Wiederhofen-Kreuz Ochsenberg-Kammweg-Geratsried-im Tal-Ochsengasse-Wiederhofen

Wiederhofen-Kreuz Ochsenberg-Kammweg-Geratsried-im Tal-Ochsengasse-Wiederhofen
©

Gemeinde Missen-Wilhams, Tourismusbüro

Wiederhofen-Kreuz Ochsenberg-Kammweg-Geratsried-im Tal-Ochsengasse-Wiederhofen.

  • Strecke
    6,57 km
  • Dauer
    1:59 h
  • Aufstieg
    251 Hm
  • Abstieg
    252 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Wir beginnen unsere Wanderung am besten auf der Anhöhe vor Wiederhofen (von Missen kommend), wo auch die Möglichkeit besteht zu parken. Wir folgen der Straße und biegen in der Ortsmitte nach einer Hecke rechts ab. Wir halten uns weiter rechts und kommen bald an einem einzelnen Gehöft vorbei. Nun geht es leicht bergan bis zu einem Kreuz, von dem sich ein herrlicher Blick ins Missener Tal und in die Umgebung bietet. Wir folgen dem Waldweg bis er sich an einem größeren Platz nach links wendet. Hier zweigt der romantische Kammweg ab (völlig ungefährlich, aber bitte gut auf die Markierung achten!). Leicht fallend erreichen wir wieder unseren Forstweg, den wir jedoch schon nach wenigen Metern in einer Kehre wieder verlassen um weiter unserer Richtung zu folgen. Über den abfallenden Höhenrücken geht es zuerst durch Wald und dann über Weideflächen bis nach Geratsried. Gleich am Ortsanfang biegen wir jedoch scharf links auf die Straße in Richtung Wiederhofen ein (kürzester Rückweg). Ausdauerndere Wanderer zweigen jedoch bei der nächsten Gelegenheit rechts ab und folgen dem Wegweiser „Parkplatz Skilift“. Leicht fallend führt unser Weg nun am Hang entlang. Nach dem zweiten Gehöft erreichen wir bald eine Weggabelung. Wir überqueren den Bach und folgen der Straße nach links. An einer Heckenzeile zweigt links der Weg über die alte „Ochsengasse“ nach Wiederhofen ab. Hier kann man sich gut vorstellen, dass das Fahren mit einem Gespann manchmal eine „Ochsentour“ war. Bald jedoch haben wir die Höhe erreicht und gelangen zu unserem Ausgangsort zurück, wo wir auch noch gemütlich einkehren können.

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Tannheimer Tal-Runde » Berg & Bus

    ©

    Pfronten Tourismus

    Hike & Ride im Allgäu: Mit dem Tälerbus verbindet ihr einen bequemen Bus-Shuttle mit einer Überquerung des Aggensteins.

    Distanz9,7 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg639 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Höhenweg zum Gasthof Fallmühle

    ©

    Pfronten Tourismus

    Alternativ zur Talwanderung führt auch der Höhenweg über den Tiroler Stadel (keine Einkehrmöglichkeit) zum Gasthof Fallmühle. Schöne Ausblicke ins Pfrontener Tal belohnen den Aufstieg. Nach einer Stärkung im Gasthof Fallmühle geht es durchs romantische Achtal wieder zum...

    Distanz9,7 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg365 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Wanderung zur Bärenmoosalpe vom Achtal

    ©

    Pfronten Tourismus

    Auf Forstwegen und Waldpfaden geht es stetig bergan zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke in die umliegende Bergwelt lohnen den Aufstieg. Nach einer Stärkung in der Alpe (bitte Öffnungszeiten beachten) geht es auf demselben Weg wieder zurück ins Tal.

    Distanz2,7 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg332 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Bier-Genusswanderweg "Rettenberger BrauereiTrio" in Rettenberg

    ©

    Tourist-Info Rettenberg

    Entdecke das Rettenberger Bier und die regionalen Produkte auf einer Alpen-Einkehrtour! Folge der Route 3!

    Distanz10,7 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg650 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 12 - Oberstaufen -Hochgrat/Staufner Haus

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 12 - Oberstaufen -Hochgrat/Staufner Haus

    Distanz19,4 km
    Dauer8:30 h
    Aufstieg1.622 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Wanderung nach Einödsbach bei Oberstdorf

    ©

    Tourismus Oberstdorf

    Deutschlands südlichste Siedlung am Fuße des Allgäuer Dreigestirns - Mädelegabel, Trettachspitze & Hochfrottspitze.

    Distanz
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 7b – Waldlust – dem Vogelzwitschern zuhören und tief durchatmen

    ©

    Bad Wurzach Info

    Durch Wiesen und den fürstlichen Wald spazieren wir im Osten von Hauerz.

    Distanz4,3 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg55 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Von Tannheim zum Vilsalpsee

    ©

    Outdooractive Premium

    Eine Wanderung zum wunderschönen Naturschutzgebiet Vilsalpsee.

    Distanz13,8 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg185 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Sulzrundweg bei Roßhaupten

    Ruhige Wanderung zu einem großen Waldgebiet mit herrlichem Blick auf Roßhaupten und einem tollen Alpenpanorama.

    Distanz8,6 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg69 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Vom Hochgrat über die Nagelfluhkette zum Mittagberg - eine Gratwanderung der Extraklasse

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Anspruchsvolle Wanderung vom Hochgrat über die Gipfel der Nagelfluhkette bis zum Mittag.

    Distanz14,4 km
    Dauer6:20 h
    Aufstieg1.015 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.