Alpsee-Runde

Anliegerstraße entlang des Alpsees
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Wer eine gemütliche und einfache Runde ohne viele Höhenmeter sucht, ist auf der Radtour zum Alpsee genau richtig. Sie eignet sich als Familienausflug oder in Kombination mit einem Badeaufenthalt am See.

  • Strecke
    32,46 km
  • Dauer
    2:15 h
  • Aufstieg
    78 Hm
  • Abstieg
    78 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Start ist am Bahnhof, von dort über die Bahnlinie auf der Immenstädter Straße ortsauswärts. Auf dem Rad-/Fußweg bergab nach Wengen bis zum Tunnel. Danach links in die "Alte Salzstraße" einbiegen und über Knechtenhofen, Salmas, Lamprechts und Wiedemannsdorf bis kurz vor die B 308. Auf der Anliegerstraße entlang der Bahnlinie über Ratholz und Trieblings bis zum Ostufer des Alpsees. Schöne Ausblicke auf den See sowie zum Grünten, den Wächter des Allgäus, begleiten diesen Abschnitt. 

Zurück zunächst wieder über Trieblings und Ratholz auf demselben Weg bis zum Ende der Anliegerstraße. Dort links zur B 308 und durch die Unterführung nach Konstanzer. Über Osterdorf nach Thalkirchdorf und weiter zur Talstation der Skilifte. Geradeaus weiter entlang der Konstanzer Ach bis zum Parkplatz der Hündlebahn. 

Am Kreisel diesmal der Beschilderung nach Bad Rain folgen und von dort über einen kurzen, steilen Anstieg zurück zum Bahnhof. Alternativ den Hinweg wählen.

Vom Bahnhof über die Immenstädter Straße ortsauswärts. Auf dem Rad-/Fußweg bergab nach Wengen bis zum Tunnel. Danach links auf die "Alte Salzstraße" und über Knechtenhofen, Salmas, Lamprechts und Wiedemannsdorf bis kurz vor die B 308. Hier links auf die Anliegerstraße und entlang der Bahnlinie über Ratholz und Trieblings bis zum Ostufer des Alpsees. Schöne Ausblicke auf den See begleiten diesen Abschnitt. 

Zurück zunächst wieder über Trieblings und Ratholz auf demselben Weg bis zum Ende der Anliegerstraße. Dort links zur B 308 und durch die Unterführung nach Konstanzer. Über Osterdorf nach Thalkirchdorf und weiter zur Talstation der Skilifte. Geradeaus weiter entlang der Konstanzer Ach bis zum Parkplatz der Hündlebahn. 

Am Kreisel diesmal der Beschilderung nach Bad Rain folgen und von dort über einen kurzen, steilen Anstieg zurück zum Bahnhof. Alternativ den Hinweg wählen.

Alpseeblick
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Radeln entlang des Großes Alpsees
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

An der Konstanzer Ach entlang zum Hündle
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Forstweg Richtung Hündle
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Sagenhafter Weg - optional: nördliche Verbindung Runde Ruderatshofen <-> Runde Aitrang

    Sagenhafter Weg - optional: nördliche Verbindung Runde Ruderatshofen Runde Aitrang

    Distanz4,1 km
    Dauer0:20 h
    Aufstieg73 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Altusrieder Familienrunde

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Diese Rundtour führt uns durch schöne Natur von Dietmannsried nach Krugzell, entlang der Iller und vorbei an Wiesen und Wäldern über Depsried zurück.

    Distanz16,7 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg119 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Radrunde um den Grüntensee

    ©

    Tourist-Information Nesselwang

    Einfache, auch für Familien geeignete Kurztour um den Grüntensee mit Badestellen und Spielmöglichkeiten. Gestartet wird in Nesselwang im Allgäu.

    Distanz16,5 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg119 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    8-Seen-Radrunde

    ©

    Tourist-Information Nesselwang

    Getreu ihrem Namen führt diese schöne Radtour durch die typische Ostallgäuer Naturseenlandschaft.

    Distanz25,7 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg197 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Radtour ab dem Isny Oval

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Genusstour auf wenig befahrenen Nebenstraßen und  Radwegen.

    Distanz28,8 km
    Dauer2:02 h
    Aufstieg163 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Südliche Hopferwald-Runde

    ©

    Füssen Tourismus und Marketing/Sabrina Schindzilorz

    Eine wasserreiche, gemütliche Radtour ohne größere Steigungen, dafür mit vielen Rastmöglichkeiten.

    Distanz16,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg179 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Auf der alten Salzstraße zur Alpsee-Bergwelt

    ©

    Alpsee Bergwelt

    Diese Radtour führt uns auf der nur vom örtlichen Verkehr genutzten ehemaligen Salzhandelsroute zu den Erlebnissen der Alpsee-Bergwelt bei Ratholz.

    Distanz11,1 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg29 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Spaß mit Kindern

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Ideal für einen Familienausflug entlang der Wertach bis zum Stausee

    Distanz16,0 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg20 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Babenhausens Norden

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Die Radtoru führt von Babenhausen auf dem gut ausgebauten, leichten Günztal-Radweg nach Norden bis Zaiertshofen. Dort lohnt sich ein Abstecher (ca. 2 km) zum Oberrieder Weiher mit Bademöglichkeit. Auf dem Rückweg warten in Babenhausen das Fuggerschloss mit Fuggermuseum...

    Distanz24,6 km
    Dauer1:20 h
    Aufstieg86 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Leiblach-Runde

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Eine Brauerei, beschauliche Weiler und fantastische Fernblicke auf die Nagelfluhkette zählen zu den Highlights dieser gemütlichen Rundtour. Wir erfahren die Westallgäuer Höhenzüge und genießen nicht nur herrliche Ausblicke, sondern auch schöne Einkehrmöglichkeiten.

    Distanz23,1 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg202 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.