Wandertrilogie - Ortsrunde Bad Wörishofen

Wandertrilogie Allgäu
©

Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

Die Wandertrilogie Allgäu führt auf 891 Kilometern durch das gesamte Allgäu. Dies ist die Ortsrunde in Bad Wörishofen.

  • Strecke
    5,30 km
  • Dauer
    1:15 h
  • Aufstieg
    20 Hm
  • Abstieg
    20 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Vom Start- und Willkommensplatz am Luitpold-Leusser Platz westlich in den Bonifaz-Reile-Weg zur Kurpromenade. Links geht es weiter über die Fußgängerzone vorbei am Kneippdenkmal und dann rechts in die Hans-Holzmann-Straße. Am Ende der Straße liegt rechter Hand die Kneippanlage mit Edelsteinlauf. Die Fidel-Kreuzer-Straße queren, in den Franz-Kleinschrod-Weg, vorbei an der Gradieranlage und dem Vater-Kneipp-Brunnen in den Kurpark, durch den Duft- und Aromagarten und die Heilkräutergärten. Dann zur Glücksinsel auf dem Jakobsweiher. Weiter durch den Rosengarten, vorbei am Barfußlabyrinth, die Straße queren zur Kneippanlage Schöneschacher Straße. Am Studtweidbach entlang. Nach dem kleinen Wäldchen links, geradeaus weiter zum Heuweg, vorbei am Café Schwermer, südlich weiter zur Kneippanlage Mühlbuch. Vorbei am Bauernhof, gleich rechts nach Süden zum "Schönen Ausblick" mit der neuen Fischtreppe am Wörthbach – ein schöner Panoramablick auf Bad Wörishofen. Am Ende des Weges links, und am Feldkreuz nach Norden zum Eichenhain mit seinen Triologienadeln und den spannenden Geschichten. Vorbei am Park Obere Mühlstraße mit Kunstweg und Natur-Wasssertretanlage. Links in die Hauptstraße, vorbei an der Klosterkirche und der Pfarrkirche St. Justina zurück zum Kurhaus.

Vom Start- und Willkommensplatz am Luitpold-Leusser Platz westlich in den Bonifaz-Reile-Weg zur Kurpromenade. Links geht es weiter über die Fußgängerzone vorbei am Kneippdenkmal und dann rechts in die Hans-Holzmann-Straße. Am Ende der Straße liegt rechter Hand die Kneippanlage mit Edelsteinlauf. Die Fidel-Kreuzer-Straße queren, in den Franz-Kleinschrod-Weg, vorbei an der Gradieranlage und dem Vater-Kneipp-Brunnen in den Kurpark, durch den Duft- und Aromagarten und die drei Heilkräutergärten. Am Infopavillon links zur Glücksinsel auf dem Jakobsweiher. Weiter durch den Rosengarten, vorbei am Barfußlabyrinth, die Straße queren zur Kneippanlage Schöneschacher Straße. Am Studtweidbach entlang. Nach dem kleinen Wäldchen links, geradeaus weiter zum Heuweg, vorbei am Café Schwermer, südlich weiter zur Kneippanlage Mühlbuch. Vorbei am Bauernhof, gleich rechts nach Süden zum "Schönen Ausblick" mit der neuen Fischtreppe am Wörthbach – ein schöner Panoramablick auf Bad Wörishofen. Am Ende des Weges links, und am Feldkreuz nach Norden zum Eichenhain mit seinen Triologie-Nadeln und den spannenden Geschichten. Vorbei am Park Obere Mühlstraße mit Kunstweg und Natur-Wasssertretanlage. Links in die Hauptstraße, vorbei an der Klosterkirche und der Pfarrkirche St. Justina zurück zum Kurhaus.

Anfahrt

Anreise nach Bad Wörishofen:

Parken

www.bad-woerishofen.de/service/anreise-parken/parken.html

Öffentliche Verkehrsmittel

DB, Bahnhof Bad Wörishofen

Bus, Kurlinie - Nahverkehr

Bus, Stadtlinie - Nahverkehr

Startpunkt
©

Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

Duft- und Aromagarten
©

Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

Kurpark-Fontäne
©

Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

Die Glücksinsel
©

Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

Die Glücksinsel
©

Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

Eichenhain
©

Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

Haus "Zum Gugger"
©

Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    11 - Auf den Spuren der Römer in Sulzberg

    Auf dieser kurzen Route folgen wir teilweise dem historischen Römerweg.

    Distanz2,7 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg39 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Kempten Wandertour: Ost

    ©

    Kempten Tourismus

    Grüne Oasen in Kempten: Engelhaldepark und rundum den Bachtelweiher 

    Distanz5,9 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg53 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    BierGenussWanderweg - Route 6 "Familientour im Großen Wald"

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Mach Dich bereit für eine entspannte Familientour im Großen Wald!

    Distanz6,1 km
    Dauer1:40 h
    Aufstieg172 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Drei-Hütten-Tour: Krinnenalpe - Nesselwängler Edenalpe - Gräner Ödenalpe

    ©

    Tannheimer Tal

    Die drei Hütten Tour ist ein beliebter Rundwanderweg mit ausreichend Einkehrmöglichkeiten. 

    Distanz15,9 km
    Dauer6:30 h
    Aufstieg821 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Faulenbacher Talrunde

    ©

    Füssen

    Das Faulenbacher Tal ist ein Tipp für Naturliebhaber: etwas versteckt, größtenteils autofrei, erlebnisreich.

    Distanz8,8 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg192 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Wolfegg - Alpenblick

    Mit herrlichem Alpenpanorama wandern wir durch die Allgäuer Hügellandschaft von Wolfegg nach Rötenbach, wo sich ein Besuch der Pfarrkirche St. Jakobus empfiehlt.

    Distanz8,4 km
    Dauer2:05 h
    Aufstieg66 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 17 - Fischen - Oberstdorf

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Ein Kaskadenwasserfall, der Illersprung und das Zentrum der Eiskunstläufer.

    Distanz13,5 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg369 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 7b – Waldlust – dem Vogelzwitschern zuhören und tief durchatmen

    ©

    Bad Wurzach Info

    Durch Wiesen und den fürstlichen Wald spazieren wir im Osten von Hauerz.

    Distanz4,3 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg55 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    9erlebnisweg

    ©

    Tannheimer Tal

    Lassen Sie sich inspirieren. Elf Stationen geben Informationen über die vielfältige Natur, die einzigartige Bergwelt und unser Tierreich. Tragen Sie sich ein, in das größte Gipfelbuch der Alpen.

    Distanz1,4 km
    Dauer1:10 h
    Aufstieg62 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Naturerlebnispfad Wertach

    ©

    Touristinformation Wertach

    Die Natur mit allen Sinnen erfahren – auf dem Naturerlebnislehrpfad in Wertach macht dies besonders Spaß!

    Distanz4,1 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg64 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.