Walk in the Kurpark Schwangau

Castle Neuschwanstein
©

Tourist Information Schwangau

With its almost 5 km long network of paths, the Kurpark invites you to take relaxing walks.  .

  • Strecke
    6,55 km
  • Dauer
    1:43 h
  • Aufstieg
    26 Hm
  • Abstieg
    21 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

In 1824 the area was still used as a communal cattle pasture and only in 1936 it was redesigned as a recreation area for guests and locals. Today, the Kurpark is a certified terrain spa trail. Terrainkur trails are selected according to medical-therapeutic criteria (length, incline and decline) and classified according to difficulty. They must allow for a differentiated load capacity of the human organism.

 

Depending on which point (e.g. town hall or the roayal crystal spa) you start from, simply follow the signs to Kurpark. Already on the way there you will find some beautiful viewpoints. Information boards inform you about the native trees, shrubs and birds. Stroll leisurely through the park, rest on one of the benches and listen to the chirping of the birds.

Anfahrt

In the direction of Schwangau center

Parken

Parking possibilities:

  • At the Schlossbrauhaus (walking time approx. 5 min through the middle village)
  • At the Royal Crystal Spa (walking time approx. 2 min)
  • On the parking lot of the municipality (on the Schlossstraße) - walking time approx. 5 min

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus:

  • Rathaus bus stop (walking time approx. 5 min)
  • Föhrenbergweg (walking time approx. 7 min)
  • Hotel König Ludwig (walking time approx. 7 min)
Kurpark Schwangau
©

Tourist Information Schwangau

Kurpark Autmn
©

Tourist Information Schwangau

Kurpark summer
©

Tourist Information Schwangau

Walk in the Kurpark Schwangau
©

Tourist Information Schwangau

Walk in the Kurpark Schwangau
©

Tourist Information Schwangau

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Kohlberg Runde

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Die Kohlberg-Runde startet in Oberkammlach an einem kleinen Bach - der Kammlach. Der Name ist keltischen Ursprungs und bedeutet krümmungsreicher, dunkler Bach. Auf gut ausgebauten Wirtschaftswegen und kleinen Straßen führt die Wanderung über Höllberg, Knaus und den...

    Distanz8,8 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg110 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Scharrenmoosrunde (H1)

    ©

    Gästeinformation Hopferau

    Schöne Wanderrunde mit Bergblickgarantie. Nordic-Walking geeignet.

    Distanz6,2 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg60 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Kammlacher Runde

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Die Kammlacher Runde führt von Unterkammlach in einem weiten Bogen westwärts nach Sankt Johann und über Erlenberg zurück nach Kammlach. Für Wanderer mit viel Zeit und Ausdauer lohnt sich am nordwestlichen Wendepunkt des Rundweges ein Abstecher zur Wallfahrtskirche in...

    Distanz12,7 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg161 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Kneippanlagen-Tour

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Wanderroute zu allen Wassertretanlagen in Bad Wörishofen.

    Distanz38,8 km
    Dauer9:35 h
    Aufstieg179 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    4- Über den Reisachtobel und die Kapelle Wachsenegg bei Sulzberg

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Auf dieser panoramareichen Tour erleben wir den Reisachtobel und die Kapelle in Wachsenegg.

    Distanz6,7 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg258 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Baumgärtle Bedernau Runde

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Die Rundwanderung verbindet zwei weithin bekannte Anziehungspunkte im Unterallgäu. Die Naturtherme Bedernau steht ganz im Zeichen des Elements „Wasser“. Ein wichtiger Baustein der fünf Säulen der Kneipp`schen Heilverfahren. Das ganzheitliche Naturheilverfahren von...

    Distanz8,5 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg143 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Streuobstwanderweg Scheidegg - Vom Allgäuer Kalvill bis zum Zabergäu

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Erlebnis Streuobst - wandern zwischen Bodensee und Westallgäu. In Scheidegg befindet sich einer von insgesamt sieben Streuobstwanderwegen im Landkreis Lindau (Bodensee). Das Motto der Tour lautet "Streuobstwiesen - ihre Sortenvielfalt macht sie so wertvoll".

    Distanz9,8 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg119 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Rundweg Fischereihof

    Der Rundweg verbindet die Ortschaften Salgen und Bronnen mit dem schwäbischen Fischereihof. Der Fischereihof wurde 1991 als zentrale Anlaufstelle für alle an der Fischerei Interessierte gegründet. Führungen, Fortbildungen und Wasserprojekttage werden dort für Schüler...

    Distanz7,3 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg13 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Gerichtsweg "Freie Bauern von Eglofs"

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Der Gerichtsweg der "Freien Bauern von Eglofs" verläuft über 4 Etappen.

    Distanz50,7 km
    Dauer14:35 h
    Aufstieg1.305 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Wanderung zum Bleicherhorn ab Balderschwang

    Blick auf eine Alpe, im Hintergrund der Gelbhansekopf und ein von der Sonne rot angestrahlter Himmel.
    ©

    Tourismus Hörnerdörfer

    Eine anspruchsvolle 14 km lange Rundwanderung mit deutlichem Auf- und Abstieg entlang gut begehbarer Wege. Die Strecke kombiniert Waldpfade, Naturboden und setzt Trittsicherheit sowie sehr gute Kondition voraus.

    Distanz14,0 km
    Dauer5:30 h
    Aufstieg760 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.