Wanderung nach Hartenthal

Wanderung nach Hartenthal
©

Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

Wanderung nach Hartenthal.

  • Strecke
    9,09 km
  • Dauer
    2:16 h
  • Aufstieg
    65 Hm
  • Abstieg
    65 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Vom Kurhaus wandern wir über die Kneippstraße zur Bürgermeister-Stöckle-Straße, Hermann-Aust-Straße, Hartenthaler Straße, an der Kneippanlage "Mühlbuch" durch den Wörishofener Wald nach Hartenthal (4,1 km). Über die Waldmühle und den Schandmähderweg am Waldsee vorbei führt uns ein sonniger Weg zur Stadtmitte zurück.

Anfahrt

Mit dem Auto können Sie ganz bequem in die Kneippstadt reisen. Von der Autobahnausfahrt Bad Wörishofen sind es nur 5 km ins Zentrum von Bad Wörishofen.

von Westen oder Norden

über die Autobahn A8 und A7 Stuttgart-Ulm-Memmingen, Ausfahrt Memmingen Nord, weiter über die A96 in Richtung München bis Ausfahrt Bad Wörishofen

von Nordosten

über die Autobahn A9 Nürnberg-München, Kreuz München-Nord auf die A99, weiter über die A96 Richtung Lindau bis Ausfahrt Bad Wörishofen

von Osten

über die A8 München - Salzburg auf die A96 bis Ausfahrt Bad Wörishofen

von Süden

über die Autobahn A96 Lindau in Richtung München oder die Bundesstraße 16 ab Füssen

Parken

http://www.bad-woerishofen.de/service/anreise-parken/parken.html

Öffentliche Verkehrsmittel

DB, Bahnhof Bad Wörishofen

Bus, Kurlinie - Nahverkehr

Bus, Stadtlinie - Nahverkehr

 

Wanderung nach Hartenthal
©

Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

Kurtheater Bad Wörishofen
©

Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

Rund um Bad Wörishofen über Hartenthal nach Osterlauchdorf
©

Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

Wanderung nach Hartenthal
©

Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

Wanderung nach Hartenthal
©

Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

St. Justina
©

Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

Wanderung nach Hartenthal
©

Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

Rund um Bad Wörishofen
©

Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

Naturwassertretanlage im Wörthbach
©

Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

Wanderung nach Hartenthal
©

Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Gerichtsweg "Freie Bauern von Eglofs"

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Der Gerichtsweg der "Freien Bauern von Eglofs" verläuft über 4 Etappen.

    Distanz50,7 km
    Dauer14:35 h
    Aufstieg1.305 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Kleine Runde zur Burgruine Falkenstein

    ©

    Füssen Tourismus und Marketing

    Sehr schöne halbtägige Rundwanderung zur Burgruine Falkenstein.

    Distanz6,4 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg405 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Jakobsweg - West Etappe 2: Kirchheim - Babenhausen

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Von Kirchheim geht es Richtung Westen ins Mindeltal nach Hasberg. Durch den Fuggerwal weiter nach Kirchhaslach und Babenhausen. 

    Distanz24,2 km
    Dauer6:08 h
    Aufstieg259 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Krinnenspitze in Nesselwängle

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Schöne Gipfeltour auf die Krinnenspitze.

    Von Nesselwängle ausgehend über den Forstweg zur Krinnenalpe, ca 1 1/2 Stunden. Aufstieg über den Alpenrosenweg zur Nesselwängler Edenalpe, ca 3/4 Stunde und weiter zum Gipfel der Krinnenspitze, ca 1 1/4 Stunde. Abstieg über...

    Distanz9,2 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg863 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Naturschutzgebiet Eistobel: Rundweg über die Riedholzer Kugel - Westallgäuer Wasserweg 2 - derzeit geschlossen!

    ©

    Rolf Brenner

    Naturschutzgebiet Eistobel – Wunder welt aus Wasser, Fels und Eis

    Rauschende Wasserfälle und tiefe Strudellöcher, riesige Nagelfluhblöcke und gewaltige Felswände – das etwa dreieinhalb Kilometer lange Naturschutzgebiet Eistobel ist zu jeder Jahreszeit ein lohnendes...

    Distanz9,2 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg399 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Zum Leubasursprung

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Nach zwei Kilometern auf relativ ebener Strecke geht es steil den Berg hinauf. Die Mühe ist es wert, denn wir werden mit einem herrlichen Panoramablick über das Dorf bis in die Alpen belohnt.

    Distanz12,6 km
    Dauer3:40 h
    Aufstieg141 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 25a - Görisried über Leiter nach Oy-Mittelberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Einsamkeit, eine durch und durch beschwingte Wald- und Wiesenlandschafft voller Stille und Erhabenheit.

    Distanz11,4 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg185 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 9 – Schloss-Tour – auf den Spuren des Hauses Waldburg-Zeil

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Ein Aussichtspunkt mit Alpenblick, eine kleine Kapelle, ein Schloss mit herrlicher Gartenanlage und ein schöner Tobel sind die Highlights dieser Tour.

     

    Distanz9,4 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg113 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Jakobsweg - West Etappe 4: Memmingen - Bad Grönenbach

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Jakobsweg - West Etappe 4: Memmingen - Bad Grönenbach

    Distanz22,4 km
    Dauer5:37 h
    Aufstieg364 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Jakobsweg - West Etappe 3: Babenhausen - Memmingen

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Jakobsweg - West Etappe 3: Babenhausen - Memmingen

    Distanz26,0 km
    Dauer6:32 h
    Aufstieg219 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.