nr. 6
© Gemeinde Argenbühl
Rundtour, die zum größten Teil durch den Osterwald führt.
mehr dazuDistanz 9,8 km Dauer 3:00 h Aufstieg 159 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundweg Oberstaufen
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Ein Spaziergang durch den Ort mit schöner Aussicht auf die Nagelfluhkette, mit zahlreichen Ruhebänken und mehreren Einkehrmöglichkeiten.
mehr dazuDistanz 1,9 km Dauer 0:20 h Aufstieg 13 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Unterer Panoramaweg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Schöner Rundweg durch den "Kühlen Grund" mit Ausblick auf Oberstaufen. Schattige Sitzmöglichkeiten sind vorhanden.
mehr dazuDistanz 1,6 km Dauer 0:30 h Aufstieg 24 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Märzenburgrunde
Auf dem kleinen Hügel nahe des Märzenburgweges soll vor alten Zeiten eine Burg gestanden haben, an die sich die Sage vom "Märzenfräulein" anknüpft.
mehr dazuDistanz 4,8 km Dauer 1:10 h Aufstieg 39 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Barfußweg
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
"Unten ohne" durch den Kurpark – ein faszinierendes Erlebnis für jedes Alter!
mehr dazuDistanz 1,7 km Dauer 1:00 h Aufstieg 3 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
13 - Bergstätt-Blick-Runde in Sulzberg
© Outdooractive Redaktion
Diese leichte Tour startet in Ruchis.
mehr dazuDistanz 2,3 km Dauer 0:45 h Aufstieg 72 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Argenbühl - Aphorismen- und Zitate Wanderweg St. Exupéry für Familien und Rollstuhlfahrer
© Gemeinde Argenbühl
Dieser Themenweg ist für Familien mit Kindern und Kinderwagen geeignet, sowie für Rollstuhlfahrer. Die Schautafeln mit den Botschaften von Saint-Exupéry regen zum Nachdenken an.
mehr dazuDistanz 7,2 km Dauer 1:50 h Aufstieg 86 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Argenbühl - Siggener Rundweg Nr. 9
© Gemeinde Argenbühl
Die Siggener Höhe ist einer der schönsten Aussichtspunkte im Allgäu.
mehr dazuDistanz 4,9 km Dauer 1:20 h Aufstieg 41 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Argenbühl - Enkenhofener Rundweg Nr. 10
© Gemeinde Argenbühl
Ein schöner Rundweg durch und um Enkenhofen.
mehr dazuDistanz 4,1 km Dauer 1:00 h Aufstieg 40 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.