Wanderung von Nesselwang im Allgäu entlang der Wertach, dem romantischen Wildfluss und mit herrlichem Panoramablick von der Schnakenhöhe in die Ammergauer und Allgäuer Alpen.
Tourist-Information Nesselwang
- Strecke8,36 km
- Dauer2:45 h
- Aufstieg232 Hm
- Abstieg232 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Diese Tour führt Sie zuerst auf flachen Wegen aus Nesselwang hinaus ins Wertachtal. Hier folgen Sie dem in seinem ursprünglichen Flussbett plätschernden Fluss. Vorbei an einem ehemaligen Kohle-Bergwerk-Stollen geht es nach Maria Rain mit seiner bekannten Wallfahrtskirche, die täglich für Besucher geöffnet ist. Weiter geht es zur Schnakenhöhe mit wirklich beeindruckender Panoramasicht. Von der Höhe führt die Tour wieder hinab zur Wertach, entlang derer ein abgeschiedener idyllischer Pfad weiterführt. Auf bequemen Wegen geht es zurück nach Nesselwang.
Sie verlassen den Parkplatz der Tourist-Info Nesselwang an seiner Rückseite nach links und biegen bei der nächsten, der Von-Lingg-Straße, nach rechts ab. Beim Minigolfplatz führt die Tour nach links zum Alpspitz-Bade-Center und weiter am Sportplatz vorbei, dann auf gutem Fußweg weiter Richtung Ortsteil Hammerschmiede. Bei den Häusern angelangt, biegen Sie rechts ab Richtung Wertachtal und nehmen bei der nächsten Weggabelung den rechten Weg nochmals Richtung Wertachtal. Jetzt geht es ein gutes Stück entlang der Wertach, bis eine Brücke auf die andere Seite führt. Hier biegen Sie links ab und folgen dem Weg am ehemaligen Kohle-Bergwerk-Stollen vorbei hinauf zum Hochufer der Wertach, wo Sie auf einen Landwirtschaftsweg stoßen. Diesem folgen Sie links nach Maria Rain mit der Wallfahrtskirche.
An der Kirche führt rechts leicht bergauf ein Sträßchen zum Almcafé Schnakenhöhe, das zur Einkehr einlädt. Etwas oberhalb des Cafés folgen Sie dem Landwirtschaftsweg, der nach links bergab führt und nicht beschildert ist. Bei einer kleinen Baumgruppe nehmen Sie den Trampelpfad nach rechts, auf dem Sie bald zu einem Landwirtschaftsweg kommen, der nach links weiter bergab führt. An der Straße bei dem Örtchen Rainen angekommen folgen Sie der Beschilderung zum Wertachtal und dem Weg, der weiter bergab zum Fluss führt. Entlang der Wertach gehen Sie bis zur Holzbrücke, die Sie wieder auf die andere Flussseite führt und folgen dem bekannten Weg zur Hammerschmiede zurück. Hier bleiben Sie geradeaus auf dem Teersträßchen, das Sie am Friedhof vorbei zurück zum Ortszentrum Nesselwang führt.
Anfahrt
Über die A7, St2520, OAL1 oder OAL23 nach Nesselwang. Die Tourist-Information liegt im Zentrum des Ortes an der St2520.Parken
Parkplatz am Alpspitz-Bade-Center (zeitlich unbegrenzt kostenlos)
Parkplatz hinter der Tourist-Information (kostenlos, mit Parkscheibe 2 Stunden )
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus aus den Richtungen Pfronten/Füssen (Linien 71 und 56), Kempten (Linie 63) oder Marktoberdorf (Linie 55).
Zug (Außerfernbahn) aus Richtung Pfronten/Reutte oder Kempten: täglich zwischen 7.00 und 19.00 Uhr jede Stunde, früher oder später unregelmäßig.
Tourist-Information Nesselwang
Tourist-Information Nesselwang
Tourist-Information Nesselwang
Tourist-Information Nesselwang
Ähnliche Touren
- Wandertour
Gerichtsweg "Freie Bauern von Eglofs"
© Outdooractive Redaktion
Der Gerichtsweg der "Freien Bauern von Eglofs" verläuft über 4 Etappen.
mehr dazuDistanz 50,7 km Dauer 14:35 h Aufstieg 1.305 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Kleine Runde zur Burgruine Falkenstein
© Füssen Tourismus und Marketing
Sehr schöne halbtägige Rundwanderung zur Burgruine Falkenstein.
mehr dazuDistanz 6,4 km Dauer 3:15 h Aufstieg 405 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Jakobsweg - West Etappe 2: Kirchheim - Babenhausen
© Kneippland Unterallgäu
Von Kirchheim geht es Richtung Westen ins Mindeltal nach Hasberg. Durch den Fuggerwal weiter nach Kirchhaslach und Babenhausen.
mehr dazuDistanz 24,2 km Dauer 6:08 h Aufstieg 259 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Krinnenspitze in Nesselwängle
© Outdooractive Redaktion
Schöne Gipfeltour auf die Krinnenspitze.
Von Nesselwängle ausgehend über den Forstweg zur Krinnenalpe, ca 1 1/2 Stunden. Aufstieg über den Alpenrosenweg zur Nesselwängler Edenalpe, ca 3/4 Stunde und weiter zum Gipfel der Krinnenspitze, ca 1 1/4 Stunde. Abstieg über...
mehr dazuDistanz 9,2 km Dauer 4:30 h Aufstieg 863 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Naturschutzgebiet Eistobel: Rundweg über die Riedholzer Kugel - Westallgäuer Wasserweg 2 - derzeit geschlossen!
© Rolf Brenner
Naturschutzgebiet Eistobel – Wunder welt aus Wasser, Fels und Eis
Rauschende Wasserfälle und tiefe Strudellöcher, riesige Nagelfluhblöcke und gewaltige Felswände – das etwa dreieinhalb Kilometer lange Naturschutzgebiet Eistobel ist zu jeder Jahreszeit ein lohnendes...
mehr dazuDistanz 9,2 km Dauer 3:45 h Aufstieg 399 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Zum Leubasursprung
© Outdooractive Redaktion
Nach zwei Kilometern auf relativ ebener Strecke geht es steil den Berg hinauf. Die Mühe ist es wert, denn wir werden mit einem herrlichen Panoramablick über das Dorf bis in die Alpen belohnt.
mehr dazuDistanz 12,6 km Dauer 3:40 h Aufstieg 141 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 25a - Görisried über Leiter nach Oy-Mittelberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Einsamkeit, eine durch und durch beschwingte Wald- und Wiesenlandschafft voller Stille und Erhabenheit.
mehr dazuDistanz 11,4 km Dauer 2:45 h Aufstieg 185 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 9 – Schloss-Tour – auf den Spuren des Hauses Waldburg-Zeil
© Outdooractive Redaktion
Ein Aussichtspunkt mit Alpenblick, eine kleine Kapelle, ein Schloss mit herrlicher Gartenanlage und ein schöner Tobel sind die Highlights dieser Tour.
mehr dazuDistanz 9,4 km Dauer 3:15 h Aufstieg 113 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Jakobsweg - West Etappe 4: Memmingen - Bad Grönenbach
© Kneippland Unterallgäu
Jakobsweg - West Etappe 4: Memmingen - Bad Grönenbach
mehr dazuDistanz 22,4 km Dauer 5:37 h Aufstieg 364 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Jakobsweg - West Etappe 3: Babenhausen - Memmingen
© Kneippland Unterallgäu
Jakobsweg - West Etappe 3: Babenhausen - Memmingen
mehr dazuDistanz 26,0 km Dauer 6:32 h Aufstieg 219 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.