Vilsspaziergang

Vilsspaziergang
©

Pfronten Tourismus

Diese kurze Runde verläuft immer entlang der Vils - teilweise auf Schotterwegen und einem verwunschenen Waldpfad. Das Rauschen der Vils ist dabei ein steter Begleiter.   .

  • Strecke
    2,63 km
  • Aufstieg
    28 Hm
  • Abstieg
    28 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Start der Runde ist der Märchenspielplatz in Pfronten-Steinach. Hier folgt ihr der Straße und überquert die Eisenbahngleise. Anschließend folgt ihr der Vils in Richtung Norden, um nach einigen Metern den Fluss über eine große Brücke zu überqueren. Der Weg biegt direkt nach der Brücke rechts ab auf einen Schotterweg. Nach einigen hundert Metern biegt ihr dann wieder rechts ab auf einen Waldpfad. Am Ende des Waldpfades überquert ihr erneut die Vils und folgt dem Schotterweg zurück zum Ausgangspunkt. 

Alternativer Start am Hundeübungsplatz: Wenn ihr am Hundeübungsplatz startet startet ihr direkt nach links und folgt dem Fußweg entlang der Vils. Immer am Wasser entlang geht ihr bis zu der nächsten Brücke, die ihr dann überquert. Auf der anderen Flusseite biegt ihr nach rechts ab, um den Rückweg der Runde anzutreten. An der nächsten Brücke überquert ihr wieder die Vils und seid zurück an eurem Ausgangspunkt. 

Parken

Am Märchenspielplatz ist ein Parkplatz vorhanden (Parken mit Parscheibe gratis, max. Parkdauer 2 Stunden)

Öffentliche Verkehrsmittel

Der nächstgelegene Bahnhof liegt in Pfronten-Steinach, direkt gegenüber der Breitenbergbahn.

Vilsspaziergang
©

Pfronten Tourismus

Vilsspaziergang
©

Pfronten Tourismus

Vilsspaziergang
©

Pfronten Tourismus

Vilsspaziergang
©

Pfronten Tourismus

Vilsspaziergang
©

Pfronten Tourismus

Vilsspaziergang
©

Pfronten Tourismus

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Von Wiggensbach zur ehemaligen Burgstelle Suseck

    ©

    Markt Wiggensbach

    Von Wiggensbach zur ehemaligen Burgstelle Suseck

    Distanz3,6 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg60 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Rund um den Dreiländerstein

    Der Rundwanderweg führt auf einer großen Schleife von Warmisried durch das Mindeltal, mit seiner noch weitgehend intakten Flora und Fauna. Namensgeber der Tour ist der Dreiländerstein, welcher im Jahr 1791 von der Herrschaft Irsee als Ersatz einer alten Grenzmarke...

    Distanz16,0 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg159 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Kneippanlagen-Tour im Stadtgebiet Bad Wörishofen

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Kurze Wanderroute zu allen Wassertretanlagen im Stadtgebiet Bad Wörishofen.

    Distanz7,2 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg4 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Walderlebnispfad Bannwald

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Der Walderlebnispfad ist eine familienfreundlichen Wanderung durch den Bannwald, eine der schönsten Waldregionen des Allgäus. Groß und Klein können an 11 Stationen den Wald mit allen Sinnen erleben. Entlang des Weges können die Kinder und Eltern ihr Wissen über den Wald...

    Distanz3,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg81 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Bergwiesenweg

    ©

    Pfronten Tourismus

    Der Bergwiesenpfad führt auf einem Schotterweg zum Bergwiesenstadel (Sanierung in 2024/25), in dem historische Exponate die Bewirtschaftung der Pfrontner Kulturlandschaft anschaulich darstellen. Entlang des Weges lassen sich die Schönheit der Bergwiesen, seltene Kräuter...

    Distanz3,1 km
    Dauer0:55 h
    Aufstieg85 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Entlang des Vilsalpsee´s zum Bergacht Wasserfall

    ©

    Tannheimer Tal

    Eine traumhafte Wanderung im Herzstück des Tannheimer Tals.

    Distanz6,5 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg99 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Wolfegg - Rund um Schloss Wolfegg

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Diese Tour führt durch schattigen Wald einmal rund um Schloss Wolfegg.

    Distanz2,9 km
    Dauer0:48 h
    Aufstieg58 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    8 - Zur Burgruine Sulzberg

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Die kurze Tour führt uns zur Burgruine Sulzberg.

    Distanz2,4 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg38 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Rundweg Angelberger Forst

    Diese leichte Rundwanderung führt auf gut ausgebauten Wegen durch den Angelberger Forst. Die Ruhe des Waldes garantiert eine entspannende Tour. Ideal um nach getaner Arbeit auf einer flotten Wanderung oder beim Joggen abzuschalten.

    Distanz6,2 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg60 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Rund um die Natur-Therme

    Diese kleine Rundwanderung kann sehr gut mit einem Besuch der Naturtherme Bedernau verbunden werden. Die Therme ist Teil des Aktiv-Park  Kneippland  Unterallgäu.  Im  Mittelpunkt  der  Erlebnisstation steht das „Wasser“: Heilendes Thermalwasser in der Therme, kühles...

    Distanz1,6 km
    Dauer0:25 h
    Aufstieg32 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.