Waltenhofener Seerunde

Aussicht von Memhölz über den Mitterinselsee auf den Grünten
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Der von Waltenhofen ausgehende Radrundweg führt über die Anhöhen des westlich gelegenen Hügellands zu einer idyllischen Seenplatte und am Illerufer zurück zum Ausgangsort.

  • Strecke
    30,00 km
  • Dauer
    2:15 h
  • Aufstieg
    177 Hm
  • Abstieg
    204 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Wir starten an der westlichen Kirche und biegen auf der Hauptstraße links in Richtung Oberstdorf ein. Diese verlassen wir nach knapp 100m rechts auf die Rohrer Straße, die uns über die neue B19 führt. Einem Waldabschnitt folgt offenes Gelände mit traumhafter Aussicht auf den Grünten.
Bei der Weggabelung biegen wir links in Richtung Judenried ab. Wir folgen der Ausschilderung und erreichen über Unterburg, Wies und Wachters schließlich Memhölz. Bevor es bergab geht, genießen wir den weiten Ausblick über die Seenlandschaft. Nun geht es weiter in Richtung des Niedersonthofener Sees. Für wenige Meter nehmen wir die Hauptstraße nach rechts, dann weiter links zum Bade- und Campingplatz Insel.
Alternativ können wir der Straße auch über Hupprechts und Wollmutzs bis Niedersonthofen folgen und von dort entlang des Seeufers zurück zum Bade- und Campingplatz Insel gelangen.
Dort halten wir uns erneut links und passieren die Engstelle zwischen dem Niedersonthofener See und Mitterinselsee. Nach einem leichten Anstieg geht es ein Stück parallel zur B19. Zu unserer Rechten haben wir beste Aussicht über den langgezogenen See. Hier hat man über schöne Badewiesen auch Zugang zum See, in dem man sich an heißen Tagen Abkühlung verschaffen kann. Außerdem wartet hier der Selina-Kinderspielplatz und der Seehof, der zur Einkehr lädt. Anschließend verlassen wir den Niedersonthofener See und erreichen Oberdorf auf kurvigem Anstieg. Dort fahren wir entlang der Bahnlinie, die wir auf der Bahnbrücke überqueren. Wir folgen der Hauptstraße bis zur Unterquerung der B19, hinter der es in engen Kurven in den Ort hinab und weiter auf die Illerstraße geht. Deren Verlauf führt uns in einem sanften Linksschwung zurück zum Illerufer.
Wir wechseln vor dem Brückendenkmal auf unseren Weg entlang des Flusses. Auf gerader Strecke genießen wir die schattigen Bäume. Danach geht es an Baggerseen und idyllischen Flussabschnitten vorbei. Wieder in Waltenhofen verlassen wir den Illerdamm bei der Raunser Kapelle, folgen der Illerstraße nach rechts und fahren über die Bahnhofstraße zurück zur Kirche.

Waltenhofen - Wuhr - Rohr - Judenried - Memhölz - (Niedersonthofen) - Insel - Oberdorf - Martinszell - Häusern - Rauns - Waltenhofen

Anfahrt

A993 oder B19 bis Ausfahrt Waltenhofen, zur Kirche in der Ortsmitte.

Parken

Parkmöglichkeiten an der westlichen Kirche.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus nach Waltenhofen (keine Fahrradmitnahme möglich).
Kirche St. Martin in Waltenhofen
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Denkmal bei Häuser, zu Ehren derer die sie im Zweiten Weltkrieg gegen die Sprengung durch die Wehrmacht verteidigten
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Flusslauf der Iller
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Die Raunser Kirche St. Cosmas und Damian
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Ein Blumenmeer vor dem Mitterinselsee
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Blick auf Martinszell
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Sagenhafter Weg - optional: nördliche Verbindung Runde Ruderatshofen <-> Runde Aitrang

    Sagenhafter Weg - optional: nördliche Verbindung Runde Ruderatshofen Runde Aitrang

    Distanz4,1 km
    Dauer0:20 h
    Aufstieg73 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Radtour nach Kaufbeuren

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Radtour nach Kaufbeuren

    Distanz33,9 km
    Dauer2:27 h
    Aufstieg121 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Frundsbergweg

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Der Frundsbergweg verbindet die mittelalterliche Stadt Mindelheim mit dem Kneippkurort Bad Wörishofen. Der Frundsbergweg und vor allem das Frundsbergfest (alle 3 Jahre) erinnern in Mindelheim an die Herrschaft des Rittergeschlechts von Frundsberg. Während in der...

    Distanz11,4 km
    Dauer0:40 h
    Aufstieg114 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    8-Seen-Radrunde

    ©

    Tourist-Information Nesselwang

    Getreu ihrem Namen führt diese schöne Radtour durch die typische Ostallgäuer Naturseenlandschaft.

    Distanz25,7 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg197 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Radtour von Bad Wörishofen nach Ettringen

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Radtour von Bad Wörishofen nach Ettringen

    Distanz39,3 km
    Dauer3:01 h
    Aufstieg245 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Rund um Bad Wörishofen

    ©

    Bad Wörishofen

    Die leichte Familientour rund um den Kurort Bad Wörishofen steht gnaz im Zeichen des Naturheilverfahrens von Sebastian Kneipp. In Schlingen, Stockheim, Kirchdorf und Bad Wörishofen laden zahlreiche Kneippanlagen zum Wassertreten ein. Das Kneippmuseum informiert über das...

    Distanz27,0 km
    Dauer1:20 h
    Aufstieg48 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Radtour ab dem Isny Oval

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Genusstour auf wenig befahrenen Nebenstraßen und  Radwegen.

    Distanz28,8 km
    Dauer2:02 h
    Aufstieg163 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Südliche Hopferwald-Runde

    ©

    Füssen Tourismus und Marketing/Sabrina Schindzilorz

    Eine wasserreiche, gemütliche Radtour ohne größere Steigungen, dafür mit vielen Rastmöglichkeiten.

    Distanz16,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg179 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Radrunde um den Grüntensee

    ©

    Tourist-Information Nesselwang

    Einfache, auch für Familien geeignete Kurztour um den Grüntensee mit Badestellen und Spielmöglichkeiten. Gestartet wird in Nesselwang im Allgäu.

    Distanz16,5 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg119 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Spaß mit Kindern

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Ideal für einen Familienausflug entlang der Wertach bis zum Stausee

    Distanz16,0 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg20 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.