Der Radweg ist dank verkehrsarmer Nebenstrecken der kürzeste Weg von Wangen nach Lindau. Er führt durch das romantische Leiblachtal und besitzt nur wenige geringe Steigungen.
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
- Strecke27,25 km
- Dauer1:50 h
- Aufstieg29 Hm
- Abstieg188 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Vom Startpunkt aus kündigen die ersten Schilder das Ziel "Lindau" an. Langsam wird es grüner, wenn Sie die Stadt verlassen. Landschaftlich sehr schön, führt die Tour durch die Ortschaften Welbrechts, Untermooweiler, Engetsweiler, Stockenweiler, Hergensweiler, Sigmarszell nach Lindau. Sehenswert auf der Strecke sind die Nikolauskapelle in Untermooweiler, das Heimatmuseum in Hergensweiler und der Lindauer Hafen und die historische Altstadt.
Start der Tour ist der Milchpilz am Parkplatz 1 oder Parkplatz 2.
Hier zeigen bereits die ersten Schilder das Ziel "Lindau" an. Langsam wird es grüner und Sie kommen aus der Stadt heraus. Die nächsten Ortschaften sind Welbrechts - Untermoorweiler - Engetsweiler - Stockenweiler - Hergensweiler - Sigmarszell - Lindau.
Öffentliche Verkehrsmittel
Gute Bus- und Zugverbindungen - Bahnhof in WangenGästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Ähnliche Touren
- Radtour
Radtour zum Inselsee Blaichach - Abkühlung garantiert
© Tourismus Hörnerdörfer, M. Barth
Der Charakter: Wasser Marsch! Ski und Board und Paddle! Die Tour zum Inselsee ist im Sommer der Hit für Wassersportfans. Im Herbst baden die Blicke dafür in den bunten Farben des Auwaldes.
mehr dazuDistanz 27,4 km Dauer 2:30 h Aufstieg 39 m Schwierigkeit leicht - Radtour
Radtour Balderschwang: über Max-Theo Weg entlang der Bolgenach
© Tourismus Hörnerdörfer, MA
Der Charakter: Eine kurze und einfache Tour, die immer entlang des Baches Bolgenach bis zum Passanfang führt.
mehr dazuDistanz 4,7 km Dauer 0:30 h Aufstieg 74 m Schwierigkeit leicht - Radtour
Radtour zum Illerursprung
© Tourismus Hörnerdörfer, H. Besler
Der Charakter: Gemütliche Radtour zum Illerursprung. An dieser Stelle fließen die drei Gebirgsbäche Breitach, Stillach und Trettach zur Iller zusammen.
mehr dazuDistanz 6,4 km Dauer 0:45 h Aufstieg 25 m Schwierigkeit leicht - Radtour
Radrunde auf dem Illerdamm von Fischen nach Sonthofen
© Tourismus Hörnerdörfer, G. Eichholzer
Der Charakter: Abwechslungsreiche und entspannte Rundtour von Fischen nach Sonthofen und über Altstädten wieder zurück.
mehr dazuDistanz 13,7 km Dauer 1:15 h Aufstieg 23 m Schwierigkeit leicht - Radtour
Kleine Rundtour um Isny entlang der Unteren Argen
© Isny Marketing GmbH
Kleine Rundtour um Isny entlang der Unteren Argen
mehr dazuDistanz 8,4 km Dauer 0:36 h Aufstieg 47 m Schwierigkeit leicht - Radtour
Illerradweg und Burgberger Tierparadies
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Ein kleiner Radausfug für die ganze Familie. Vom Sonthofener Minigolfplatz aus auf dem Illerdammentlang zum Ortwanger See. Weiter durch Ortwang zum Burgberger Tierparadies. Durch Burgberg zurück nach Sonthofen.
mehr dazuDistanz 10,8 km Dauer 1:00 h Aufstieg 51 m Schwierigkeit leicht - Radtour
Isny - Allgäuer Käsestraße - HeumilchKäse Runde
© Isny Marketing GmbH
Leichte familienfreundliche Runde entlang der Allgäuer Käsestraße
mehr dazuDistanz 28,3 km Dauer 2:15 h Aufstieg 232 m Schwierigkeit leicht - Radtour
Entlang der Iller zum Eichhörnchenwald bei Fischen
© www.felder-images.com
Flacher und verkehersfreier Radweg entlang des Alpenfluss Iller. Rückfahrt auf gleicher Route oder mit der Bahn.
mehr dazuDistanz 6,7 km Dauer 0:28 h Aufstieg 23 m Schwierigkeit leicht - Radtour
Baden, Klettern und Römerbad
© walkmanagement
Die Tour führt zum südlich von Marktoberdorf gelegenen Badesee „Ettwieser Weiher“ und weiter zur sehenswerten Ausgrabung einer Therme aus der Römerzeit.
mehr dazuDistanz 11,7 km Dauer 0:49 h Aufstieg 87 m Schwierigkeit leicht - Radtour
Entlang der Iller ins Erlebnisbad Wonnemar
© walkmanagement
Flacher und verkehersfreier Radweg entlang des Alpenfluss Iller. Rückfahrt auf gleicher Route oder mit der Bahn.
mehr dazuDistanz 6,6 km Dauer 0:40 h Aufstieg 3 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.