Genusstour auf wenig befahrenen Nebenstraßen und Radwegen.
Isny Marketing GmbH
- Strecke28,82 km
- Dauer2:02 h
- Aufstieg163 Hm
- Abstieg162 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Die Türme und Tore im Blick erreichen Sie Isny um es gleich wieder Richtung Achen zu Verlassen. Ab Rangenhalden führt der Radweg erst auf der ehemaligen Bahntrasse und dann beschattet durch wunderschöne alte Alleebäume nach Friesenhofen. Vorsicht ist bei der Überquerung der L318 geboten. Ab Friesenhofen Bahnhof führt die Tour auf wenig befahrenen Nebenstraßen vorbei am Regenüberlaufbecken der Eschach nach Urlaub. Dort lohnt der Besuch der Allgäuer Genussmanufaktur. Zurück führt der Weg über Missen und Winnis nach Beuren. Kurz vor Beuren lockt der Badsee mit kühlem Nass oder einer kurzen Einkehr in der Pizzeria auf dem Campingplatz. Von Beuren nach Haubach geht es rasant den Berg hinunter. Einige Höhenmeter davon heißt es hinter Menzelshofen nochmals hochzustrampeln bevor Sie die Argen überqueren und kurz darauf wieder Neutrauchburg erreichen.
Neutrauchburg - Isny - Rimpach - Friesenhofen - Friesenhofen Bahnhof - Urlau - Missen - Winnis - Beuren - Haubach - Neutrauchburg
Parken
Wanderparkplatz unterhalb vom Isny-OvalÄhnliche Touren
- Radtour
Sagenhafter Weg - optional: nördliche Verbindung Runde Ruderatshofen <-> Runde Aitrang
Sagenhafter Weg - optional: nördliche Verbindung Runde Ruderatshofen Runde Aitrang
mehr dazuDistanz 4,1 km Dauer 0:20 h Aufstieg 73 m Schwierigkeit leicht - Radtour
Auf der alten Salzstraße zur Alpsee-Bergwelt
© Alpsee Bergwelt
Diese Radtour führt uns auf der nur vom örtlichen Verkehr genutzten ehemaligen Salzhandelsroute zu den Erlebnissen der Alpsee-Bergwelt bei Ratholz.
mehr dazuDistanz 11,1 km Dauer 0:45 h Aufstieg 29 m Schwierigkeit leicht - Radtour
Radtour nach Kaufbeuren
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Radtour nach Kaufbeuren
mehr dazuDistanz 33,9 km Dauer 2:27 h Aufstieg 121 m Schwierigkeit leicht - Radtour
Radrunde um den Grüntensee
© Tourist-Information Nesselwang
Einfache, auch für Familien geeignete Kurztour um den Grüntensee mit Badestellen und Spielmöglichkeiten. Gestartet wird in Nesselwang im Allgäu.
mehr dazuDistanz 16,5 km Dauer 1:15 h Aufstieg 119 m Schwierigkeit leicht - Radtour
Frundsbergweg
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Der Frundsbergweg verbindet die mittelalterliche Stadt Mindelheim mit dem Kneippkurort Bad Wörishofen. Der Frundsbergweg und vor allem das Frundsbergfest (alle 3 Jahre) erinnern in Mindelheim an die Herrschaft des Rittergeschlechts von Frundsberg. Während in der...
mehr dazuDistanz 11,4 km Dauer 0:40 h Aufstieg 114 m Schwierigkeit leicht - Radtour
8-Seen-Radrunde
© Tourist-Information Nesselwang
Getreu ihrem Namen führt diese schöne Radtour durch die typische Ostallgäuer Naturseenlandschaft.
mehr dazuDistanz 25,7 km Dauer 2:00 h Aufstieg 197 m Schwierigkeit leicht - Radtour
Rund um Bad Wörishofen
© Bad Wörishofen
Die leichte Familientour rund um den Kurort Bad Wörishofen steht gnaz im Zeichen des Naturheilverfahrens von Sebastian Kneipp. In Schlingen, Stockheim, Kirchdorf und Bad Wörishofen laden zahlreiche Kneippanlagen zum Wassertreten ein. Das Kneippmuseum informiert über das...
mehr dazuDistanz 27,0 km Dauer 1:20 h Aufstieg 48 m Schwierigkeit leicht - Radtour
Babenhausens Norden
© Kneippland Unterallgäu
Die Radtoru führt von Babenhausen auf dem gut ausgebauten, leichten Günztal-Radweg nach Norden bis Zaiertshofen. Dort lohnt sich ein Abstecher (ca. 2 km) zum Oberrieder Weiher mit Bademöglichkeit. Auf dem Rückweg warten in Babenhausen das Fuggerschloss mit Fuggermuseum...
mehr dazuDistanz 24,6 km Dauer 1:20 h Aufstieg 86 m Schwierigkeit leicht - Radtour
Spaß mit Kindern
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Ideal für einen Familienausflug entlang der Wertach bis zum Stausee
mehr dazuDistanz 16,0 km Dauer 1:15 h Aufstieg 20 m Schwierigkeit leicht - Radtour
Bad Wörishofen - Mindelheim
© Kneippland Unterallgäu
Die sehr schöne Radtour verläuft von der Kneippstadt Bad Wörishofen, vorbei am Freibad Sonnenbüchl, auf dem Frundsbergweg in die Kreisstadt Mindelheim. Hier sollte für die historische Altstadt auf jeden Fall eine Pause eingeplant werden. Auf dem Rückweg führt die Tour...
mehr dazuDistanz 25,5 km Dauer 1:25 h Aufstieg 181 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.