Wandertrilogie Verbindung Sonthofen-Gunzesried/Blaichach - Wasserläufer-Himmelsstürmer Route.
Stadt Sonthofen
- Strecke7,36 km
- Dauer2:10 h
- Aufstieg218 Hm
- Abstieg84 Hm
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Öffentliche Verkehrsmittel
Verkehrsgemeinschaft OberallgäuTel. +49 (0) 8321 - 612238
Regionalverkehr Allgäu GmbH
Tel. +49 (0) 8322 - 96770
Busverbindungen von Sonthofen nach Bad Hindelang:
Bahnstation Sonthofen, Busverbindung bis Hinterstein. Ab Hinterstein, Haltestelle beim Gasthaus "Grüner Hut" mit dem Bus bis zum Giebelhaus (Privatstraße).
Fahrplanauskunft: Fimra Wechs, Tel. +49 (0) 8324 - 93230 und www.wechs.net
Da die Himmelsstürmer Route über die mittleren bis hohen Lagen der Allgäuer Alpen verläuft, ist unbedingt erforderlich, dass Sie alpine Erfahrung haben und trittsicher sind.
Somit sollten Sie auch mit exponierten, ausrutsch- und absturzgefährdeten sowie ungesicherten Gehpassagen über schroffem Gelände mit losem Geröll und selbst im Hochsommer mit Schneefeldern rechnen. Sie sollten trittsicher und schwindelfrei sein.
Zu Ihrer Sicherheit sind an einigen Stellen Seilsicherungen angebracht. Ebenfalls erfordern einige Abschnitte etwas mehr Kondition aufgrund von einfachen Kletterstellen. Hier kann auch mal Handeinsatz erforderlich sein. Gleichzeitig sind aber auch an einigen Passagen
Stadt Sonthofen
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
Start- und Willkommensplatz Sonthofen
mehr dazuIm Jahr 2005 erhielt Sonthofen den Titel „Alpenstadt des Jahres“, eine Auszeichnung für Städte, die vorbildlich die Ziele der Alpenkonvention umsetzen. Dies war der Grundstein zur Weiterentwicklung der Stadt im Sinne des nachhaltigen Wirtschaftens. Mittlerweile ist...
- HotelSonthofen
Berghotel Sonnenklause
Familiengeführt, gemütlich überschaubar, mit 16 Zimmern mitten im Naturparadies der Allgäuer Bergwelt spüren Sie schon beim Betreten des Berghotel Sonnenklause in Sonthofen, dass das Lebensgefühl hier ein besonderes ist: Ganz naturnah in exklusiver Höhenlage auf 1.100...
mehr dazu- Wandern
- AllgäuHotels
Ähnliche Touren
- Wandertour
Wald- und Wiesenweg Seltmans - Sibratshofen - Burenweg
© Allgäuer Seenland
Ein erlebnisreicher Rundwanderweg, wenn man das Kleine vor den Füßen sieht. Lichtungen geben das ein oder andere Mal den Blick frei in die Weite.
mehr dazuDistanz 6,2 km Dauer 1:50 h Aufstieg 140 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Etappe 8 - Lech - Formarinsee
© Lech Zürs Tourismus GmbH
Von Lech vorbei an Zürs bis zum Formarinsee
mehr dazuDistanz 14,6 km Dauer 4:40 h Aufstieg 493 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg Etappe 6 - Steeg bis Warth
© Werbegemeinschaft Lech-Wege
Von Steeg über Lechleiten und Gehren bis nach Warth.
mehr dazuDistanz 15,4 km Dauer 4:20 h Aufstieg 206 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg Etappe 4 - Elmen bis Elbigenalp
© Werbegemeinschaft Lech-Wege
Von Elmen geht es durch Häselgehr entlang des Lechs bis Elbigenalp.
mehr dazuDistanz 11,2 km Dauer 3:05 h Aufstieg 217 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Alpsee Rundweg
© Tourenportal Oberallgäu
Der Große Alpsee ist ein malerischer Natursee umgeben von saftig grünen Wäldern und Wiesen. Er ist ein beliebtes Ziel für Erholung und Outdooraktivitäten.
mehr dazuDistanz 11,0 km Dauer 3:05 h Aufstieg 167 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Kneippwanderweg Teil 1: Bieslings bis Buflingsried - Christians Wandertipp
© Landkreis Lindau (Bodensee)
2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer Sebastian Kneipp gefeiert. Anlässlich dieses Jubiläums führt Sie Christians Wandertipp auf dem ersten Teil des Kneipprundwanderwegs von Bieslings nach Buflingsried.
mehr dazuDistanz 6,4 km Dauer 1:47 h Aufstieg 115 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Von Hinterhornbach aus auf den Hochvogel
© Gästeinformation Bad Hindelang
Anspruchsvolle Tagestour vom Bergdorf Hinterhornbach hinauf zum Hochvogel.
mehr dazuDistanz 7,6 km Dauer 3:53 h Aufstieg 1.649 m Schwierigkeit - - Wandertour
Panoramatour über die Fluh
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine kurzweilige und panoramareiche Tour auf die Fluh mit kurzen, aber steilen Aufstiegen und idyllischen Bergwiesen.
mehr dazuDistanz 8,6 km Dauer 3:30 h Aufstieg 474 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wildes Wasser - Premiumwanderweg in Oberstaufen
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Die Tour führt über den aussichtsreichen Höhenweg auf dem Hündle hinunter in die imposante Weißachschlucht mit den Buchenegger Wasserfällen. Sie liegen in einem der letzten Urwälder Deutschlands.
mehr dazuDistanz 11,4 km Dauer 4:15 h Aufstieg 479 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Nagelfluh-Gratwanderung Hochgrat - Mittag
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Einzigartige Gratwanderung über acht Gipfel, die alpine Bergerfahrung und Kondition voraussetzen. Das markante Nagelfluhgestein sowie fantastische Ausblicke machen diese Tour besonders. Einkehrmöglichkeiten nur an den Ausgangspunkten.
mehr dazuDistanz 13,8 km Dauer 7:00 h Aufstieg 1.012 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.