Traumhafte Gipfeltour auf die Sulzspitze.
Outdooractive Premium
- Strecke15,46 km
- Dauer4:00 h
- Aufstieg1069 Hm
- Abstieg1069 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Eine herrliche Gipfelwanderung auf die Sulzspitze. Der Weg bietet herrliche Ausblicke, ein wunderschönes Gipfelpanorama und mehrere Einkehrmöglichkeiten. Die Sulzspitze ist nicht nur im Sommer ein beliebter Berg, sondern auch im Winter ein Favorit für Tourengeher. Die Sulzspitze ist ein schöner, nicht allzu schwieriger Berg, welcher bei fast jeder Jahreszeit erwandert werden kann.
Nach der gemütlichen Auffahrt mit der Bahn aufs Neunerköpfle, konnten wir schon einige Höhenmeter hinter uns lassen. Der Weg führt uns unterhalb des Neunerköpfle weiter Richtung Süden. Links unterhalb liegt nun die Strindenalm. Der Weg ist herrlich zu bewandern. Wir passieren die Stelle und kommen nach kurzer Zeit zu einem Wegweiser. Hier folgen wir dem bis zum Gipfel der Sulzspitze. Nach der Rast am Gipfel wandern wir weiter über die Gappenfeldalm ins Tal zurück. Hier folgen wir dem Weg Richtung Tannheim. Auf Grund eines Felssturzes (Mai 2021) musste der bisherige Weg (an der Schottergrube vorbei) aus Sicherheitsgründen gesperrt werden! Es konnte innerhalb kürzester Zeit ein Ersatzweg - über die Gappenfeldbachbrücke (beschildert) - geschaffen werden. Kurz vor der Brücke an der Vilsalpseestraße (ca. 80 Meter nach der Schottergrube) folgen wir dann rechts dem Waldweg immer geradeaus bis zum Ausgangspunkt.
Anfahrt
Auf der Autobahn A7 bei der Ausfahrt "Oy-Mittelberg" auf der B310 Richtung Wertach und nach Oberjoch. Dort der Ausschilderung "Tannheimer Tal" B199 folgen, Ausfahrt Tannheim, Neunerköpfle Bergbahn.Von Tiroler Seite über Reutte auf die B198 Richtung Lechtal bis Weißenbach, über den Gaichtpass entlang der B199 bis Ausfahrt Tannheim, Neunerköpfle Bergbahn.Parken
Direkt bei der Talstation der Tannheimer Bergbahn - kostenlosÖffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Sonthofen, Pfronten/Ried oder Reutte, weiter mit dem Bus nach Tannheim.Outdooractive Premium
Outdooractive Premium
Outdooractive Premium
Outdooractive Premium
Outdooractive Premium
Outdooractive Premium
Outdooractive Premium
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Outdooractive Premium
Outdooractive Premium
Tannheimer Tal
Outdooractive Premium
Outdooractive Premium
Outdooractive Premium
Outdooractive Premium
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Ähnliche Touren
- Wandertour
Etappe 8 - Lech - Formarinsee
© Lech Zürs Tourismus GmbH
Von Lech vorbei an Zürs bis zum Formarinsee
mehr dazuDistanz 14,6 km Dauer 4:40 h Aufstieg 493 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg Etappe 6 - Steeg bis Warth
© Werbegemeinschaft Lech-Wege
Von Steeg über Lechleiten und Gehren bis nach Warth.
mehr dazuDistanz 15,4 km Dauer 4:20 h Aufstieg 206 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundweg zur Oberen Kalle
© Outdooractive Redaktion
Dieser Rundweg bietet eine entspannte Auszeit vom Alltag. Erleben Sie die Schönheit von grünen Wäldern und Wiesen, plätschernden Bächen und herrlichen Ausblicken.
mehr dazuDistanz 13,7 km Dauer 4:50 h Aufstieg 761 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Altusried - Illertraum
© Markt Altusried
wunderschöne Rundtour, größtenteils abseits von der Straße
mehr dazuDistanz 11,3 km Dauer 2:55 h Aufstieg 84 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Übers Paradies zum Kapf
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Über den Stießberg und das sogenannte Paradies mit schönem Panoramablick zum Gipfel des Kapf auf 998 Meter. Der Rückweg verläuft auf direktem Weg durch den Kapfwald zurück nach Oberstaufen.
mehr dazuDistanz 5,0 km Dauer 2:00 h Aufstieg 207 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Alperlebnispfad am Imberg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Der Alperlebnispfad führt über das Hochplateau auf dem Imberg und ist vor allem für Familien ein kurzweiliger Wanderweg mit interessanten Informationen zur Alpregion und ihren Besonderheiten.
mehr dazuDistanz 6,3 km Dauer 2:45 h Aufstieg 200 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderung über den Ochsenkopf zum Riedberger Horn
© Tourismus Hörnerdörfer, L. Renn
Der Charakter: Die Wanderung geht von der Bergstation der Hörnerbahn zum Ochsenkopf, von dort zum Riedberger Horn und dann zurück zur Talstation der Hörnerbahn.
mehr dazuDistanz 13,4 km Dauer 4:15 h Aufstieg 343 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Gaisalpe - abwechslungsreiche Wanderung mit traumhaften Ausblicken
© Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Der Charakter: Rundwandertour durch einen wildromatischen Tobelweg oder über einer komfortable Fahrstraße zur Gaisalpe bei Reichenbach.
mehr dazuDistanz 12,0 km Dauer 4:00 h Aufstieg 381 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Gutes vom Dorf - Rundwanderweg Ofterschwang
© Tourismus Hörnerdörfer, M. Felder
Der Charakter: Tradition, unberührte Landschaft und viel „Gutes vom Dorf“ - das ist es, was Ofterschwang auszeichnet.
mehr dazuDistanz 9,5 km Dauer 2:30 h Aufstieg 253 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Von Wiggensbach durch das Emmenrieder Moos vorbei am Obergrünenberg
© Markt Wiggensbach
Von Wiggensbach durch das Emmenrieder Moos vorbei am Obergrünenberg
mehr dazuDistanz 6,7 km Dauer 2:00 h Aufstieg 100 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.