Wasserweg Nummer 9 - Hausbachklamm

Hausbachklamm in Weiler im Allgäu
©

Tourist-Information Weiler im Allgäu

Wanderung in der Hausbachklamm, durch das Trogener Moor und über den Enschenstein.

  • Strecke
    11,63 km
  • Dauer
    3:20 h
  • Aufstieg
    316 Hm
  • Abstieg
    316 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Schöne Wanderung für Jung und Alt entlang des Wassers in der Hausbachklamm. Das Naturschutzgebiet Trogener Moor und der mystische Enschenstein, einst Fliehburg der Römer, runden die Tour ab. Am Hausbach selber gibt es zudem auch noch eine Matschküche, Relaxliegen, Hängematten/-schaukeln und es bieter sich auch ein Abstecher zum Erlebniswanderweg "Räuber-Kasimir-Weg" an.

Die Tour startet und endet in Weiler im Allgäu. Parkplätze sind kostenfrei innerorts vorhanden. Vom Kirchplatz geht es bachaufwärts an der Kirche vorbei in die Hausbachklamm. Durch die Klamm geht es vorbei am Grillplatz und dem Abentuerspielplatz bis nach Schnellers. Von hier fürt die Route weiter durch das Trogener Moor und hin zum Enschenstein. Vopn dort geht es über den Krähenberg und Riegen zurück nach Weiler im Allgäu.

Anfahrt

Von der Alpenstraße B308 nach Weiler-Simmerberg.

Parken

Kostenloste Parkplätze befinden sich direkt im Zentrum um den Kirchplatz, direkt am Hausbach und vor der Tourist-Information.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug zum Bahnhof Röthenbach (Allgäu) und von dort mit dem Bus nach Weiler im Allgäu. Vom Busbahnhof sind es nur 5 Minuten bis zum Weg.

Der Weg vom Enschenstein zum Krähenberg erfordert gute Trittsicherheit.

Wanderschuhe und Rucksack mit Getränken und Verpflegung, da es auf der Strecke keine Einkehrmöglichkeit gibt.

Der Kapfmühlen-Kessel
©

Outdooractive Redaktion

Hausbachklamm in Weiler im Allgäu
©

Tourist-Information Weiler im Allgäu

Hausbachklamm in Weiler im Allgäu
©

Tourist-Information Weiler im Allgäu

Hausbachklamm Weiler-Simmerberg
©

© Allgäu GmbH, Bap

Gedenkstein am Entschenstein.
©

Outdooractive Redaktion

Wasserweg Nummer 9 - Hausbachklamm
©

Weiler im Allgäu

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Kohlberg Runde

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Die Kohlberg-Runde startet in Oberkammlach an einem kleinen Bach - der Kammlach. Der Name ist keltischen Ursprungs und bedeutet krümmungsreicher, dunkler Bach. Auf gut ausgebauten Wirtschaftswegen und kleinen Straßen führt die Wanderung über Höllberg, Knaus und den...

    Distanz8,8 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg110 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Scharrenmoosrunde (H1)

    ©

    Gästeinformation Hopferau

    Schöne Wanderrunde mit Bergblickgarantie. Nordic-Walking geeignet.

    Distanz6,2 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg60 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Kammlacher Runde

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Die Kammlacher Runde führt von Unterkammlach in einem weiten Bogen westwärts nach Sankt Johann und über Erlenberg zurück nach Kammlach. Für Wanderer mit viel Zeit und Ausdauer lohnt sich am nordwestlichen Wendepunkt des Rundweges ein Abstecher zur Wallfahrtskirche in...

    Distanz12,7 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg161 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    4- Über den Reisachtobel und die Kapelle Wachsenegg bei Sulzberg

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Auf dieser panoramareichen Tour erleben wir den Reisachtobel und die Kapelle in Wachsenegg.

    Distanz6,7 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg258 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Baumgärtle Bedernau Runde

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Die Rundwanderung verbindet zwei weithin bekannte Anziehungspunkte im Unterallgäu. Die Naturtherme Bedernau steht ganz im Zeichen des Elements „Wasser“. Ein wichtiger Baustein der fünf Säulen der Kneipp`schen Heilverfahren. Das ganzheitliche Naturheilverfahren von...

    Distanz8,5 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg143 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Rundweg Fischereihof

    Der Rundweg verbindet die Ortschaften Salgen und Bronnen mit dem schwäbischen Fischereihof. Der Fischereihof wurde 1991 als zentrale Anlaufstelle für alle an der Fischerei Interessierte gegründet. Führungen, Fortbildungen und Wasserprojekttage werden dort für Schüler...

    Distanz7,3 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg13 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Gerichtsweg "Freie Bauern von Eglofs"

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Der Gerichtsweg der "Freien Bauern von Eglofs" verläuft über 4 Etappen.

    Distanz50,7 km
    Dauer14:35 h
    Aufstieg1.305 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Vom Riedbergpass auf den Besler - 120 Millionen Jahre Erdgeschichte

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Erdgeschichte zum Anfassen. Wanderung entlang beeindruckender Felswände auf den Gipfel des Beslers

    Distanz8,0 km
    Dauer3:25 h
    Aufstieg586 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Naturschutzgebiet Eistobel: Rundweg über Riedholz - Westallgäuer Wasserweg 15

    ©

    Thomas Gretler

    Naturschutzgebiet Eistobel – Wunder welt aus Wasser, Fels und Eis

    Rauschende Wasserfälle und tiefe Strudellöcher, riesige Nagelfluhblöcke und gewaltige Felswände – das etwa dreieinhalb Kilometer lange Naturschutzgebiet Eistobel ist zu jeder Jahreszeit ein lohnendes...

    Distanz5,7 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg108 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Rundweg Pferrenberg

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Die Tour beginnt in Ebratshofen, ein Ortsteil von Grünenbach. Highlight ist der Fernberg. Von dort hat man einen phantastischen Rundblick.

    Distanz9,2 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg301 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.