Zum Aussichtspunkt Geißbichl bei Eschenberg

Blick auf Eschenberg, Geißbichl und die Gemeinde Halblech
©

Gemeinde Halblech

Tolle Rundwanderung mit herrlicher Rundsicht.

  • Strecke
    6,11 km
  • Dauer
    1:45 h
  • Aufstieg
    100 Hm
  • Abstieg
    100 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Der Geißbichl bei Eschenberg nordwestlich von Trauchgau wirkt unscheinbar, bietet aber eine herrliche Rundsicht über die Gebirgskette vom Ammergebirge bis zu den Tannheimer Bergen sowie das Füssener Becken mit dem Forggensee und den Königsschlössern. Im Sommer lohnt sich der Halt am beheizten Trauchgauer Freibad, Badehose nicht vergessen!

Ab der Tourist Information in Trauchgau geht es zur Steingadener Straße und dann rechts ab in den Töpferweg und südlich der Trauchgauer Ach bis zum Freibad. Dort führt die Asphaltstraße direkt hoch nach Eschenberg. Weiter geht es dann links an der Kapelle vorbei bis zum Ortsrand und anschließend rechts hoch zum Aussichtspunkt Geißbichl.

Der Rückweg erfolgt wieder bis Eschenberg, dann weiter nach Osten und über Ried und den Geh-/Radweg an der Steingadener Straße zurück nach Trauchgau.

Die Strecke verläuft größtenteils auf asphaltierten Nebenstraßen. Der letzte Abschnitt zum Geißbichl ist ein schottriger Wirtschaftsweg. Entlang der Ach sind es sandig/kiesige Fußwege.

Anfahrt

Über die Bundesstraße B17 gelangt man nach Halblech/Trauchgau.

Parken

Parkmöglichkeiten gibt es in der Ortsmitte von Trauchgau sowie am Freibad.

Öffentliche Verkehrsmittel

Buslinie ÖPNV

 

Allgäumobil im Schlosspark – Freie Fahrt mit Bus und Bahn

Mit der Gästekarte/KönigsCard erhalten Sie Ihren Freifahrtschein für beliebig viele Fahrten mit Bus und Bahn. Einfach einsteigen, mitfahren und unseren wunderschönen Schlosspark mit seinen unzähligen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten entdecken. Mehr Infos unter www.allgaeu-mobil.de.

Festes Schuhwerk, witterungsbedingte Kleidung und Getränke werden empfohlen.

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Vilsspaziergang

    ©

    Pfronten Tourismus

    Diese kurze Runde verläuft immer entlang der Vils - teilweise auf Schotterwegen und einem verwunschenen Waldpfad. Das Rauschen der Vils ist dabei ein steter Begleiter.  

    Distanz2,6 km
    Dauer0:40 h
    Aufstieg28 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Von Balderschwang zum Scheuenwasserfall

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Familienfreundliche Wanderung zu einem der höchsten Wasserfälle im Naturpark Nagelfluhkette

    Distanz4,8 km
    Dauer1:40 h
    Aufstieg188 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Von Wiggensbach über den barrierefreien Wasserweg nach Westenried

    ©

    Markt Wiggensbach

    Von Wiggensbach über den barrierefreien Wasserweg nach Westenried

    Distanz3,0 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg50 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Biodiversitätspfad

    ©

    Stadt Isny

    Isny hat in der historischen Altstadt einen Biodiversitätspfad angelegt. An verschiedenen Stationen wird der vielfältige Lebensraum dargestellt. 

    Distanz2,1 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg9 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Kleine Burgenrunde zu den Zwillingsruinen

    ©

    Pfronten Tourismus

    Oberhalb von Zell thronen auf zwei gegenüberliegenden Berggipfeln die beeindruckenden Burgruinen Hohenfrey- und Eisenberg. Sie gehören zu den imposantesten Burganlagen in Bayern. 

    Distanz4,7 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg183 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Digitaler Sagenweg Obermaiselstein

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer GmbH

    Der Charakter: Begib dich entlang des Sagenwegs durch naturnahe Wälder, entlang wilder Gewässer und vorbei an tiefen Höhlen und lass dich dabei von zauberhaften Wesen auf eine Reise durch die Obermaiselsteiner Sagenwelt entführen.

    Distanz2,5 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg59 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Weißensee Nordufer - barrierefrei

    ©

    Füssen

    Der Norduferweg entlang des Weißensees wurde 2023 mit dem Zertifizierungssystem "Reisen für Alle" geprüft. Die Strecke wurde als teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer bewertet.

    Distanz5,7 km
    Dauer1:25 h
    Aufstieg1 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Wanderung zur Vilser Alm

    ©

    Pfronten Tourismus

    Wanderung nach Österreich zur Vilser Alm. Der Start ist von verschiedenen Orten möglich und garantiert immer vollen Wanderspaß.

    Distanz3,5 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg360 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Isny - Urseerunde

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Vom Parkplatz in Richtung Unterspießwengen bietet der Weg einen traumhaften Blick auf die beiden Urseen. Wahrzeichen des Taufach - Fetzach – Mooses.

    Distanz6,5 km
    Dauer1:38 h
    Aufstieg46 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Isny - Badseerunde

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Einmal rund um den Badsee

    Distanz6,8 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg48 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.