Traumhafte Gipfeltour auf die Sulzspitze.
Outdooractive Premium
- Strecke15,46 km
- Dauer4:00 h
- Aufstieg1069 Hm
- Abstieg1069 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Eine herrliche Gipfelwanderung auf die Sulzspitze. Der Weg bietet herrliche Ausblicke, ein wunderschönes Gipfelpanorama und mehrere Einkehrmöglichkeiten. Die Sulzspitze ist nicht nur im Sommer ein beliebter Berg, sondern auch im Winter ein Favorit für Tourengeher. Die Sulzspitze ist ein schöner, nicht allzu schwieriger Berg, welcher bei fast jeder Jahreszeit erwandert werden kann.
Nach der gemütlichen Auffahrt mit der Bahn aufs Neunerköpfle, konnten wir schon einige Höhenmeter hinter uns lassen. Der Weg führt uns unterhalb des Neunerköpfle weiter Richtung Süden. Links unterhalb liegt nun die Strindenalm. Der Weg ist herrlich zu bewandern. Wir passieren die Stelle und kommen nach kurzer Zeit zu einem Wegweiser. Hier folgen wir dem bis zum Gipfel der Sulzspitze. Nach der Rast am Gipfel wandern wir weiter über die Gappenfeldalm ins Tal zurück. Hier folgen wir dem Weg Richtung Tannheim. Auf Grund eines Felssturzes (Mai 2021) musste der bisherige Weg (an der Schottergrube vorbei) aus Sicherheitsgründen gesperrt werden! Es konnte innerhalb kürzester Zeit ein Ersatzweg - über die Gappenfeldbachbrücke (beschildert) - geschaffen werden. Kurz vor der Brücke an der Vilsalpseestraße (ca. 80 Meter nach der Schottergrube) folgen wir dann rechts dem Waldweg immer geradeaus bis zum Ausgangspunkt.
Anfahrt
Auf der Autobahn A7 bei der Ausfahrt "Oy-Mittelberg" auf der B310 Richtung Wertach und nach Oberjoch. Dort der Ausschilderung "Tannheimer Tal" B199 folgen, Ausfahrt Tannheim, Neunerköpfle Bergbahn.Von Tiroler Seite über Reutte auf die B198 Richtung Lechtal bis Weißenbach, über den Gaichtpass entlang der B199 bis Ausfahrt Tannheim, Neunerköpfle Bergbahn.
Parken
Direkt bei der Talstation der Tannheimer Bergbahn - Kostenpflichtig.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Sonthofen, Pfronten/Ried oder Reutte, weiter mit dem Bus nach Tannheim. Bushaltestelle Kreisverkehr.
Outdooractive Premium
Outdooractive Premium
Outdooractive Premium
Outdooractive Premium
Outdooractive Premium
Outdooractive Premium
Outdooractive Premium
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Outdooractive Premium
Outdooractive Premium
Tannheimer Tal
Outdooractive Premium
Outdooractive Premium
Outdooractive Premium
Outdooractive Premium
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Ähnliche Touren
- Wandertour
Rund um den Grüntensee
© Touristinformation Wertach
Die einfache Rundtour um den Grüntensee weist nur wenige Höhenmeter auf, kann aber mit einem hohen Erlebnisfaktor für Groß und Klein punkten.
mehr dazuDistanz 11,9 km Dauer 3:00 h Aufstieg 56 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Isny - Durchs Menelzhofer Tal
© Isny Marketing GmbH
Isny - Durchs Menelzhofer Tal
mehr dazuDistanz 6,2 km Dauer 1:44 h Aufstieg 148 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Jakobsweg Etappe 7 Immenstadt/Bühl - Oberstaufen/Zell
© Tannheimer Tal
Ein bezaubernder Ausklang des Pilgerwegs mit herrlichem See- und Bergblick, prächtigen alten Bauernhäusern und vielen kunsthistorischen Überraschungen.
mehr dazuDistanz 17,3 km Dauer 4:30 h Aufstieg 124 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Aussichtsberg Buch-Zwieselberg
Der Anstieg auf den Buch/Zwieselberg wird mit einem traumhaften Rundumblick belohnt.
mehr dazuDistanz 6,5 km Dauer 2:00 h Aufstieg 231 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Jakobsweg Etappe 6 Bad Hindelang- Immenstadt/Bühl
© Tannheimer Tal
Eine panoramareiche und kulturell sehr interessante Etappe mit reizenden Weilern und idyllischen Uferwegen.
mehr dazuDistanz 21,3 km Dauer 5:30 h Aufstieg 310 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Drei-Seen-Tour (mit dem Tiroler Bergwege-Gütesiegel ausgezeichnet)
© Outdooractive Redaktion
Vom Neunerköpfle führt ein wunderschöner Höhenweg oberhalb des Tannheimer Tals am Schrofen vorbei zur Landsberger Hütte.
Abstieg über die Traualpe zum Vilsalpsee nach Tannheim.
mehr dazuDistanz 14,6 km Dauer 4:40 h Aufstieg 387 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Kapellenweg 7
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Wanderung zu den Kapellen und Kirche im Ortsteil Thalkirchdorf.
mehr dazuDistanz 15,4 km Dauer 4:10 h Aufstieg 95 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Kapellenweg 1
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Wanderung zu den Kapellen und der Pfarrkirche in Oberstaufen.
mehr dazuDistanz 3,1 km Dauer 1:00 h Aufstieg 51 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
2-Tageswanderung: Hündle - Hochgrat - Thalkirchdorf - Hündle
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine aussichtsreiche 2-Tages-Rundtour, die über den höchsten Gipfel im Naturpark Nagelfluhkette, den Hochgrat sowie über den Höhenzug des Prodel führt. Übernachtet wird in der DAV-Hütte Staufner Haus. Für den Abstieg über die Brunnenau werden Trittsicherheit und...
mehr dazuDistanz 32,4 km Dauer 12:55 h Aufstieg 1.888 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Gemütliche 2-Tageswanderung: Steibis - Imberg - Falkenhütte
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine zweitägige Wandertour von Steibis hinauf zur Falkenhütte unterhalb der westlichen Nagelfluhkette. Der Rückweg verläuft auf einem Teilstück des alpinen Premiumwanderweges Luftiger Grat.
mehr dazuDistanz 16,2 km Dauer 6:15 h Aufstieg 951 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
