Der Abschnitt vom Tegelberg zur Kenzenhütte liegt im Jagd- und Wanderrevier der bayerischen Könige.
Tegelbergbahn
- Strecke10,36 km
- Dauer5:00 h
- Aufstieg676 Hm
- Abstieg1098 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Diese Variante der Via Alpina führt zwischen Karawanken und Allgäu über 66 Etappen durch die östlichen Kalkalpen. Die verkürzte Etappe zwischen Tegelberg und Kenzenhütte können Sie bequem an einem Tag schaffen. Sie bewegen sich hier im Jagd- und Wanderrevier der bayerischen Könige: Ludwig II. hielt sich jedem Sommer einige Wochen im Tegelberghaus und auf der Kenzenhütte auf.
Die ersten 900 Höhenmeter überwinden Sie schwebend per Tegelbergbahn. Am Niederstraußbergsattel treffen Sie auf die eigentliche Via-Alpina-Route. Der Schwangauer Kessel unterhalb des Gumpenkarsattels präsentiert sich zur Alpenrosenblüte Anfang Juli im Farbenrausch. Über den Kenzensattel erreichen Sie die Kenzenhütte, einst Jagdhaus der bayerischen Könige, heute gastfreundliches Etappenziel.
Talfahrt von der Kenzenhütte nach Halblech per Wanderbus: ab Anfang Mai Sa/So, von Ende Mai bis Ende Oktober täglich 10:30, 14:00, 16:00, 17:30.
Rückfahrt von Halblech zur Tegelbergbahn per Linienbus 73.
Anfahrt
Von Füssen aus folgen Sie der Sebastianstraße und überqueren auf der B17 die Lechbrücke in Richtung Schwangau. Kurz vor Ortsende Schwangau folgen Sie der Beschilderung "Tegelbergbahn" und biegen rechts ab. Der Straßenverlauf bringt Sie direkt zum Startpunkt Ihrer Tour.
Parken
An der Tegelbergbahn stehen ausreichend kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von den Fernbahnhöfen Ulm, Augsburg und München finden Sie regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen.
Vom Füssener Zug- und Busbahnhof bringen Sie die Buslinien 73 und 78 zur Haltestelle Schwangau Tegelbergbahn.
Von Hopfen erreichen Sie den Startpunkt per Linie 56 nach Füssen (Bahnhof), Umstieg in Linie 73 oder 78 zur Haltestelle Schwangau Tegelbergbahn.
Von Weißensee erreichen Sie den Startpunkt per Linie 71 nach Füssen (Bahnhof), Umstieg in Linie 73 oder 78 zur Haltestelle Schwangau Tegelbergbahn.
Ab Halblech bringt Sie der Linienbus 73 zurück nach Füssen.
Familie Tschirschnitz
Ähnliche Touren
- Wandertour
Auf den Pfaden des Jakobsweges – Christians Wandertipp
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Die Tour führt auf dem Jakobsweg von Scheidegg nach Sigmarszell. Das Emblem der Jakobsmuschel auf der Wanderwegbeschilderung begleitet die Wanderer auf dieser Tour.
mehr dazuDistanz 14,3 km Dauer 4:07 h Aufstieg 198 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundwanderung auf verlassenen Wegen im Bergstätt-Gebiet
© Outdooractive Redaktion
Erforschen Sie verborgene Wege und erleben Sie die Ruhe abseits ausgetretener Pfade, während Sie von der beeindruckenden Bergwelt umgeben sind.
mehr dazuDistanz 14,9 km Dauer 4:10 h Aufstieg 357 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Premiumwanderweg Nagelfluhschleife "Beslerrunde"
© Tourismus Hörnerdörfer, A. Lachmuth
Der Charakter: Diese Tour führt Sie über den Premiumwanderweg auf das Gipfelplateau des Beslers.
mehr dazuDistanz 7,5 km Dauer 3:00 h Aufstieg 444 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Panorama Rundwanderung über das Ofterschwanger Horn und Sigiswang
© Tourismus Hörnerdörfer, MA
Der Charakter: Abwechslungsreiche, mittelschwere Gipfelrundtour, die schon unterwegs mit traumhaften Ausblicken aufwartet und leckere Einkehrmöglichkeiten bietet.
mehr dazuDistanz 11,6 km Dauer 3:45 h Aufstieg 571 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundweg Hündle - Thalkirchdorf
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Die sieben Kilometer lange Runde durch das Konstanzer Tal ist perfekt für eine leichte Wanderung ohne nennenswerte Steigungen. Mit mehreren Einkehrmöglichkeiten an der Strecke.
mehr dazuDistanz 6,9 km Dauer 1:45 h Aufstieg 18 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg Etappe 1 - Füssen bis Pflach
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Achtung: Der Alpenrosenweg ist gesperrt. Es ist eine Umleitung ausgeschildert!
Der Lechweg startet am Lechfall in Füssen und geht vorbei am Alpsee in Schwangau bis Pflach.
mehr dazuDistanz 15,4 km Dauer 5:20 h Aufstieg 507 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hohenschwangauer Kinderwagenrunde
© Tourist Information Schwangau
Hohenschwangau mit den Kleinsten erkunden – Wunderschöne Tour durch eine königliche Landschaft mit dem Kinderwagen
mehr dazuDistanz 7,0 km Dauer 1:50 h Aufstieg 90 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 15 - Pflach bis Füssen
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Abschnitt 15 - Pflach bis Füssen
mehr dazuDistanz 16,2 km Dauer 5:00 h Aufstieg 439 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 5 - Holzgau - Bach
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Abschnitt 5 - Holzgau - Bach
mehr dazuDistanz 9,8 km Dauer 4:00 h Aufstieg 423 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Löwenzahnwanderung mit Aussicht in Balderschwang
© Boden Balderschwang
Die Orientierungspunkte: Gästeinformation Balderschwang - Parkplatz Schelpenbahn - Köpfle Hütte - Gelbhansekopf - Seelos Schelpen Alpe - Berghotel Wald & Wiesn - Lappach Alpe - Parkplatz - Gästeinformation Balderschwang
mehr dazuDistanz 9,0 km Dauer 3:00 h Aufstieg 383 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
