Die Wanderung führt durch mehrere Vegetationsgebiete, z. B. die untere Hausbachklamm, über Wiesen oder Auenwälder und lässt eine Vielfalt an Wildkräutern entdecken.
Weiler im Allgäu
- Strecke10,16 km
- Dauer2:52 h
- Aufstieg254 Hm
- Abstieg254 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Die Wanderung startet auf dem Kirchplatz in Weiler im Allgäu und führt in den unteren Bereich der Hausbachklamm. Schon in diesem Bereich wachsen die unterschiedlichsten Wildkräuter, sodass man alle paar Meter etwas Neues findet. Über die Sebastianskapelle und den Krähenberg geht es vorbei am mystischen Enschenstein in Richtung Siebers zum Quellenhäuschen. Die Siebers-Quelle ist eine der ältesten Mineralquellen des Allgäus. Von dort führt die Wanderung durch die Rothachtal-Aue wieder zurück nach Weiler im Allgäu.
Teile der Strecke werden auch mit Wildkräuterführungen oder Wildkräuterwanderungen angeboten. Diese finden in der Regel immer am ersten Samstag im Monat zwischen Mai und Oktober statt. Nähre Informationen dazu erhalten Sie in der Tourist-Information Weiler-Simmerberg (o8387-39150, info@weiler-tourismus.de).
Anfahrt
Von der Alpenstraße nach Weiler im Allgäu und über die Alois-von-Brinz-Straße sowie die Hauptstraße bis zum Kirchplatz.Parken
Kostenfreie Parkplätze in der Hauptstraße entlang des Hausbachs. Eine Ladesäule für E-Autos ist ebenfalls vorhanden.Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus vom Bahnhof Oberhäuser (Röthenbach/Allgäu) mit der Linie 12 nach Weiler im Allgäu.Ähnliche Touren
- Wandertour
Roßhauptens schönste Ecken in Roßhaupten
© Touistinformation Roßhaupten
Aussichten, Geschichten und Genuss: Diese Tour verbindet alles miteinander. Auf ruhigen Wald- und Wiesenwegen geht es über die Mangmühle und den heimatkundlichen Erlebnisweg "Drachenweg" auf den Aussichtspunkt alte Reite und den Zwieselberg. Von dessen Gipfel Buch liegt...
mehr dazuDistanz 10,6 km Dauer 3:25 h Aufstieg 367 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Höhenweg zum Gasthof Fallmühle
© Pfronten Tourismus
Alternativ zur Talwanderung führt auch der Höhenweg über den Tiroler Stadel (keine Einkehrmöglichkeit) zum Gasthof Fallmühle. Schöne Ausblicke ins Pfrontener Tal belohnen den Aufstieg. Nach einer Stärkung im Gasthof Fallmühle geht es durchs romantische Achtal wieder zum...
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 3:10 h Aufstieg 365 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderung zur Bärenmoosalpe vom Achtal
© Pfronten Tourismus
Auf Forstwegen und Waldpfaden geht es stetig bergan zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke in die umliegende Bergwelt lohnen den Aufstieg. Nach einer Stärkung in der Alpe (bitte Öffnungszeiten beachten) geht es auf demselben Weg wieder zurück ins Tal.
mehr dazuDistanz 2,7 km Dauer 1:15 h Aufstieg 332 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderung zur Bärenmoosalpe
© Pfronten Tourismus
Die Wanderung führt über breite Forstwege zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke warten entlang der Strecke. Nach einer Stärkung in der Bärenmoosalpe geht es auf demselben Weg zurück zum Ausgangspunkt. Diese Wanderung ist gleichzeitig auch eine Mountainbikeroute....
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 1:15 h Aufstieg 285 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Burgruinen-Hopfensee-Tour
© Füssen Tourismus und Marketing
Der Aufstieg zu den Burgruinen fordert Kondition, später ist die Tour eine „Wellness-Landpartie“.
mehr dazuDistanz 13,8 km Dauer 4:00 h Aufstieg 232 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Weiler-Simmerberg R12 Röthenbach - Heimhofen
© Outdooractive Redaktion
Weiler-Simmerberg R12 Röthenbach - Heimhofen
mehr dazuDistanz 11,6 km Dauer 3:03 h Aufstieg 306 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderung zum Niedersonthofener Wasserfall
© Allgäuer Seenland
Der alpine Wanderweg führt Sie entlang des Falltobels bergauf bis zum beeindruckenden Niedersonthofener Wasserfall. Ein idealer Wanderweg, um dem Trubel des Alltags zu entfliehen.
mehr dazuDistanz 7,4 km Dauer 2:12 h Aufstieg 240 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Alpspitz-Runde
© Füssen
Nach der Hütte ist vor der Hütte – an Einkehrmöglichkeiten mangelt es ebenso wenig wie an Panoramen.
mehr dazuDistanz 10,8 km Dauer 4:30 h Aufstieg 663 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Edenbachalpe - Obere Strindenalpe - Usseralpe
© Tannheimer Tal
Eine Wanderung mit herrlichem Panorama.
mehr dazuDistanz 11,1 km Dauer 4:30 h Aufstieg 700 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
MounTeens-Detektivweg am Imberg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Abenteuerlicher Rundwanderweg mit Rätsel-, Murmel- und Wanderspaß für die ganze Familie!
mehr dazuDistanz 4,0 km Dauer 2:30 h Aufstieg 125 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.