Wiederhofen-Kreuz Ochsenberg-Kammweg-Geratsried-im Tal-Ochsengasse-Wiederhofen.
Gemeinde Missen-Wilhams, Tourismusbüro
- Strecke6,57 km
- Dauer1:59 h
- Aufstieg251 Hm
- Abstieg252 Hm
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Wir beginnen unsere Wanderung am besten auf der Anhöhe vor Wiederhofen (von Missen kommend), wo auch die Möglichkeit besteht zu parken. Wir folgen der Straße und biegen in der Ortsmitte nach einer Hecke rechts ab. Wir halten uns weiter rechts und kommen bald an einem einzelnen Gehöft vorbei. Nun geht es leicht bergan bis zu einem Kreuz, von dem sich ein herrlicher Blick ins Missener Tal und in die Umgebung bietet. Wir folgen dem Waldweg bis er sich an einem größeren Platz nach links wendet. Hier zweigt der romantische Kammweg ab (völlig ungefährlich, aber bitte gut auf die Markierung achten!). Leicht fallend erreichen wir wieder unseren Forstweg, den wir jedoch schon nach wenigen Metern in einer Kehre wieder verlassen um weiter unserer Richtung zu folgen. Über den abfallenden Höhenrücken geht es zuerst durch Wald und dann über Weideflächen bis nach Geratsried. Gleich am Ortsanfang biegen wir jedoch scharf links auf die Straße in Richtung Wiederhofen ein (kürzester Rückweg). Ausdauerndere Wanderer zweigen jedoch bei der nächsten Gelegenheit rechts ab und folgen dem Wegweiser „Parkplatz Skilift“. Leicht fallend führt unser Weg nun am Hang entlang. Nach dem zweiten Gehöft erreichen wir bald eine Weggabelung. Wir überqueren den Bach und folgen der Straße nach links. An einer Heckenzeile zweigt links der Weg über die alte „Ochsengasse“ nach Wiederhofen ab. Hier kann man sich gut vorstellen, dass das Fahren mit einem Gespann manchmal eine „Ochsentour“ war. Bald jedoch haben wir die Höhe erreicht und gelangen zu unserem Ausgangsort zurück, wo wir auch noch gemütlich einkehren können.
Ähnliche Touren
- Wandertour
Roßhauptens schönste Ecken in Roßhaupten
© Touistinformation Roßhaupten
Aussichten, Geschichten und Genuss: Diese Tour verbindet alles miteinander. Auf ruhigen Wald- und Wiesenwegen geht es über die Mangmühle und den heimatkundlichen Erlebnisweg "Drachenweg" auf den Aussichtspunkt alte Reite und den Zwieselberg. Von dessen Gipfel Buch liegt...
mehr dazuDistanz 10,6 km Dauer 3:25 h Aufstieg 367 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderung zur Bärenmoosalpe vom Achtal
© Pfronten Tourismus
Auf Forstwegen und Waldpfaden geht es stetig bergan zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke in die umliegende Bergwelt lohnen den Aufstieg. Nach einer Stärkung in der Alpe (bitte Öffnungszeiten beachten) geht es auf demselben Weg wieder zurück ins Tal.
mehr dazuDistanz 2,7 km Dauer 1:15 h Aufstieg 332 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderung zur Bärenmoosalpe
© Pfronten Tourismus
Die Wanderung führt über breite Forstwege zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke warten entlang der Strecke. Nach einer Stärkung in der Bärenmoosalpe geht es auf demselben Weg zurück zum Ausgangspunkt. Diese Wanderung ist gleichzeitig auch eine Mountainbikeroute....
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 1:15 h Aufstieg 285 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wiesenerlebnis
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Finden Sie das Allgäuer Wiesenglück: Bad Wörishofen befindet sich im Erlebnisraum Wiesengänger der Wandertrilogie Allgäu. Das Wiesenerlebnis ist zu allen Jahreszeiten möglich.
mehr dazuDistanz 8,3 km Dauer 2:05 h Aufstieg 63 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Bier-Genusswanderweg "Familientour im Großen Wald" in Rettenberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Mach Dich bereit für eine entspannte Familientour im Großen Wald! Folge der Route 6.
mehr dazuDistanz 6,1 km Dauer 1:40 h Aufstieg 172 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Die Baumveteranen von Oberstaufen-Steibis - Auf den Spuren alter Bäume
© Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Hochgratbahn Talstation - Untere Lauch-Alpe - Schilpere-Alpe - Berggasthof Oberstiegalpe - Untere Stieg-Alpe - Hochgratbahn Talstation
Auf den Spuren alter BäumeDistanz 7,3 km Dauer 2:30 h Aufstieg 431 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 21a - Görisried über Leiter nach Oy-Mittelberg
© Kur- u. Tourismusbüro Oy-Mittelberg
Einsamkeit, eine durch und durch beschwingte Wald- und Wiesenlandschafft voller Stille und Erhabenheit.
mehr dazuDistanz 11,4 km Dauer 2:45 h Aufstieg 185 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 25a - Görisried über Leiter nach Oy-Mittelberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Einsamkeit, eine durch und durch beschwingte Wald- und Wiesenlandschafft voller Stille und Erhabenheit.
mehr dazuDistanz 11,4 km Dauer 2:45 h Aufstieg 185 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 20 Schwarzenberghütte/Hinterstein - Bad Hindelang
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Diese Etappe vereint einiges: wilde Bergkulisse, entlegene Alpen, reißende Gebirgsbäche, schöne Alpwiesen und herrliche Täler.
mehr dazuDistanz 17,9 km Dauer 6:00 h Aufstieg 640 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Von Tannheim zum Vilsalpsee
© Outdooractive Premium
Eine Wanderung zum wunderschönen Naturschutzgebiet Vilsalpsee.
mehr dazuDistanz 13,8 km Dauer 3:30 h Aufstieg 185 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
