Von Oberreute durch die Klamm zum Kalten Brunnen - Westallgäuer Wasserweg 10

Wildrosenmoos
©

Thomas Gretler

Von Oberreute aus lässt sich auf dieser abwechslungsreichen Halbtagestour der obere Abschnitt der Hausbachklamm und das Wildrosenmoos erkunden.

  • Strecke
    10,38 km
  • Dauer
    3:30 h
  • Aufstieg
    256 Hm
  • Abstieg
    260 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Zunächst führt der Weg über eine wenig befahrene Straße nach Längene. Beim Grillplatz steigt man dann in die Hausbachklamm ein und wandert bachaufwärts Richtung Schnellers. Kurz vor Schnellers wartet ein Spielhaus und eine über den Hausbach führende Seilrutsche auf abenteuerlustige Kinder. Ein Naturkneippbecken lädt zum Entspannen ein. Schließlich führt der Pfad steil hinauf ins Quellgebiet und weiter ins romantische Wildrosenmoos. Im Wildrosenmoos verläuft der Weg ein Stück weit auf dem ausgeschilderten Grenzerpfad (Symbol Schmugglerpeter) Richtung Hochsträß und weiter zum „Kalten Brunnen“. Hier warten auf den Wanderer ein Holzbrunnen, ein schöner Rastplatz mit einer kleinen Schutzhütte samt Tisch und Bänken und jede Menge Spielgelegenheiten für Kinder. Mit herrlicher Aussicht ins Westallgäuer Hügelland führt der Weg übers Bruckmoos zurück zum Parkplatz am Freibad in Oberreute.

Zielwegweiser: Freibad Oberreute - Längene - Obere Hausbachklamm - Schnellers - Quellgebiet - Wildrosenmoos - Hochsträß - "Kalter Brunnen" - Parkplatz Freibad

Anfahrt

Aus Richtung Norden auf der A 7 bis Ulm-Memmingen, dort auf der A 96 bis Ausfahrt Leutkirch Süd Richtung Isny. In Isny auf die B 12 Richtung Oberstaufen/Immenstadt und weiter über die B 308 in Richtung Oberreute.

Aus Richtung München auf der A 96 bis Ausfahrt Jengen/Kaufbeuren, dann auf der B 12 bis Kempten und über Isny nach Oberreute.
Von Westen/Bodensee B 31 bis Lindau dann weiter über B 308 nach Oberreute.

Parken

Direkt am Freibad in Oberreute.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnstation für die Gemeinde Oberreute ist in Oberstaufen. Von diesem Bahnhof aus besteht eine direkte nach Oberreute.

Die Tour verläuft überwiegend auf Wander- und Forstwegen, zum Teil steile Passagen, teilweise gibt es kurze, ashaltierte Abschnitte. Vorsicht bei Nässe: Unbedingt auf gutes Schuhwerk achten!
An den Brücken
©

Outdooractive Redaktion

Von Oberreute durch die Klamm zum Kalten Brunnen - Westallgäuer Wasserweg 10
©

Thomas Gretler

Entdeckungen im Hausbach
©

Rolf Brenner

Seilrutsche über den Hausbach
©

Gästeamt Oberreute

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Etappe 8 - Lech - Formarinsee

    ©

    Lech Zürs Tourismus GmbH

    Von Lech vorbei an Zürs bis zum Formarinsee

    Distanz14,6 km
    Dauer4:40 h
    Aufstieg493 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Lechweg Etappe 6 - Steeg bis Warth

    ©

    Werbegemeinschaft Lech-Wege

    Von Steeg über Lechleiten und Gehren bis nach Warth.

    Distanz15,4 km
    Dauer4:20 h
    Aufstieg206 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Rundweg zur Oberen Kalle

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Dieser Rundweg bietet eine entspannte Auszeit vom Alltag. Erleben Sie die Schönheit von grünen Wäldern und Wiesen, plätschernden Bächen und herrlichen Ausblicken. 

    Distanz13,7 km
    Dauer4:50 h
    Aufstieg761 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Premiumwanderweg Nagelfluhschleife "Beslerrunde"

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, A. Lachmuth

    Der Charakter: Diese Tour führt Sie über den Premiumwanderweg auf das Gipfelplateau des Beslers.

    Distanz7,5 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg444 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Ostertaltobel - idyllische Wanderung ab Ofterschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker

    Der Charakter: Aussichtsreiche Wandertour ab Ofterschwang . Ab hier über Märchenwiese und durch den idyllischen Ostertaltobel bei Gunzesried Säge.

    Distanz11,7 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg256 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Panorama Rundwanderung über das Ofterschwanger Horn und Sigiswang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Abwechslungsreiche, mittelschwere Gipfelrundtour, die schon unterwegs mit traumhaften Ausblicken aufwartet und leckere Einkehrmöglichkeiten bietet.

    Distanz11,6 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg571 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Rundweg Hündle - Thalkirchdorf

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Die sieben Kilometer lange Runde durch das Konstanzer Tal ist perfekt für eine leichte Wanderung ohne nennenswerte Steigungen. Mit mehreren Einkehrmöglichkeiten an der Strecke.

    Distanz6,9 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg18 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Lechweg - Abschnitt 15 - Pflach bis Füssen

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Lechweg - Abschnitt 15 - Pflach bis Füssen

    Distanz15,4 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg486 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Lechweg - Abschnitt 14 - Wängle bis Pflach

    ©

    Werbegemeinschaft Lech-Wege

    Lechweg - Abschnitt 14 - Wängle bis Pflach

    Distanz10,1 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg275 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Lechweg - Abschnitt 9 - Elmen bis Vorderhornbach

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Lechweg - Abschnitt 9 - Elmen bis Vorderhornbach

    Distanz4,8 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg195 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.