Wertachtal-Maria Rain-Rundwanderung

An der Wertach bei Nesselwang im Allgäu
©

Tourist-Information Nesselwang

Wanderung von Nesselwang im Allgäu entlang der Wertach, dem romantischen Wildfluss und mit herrlichem Panoramablick von der Schnakenhöhe in die Ammergauer und Allgäuer Alpen.

  • Strecke
    8,36 km
  • Dauer
    2:45 h
  • Aufstieg
    232 Hm
  • Abstieg
    232 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Diese Tour führt Sie zuerst auf flachen Wegen aus Nesselwang hinaus ins Wertachtal. Hier folgen Sie dem in seinem ursprünglichen Flussbett plätschernden Fluss. Vorbei an einem ehemaligen Kohle-Bergwerk-Stollen geht es nach Maria Rain mit seiner bekannten Wallfahrtskirche, die täglich für Besucher geöffnet ist. Weiter geht es zur Schnakenhöhe mit wirklich beeindruckender Panoramasicht. Von der Höhe führt die Tour wieder hinab zur Wertach, entlang derer ein abgeschiedener idyllischer Pfad weiterführt. Auf bequemen Wegen geht es zurück nach Nesselwang.

Sie verlassen den Parkplatz der Tourist-Info Nesselwang an seiner Rückseite nach links und biegen bei der nächsten, der Von-Lingg-Straße, nach rechts ab. Beim Minigolfplatz führt die Tour nach links zum Alpspitz-Bade-Center und weiter am Sportplatz vorbei, dann auf gutem Fußweg weiter Richtung Ortsteil Hammerschmiede. Bei den Häusern angelangt, biegen Sie rechts ab Richtung Wertachtal und nehmen bei der nächsten Weggabelung den rechten Weg nochmals Richtung Wertachtal. Jetzt geht es ein gutes Stück entlang der Wertach, bis eine Brücke auf die andere Seite führt. Hier biegen Sie links ab und folgen dem Weg am ehemaligen Kohle-Bergwerk-Stollen vorbei hinauf zum Hochufer der Wertach, wo Sie auf einen Landwirtschaftsweg stoßen. Diesem folgen Sie links nach Maria Rain mit der Wallfahrtskirche.

An der Kirche führt rechts leicht bergauf ein Sträßchen zum Almcafé Schnakenhöhe, das zur Einkehr einlädt. Etwas oberhalb des Cafés folgen Sie dem Landwirtschaftsweg, der nach links bergab führt und nicht beschildert ist. Bei einer kleinen Baumgruppe nehmen Sie den Trampelpfad nach rechts, auf dem Sie bald zu einem Landwirtschaftsweg kommen, der nach links weiter bergab führt. An der Straße bei dem Örtchen Rainen angekommen folgen Sie der Beschilderung zum Wertachtal und dem Weg, der weiter bergab zum Fluss führt. Entlang der Wertach gehen Sie bis zur Holzbrücke, die Sie wieder auf die andere Flussseite führt und folgen dem bekannten Weg  zur Hammerschmiede zurück. Hier bleiben Sie geradeaus auf dem Teersträßchen, das Sie am Friedhof vorbei zurück zum Ortszentrum Nesselwang führt.

Anfahrt

Über die A7, St2520, OAL1 oder OAL23 nach Nesselwang. Die Tourist-Information liegt im Zentrum des Ortes an der St2520.

Parken

Parkplatz am Alpspitz-Bade-Center (zeitlich unbegrenzt kostenlos)

Parkplatz hinter der Tourist-Information (kostenlos, mit Parkscheibe 2 Stunden )

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus aus den Richtungen Pfronten/Füssen (Linien 71 und 56), Kempten (Linie 63) oder Marktoberdorf (Linie 55).

Zug (Außerfernbahn) aus Richtung Pfronten/Reutte oder Kempten: täglich zwischen 7.00 und 19.00 Uhr jede Stunde, früher oder später unregelmäßig.

Bequeme Wanderschuhe
Stille Wiesen an der Wertach
©

Tourist-Information Nesselwang

Wegkreuz über der Wertach
©

Tourist-Information Nesselwang

Blick von der Schnakenhöhe nach Nesselwang im Allgäu
©

Tourist-Information Nesselwang

Holzbrücke bei Nesselwang im Allgäu über die Wertach
©

Tourist-Information Nesselwang

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Rundweg durch den Oberdorfer Wald

    ©

    Allgäuer Seenland

    Der Weg führt Sie durch den Oberdorfer Wald. Aufgrund der zahlreichen Pfade bieten sich hier viele Wegvarianten.

    Distanz3,6 km
    Dauer0:56 h
    Aufstieg41 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Rundwanderung von Oberdorf zum Werdensteiner Moos

    ©

    Allgäuer Seenland

    Der aussichtsreiche Rundgang am Werdensteiner Moos lässt Möglichkeiten zum Entspannen und Genießen offen.

    Distanz9,4 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg57 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Rundweg im Werdensteiner Moos

    ©

    Allgäuer Seenland

    Dieser Rundweg führt durch das Moorgebiet Werdensteiner Moos. Info- und Mitmachtafeln, Aussichtsturm, Barfußpfad und kleine Wissensspiele am Wegesrand runden das Naturerlebnis ab.

    Distanz3,8 km
    Dauer0:55 h
    Aufstieg5 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Bier-Genusswanderweg "Familientour im Großen Wald" in Rettenberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Mach Dich bereit für eine entspannte Familientour im Großen Wald! Folge der Route 6.

    Distanz6,1 km
    Dauer1:40 h
    Aufstieg172 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Von Lingenau auf den Rotenberg – Enkeltaugliche Wanderung in wunderschöner Kulturlandschaft

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Geheimtipp mit Klassikern. Die familienfreundliche Wanderung führt durch wilde Tobel, weite Wiesen, alte Wälder und ein Dorf, welches "enkeltaugliche" Landbewirtschaftung im...

    Distanz8,4 km
    Dauer2:50 h
    Aufstieg288 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Argenbühl - Aphorismen- und Zitate Wanderweg St. Exupéry

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Im Einklang mit der schönen Natur regen die 26 Schautafeln mit den Botschaften von Saint-Exupéry zum Nachdenken an.

    Distanz7,8 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg90 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Zum Aussichtspunkt Geißbichl bei Eschenberg

    ©

    Gemeinde Halblech

    Tolle Rundwanderung mit herrlicher Rundsicht.

    Distanz6,1 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg100 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 16 - Oberreute - Weiler-Simmerberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Vom Wasserreich am Hausbach, von Schmugglern und Grenzern, vom Moor und einem Kalten Brunnen.

    Distanz11,9 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg190 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 16 - Ofterschwang - Fischen

    ©

    Ofterschwang Tourismus

    Wandern zwischen eindrucksvollen Gebirgen. Rechts die Hörnerkette, links und geradeaus die Allgäuer Alpen - dazwischen die Lebensader Iller.

    Distanz9,9 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg105 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 20 - Eglofs - Isny

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Wiesen über Wiesen, Hochmoore und Moorheide - dazwischen Alpenpanorama und Waldeinsamkeit. Von dem Dorf der freien Bauern in die reichsfreie Stadt Isny.

    Distanz11,8 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg55 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.