Traumhafte Gipfeltour auf die Sulzspitze.
Outdooractive Premium
- Strecke15,46 km
- Dauer4:00 h
- Aufstieg1069 Hm
- Abstieg1069 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Eine herrliche Gipfelwanderung auf die Sulzspitze. Der Weg bietet herrliche Ausblicke, ein wunderschönes Gipfelpanorama und mehrere Einkehrmöglichkeiten. Die Sulzspitze ist nicht nur im Sommer ein beliebter Berg, sondern auch im Winter ein Favorit für Tourengeher. Die Sulzspitze ist ein schöner, nicht allzu schwieriger Berg, welcher bei fast jeder Jahreszeit erwandert werden kann.
Nach der gemütlichen Auffahrt mit der Bahn aufs Neunerköpfle, konnten wir schon einige Höhenmeter hinter uns lassen. Der Weg führt uns unterhalb des Neunerköpfle weiter Richtung Süden. Links unterhalb liegt nun die Strindenalm. Der Weg ist herrlich zu bewandern. Wir passieren die Stelle und kommen nach kurzer Zeit zu einem Wegweiser. Hier folgen wir dem bis zum Gipfel der Sulzspitze. Nach der Rast am Gipfel wandern wir weiter über die Gappenfeldalm ins Tal zurück. Hier folgen wir dem Weg Richtung Tannheim. Auf Grund eines Felssturzes (Mai 2021) musste der bisherige Weg (an der Schottergrube vorbei) aus Sicherheitsgründen gesperrt werden! Es konnte innerhalb kürzester Zeit ein Ersatzweg - über die Gappenfeldbachbrücke (beschildert) - geschaffen werden. Kurz vor der Brücke an der Vilsalpseestraße (ca. 80 Meter nach der Schottergrube) folgen wir dann rechts dem Waldweg immer geradeaus bis zum Ausgangspunkt.
Anfahrt
Auf der Autobahn A7 bei der Ausfahrt "Oy-Mittelberg" auf der B310 Richtung Wertach und nach Oberjoch. Dort der Ausschilderung "Tannheimer Tal" B199 folgen, Ausfahrt Tannheim, Neunerköpfle Bergbahn.Von Tiroler Seite über Reutte auf die B198 Richtung Lechtal bis Weißenbach, über den Gaichtpass entlang der B199 bis Ausfahrt Tannheim, Neunerköpfle Bergbahn.Parken
Direkt bei der Talstation der Tannheimer Bergbahn - kostenlosÖffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Sonthofen, Pfronten/Ried oder Reutte, weiter mit dem Bus nach Tannheim.Outdooractive Premium
Outdooractive Premium
Outdooractive Premium
Outdooractive Premium
Outdooractive Premium
Outdooractive Premium
Outdooractive Premium
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Outdooractive Premium
Outdooractive Premium
Tannheimer Tal
Outdooractive Premium
Outdooractive Premium
Outdooractive Premium
Outdooractive Premium
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Ähnliche Touren
- Wandertour
Carl-Hirnbein-Erlebnisweg - Ein Wanderweg für Klein & Groß
© Gemeinde Missen-Wilhams, Tourismusbüro
Zwei außergewöhnliche Spielbereiche und viele Infowürfel mit Geschichten über Land und Leute, Kultur, Flora und Fauna des Allgäus warten darauf entdeckt zu werden.
mehr dazuDistanz 7,3 km Dauer 2:30 h Aufstieg 177 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Heinrichweg: Historischer Erlebnis-Wanderweg in Sulzberg - Teil 1
© Allgäuer Seenland
Der 11 km lange Erlebnispfad führt zu geschichtlichen Attraktionen in Sulzberg. Neben Informationstafeln finden sich auch Spielstationen, damit der Weg auch für die Kleinen zum Erlebnis wird.
mehr dazuDistanz 10,2 km Dauer 4:00 h Aufstieg 297 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Jakobsweg - West Etappe 2: Kirchheim - Babenhausen
© Kneippland Unterallgäu
Von Kirchheim geht es Richtung Westen ins Mindeltal nach Hasberg. Durch den Fuggerwal weiter nach Kirchhaslach und Babenhausen.
mehr dazuDistanz 24,2 km Dauer 6:08 h Aufstieg 259 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 01 - Marktoberdorf - Kaufbeuren
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Die muntere Wertach, eine echte Bergalpe, stille Wälder, altes Burggemäuer, prächtige Aussichten - eine lange, aber nicht sehr schwere Etappe mit viel Pfiff.
mehr dazuDistanz 26,6 km Dauer 7:00 h Aufstieg 225 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Große Schlicke
© Tannheimer Tal
Eine mittelschwere Wanderung für Genießer mit herrlichem Weitblick.
Von Grän ausgehend, mit der Gondelbahn auf das Füssener Jöchle. Weiter zum Raintaler Joch, Vilser Scharte und zur Großen Schlicke, ca 1 1/2 Stunden. Dieselbe Strecke zurück zum Füssener Jöchle....
mehr dazuDistanz 5,5 km Dauer 2:30 h Aufstieg 404 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundwanderung zur Ruine Falkenstein
© Pfronten Tourismus
Bei der Wanderung um den Falkenstein, auf dessen Spitze Deutschlands höchstgelegene Burgruine liegt, genießt ihr die Ausblicke über das weite Voralpenland und entdeckt die in einer Naturhöhle gelegene Mariengrotte.
mehr dazuDistanz 7,0 km Dauer 3:00 h Aufstieg 541 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Talwanderung zum Gasthof Fallmühle
© Gasthof Fallmühle
Diese gemütliche Talwanderung eignet sich Bestens für einen Spaziergang mit Einkehr oder für einen Ausflug mit der Familie.
mehr dazuDistanz 3,7 km Dauer 1:00 h Aufstieg 83 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
9erlebnisweg
© Tannheimer Tal
Lassen Sie sich inspirieren. Elf Stationen geben Informationen über die vielfältige Natur, die einzigartige Bergwelt und unser Tierreich. Tragen Sie sich ein, in das größte Gipfelbuch der Alpen, mit einer höhe von 3 Metern und einer breite von 2,3 Metern. Pro Seite lädt...
mehr dazuDistanz 2,0 km Dauer 1:30 h Aufstieg 99 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hüttentour - Bleckenau
© Tourist Information Schwangau
Parkplatz Hohenschwangau – Brunnstubenweg – Berggasthaus Bleckenau – Bleckenaustraße – Parkplatz Hohenschwangau
mehr dazuDistanz 10,0 km Dauer 3:00 h Aufstieg 367 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Jakobsweg Etappe Bad Grönenbach - Altusried
© Kneippland Unterallgäu
Jakobsweg Etappe Bad Grönenbach - Altusried
mehr dazuDistanz 10,7 km Dauer 2:54 h Aufstieg 209 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.