Um Kalzhofener Höhe und Sinswanger Moor

Blick zum Hochgrat
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Diese aussichtsreiche Rundtour führt von Oberstaufen zur Kalzhofener Höhe und über das Hügelland um Stiefenhofen zurück.

  • Strecke
    19,86 km
  • Dauer
    2:45 h
  • Aufstieg
    352 Hm
  • Abstieg
    352 Hm
  • Schwierigkeit
    schwer

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Wir starten am Oberstaufener Bahnhof mit der Bahnlinie zu unserer Rechten, queren kurz darauf die Schienen und verlassen den Ort auf der Kalzhofener Straße. Dabei passieren wir das Heimatmuseum, ein im Jahr 1788 erbautes Bauernhaus. Über eine leichte Steigung gelangen wir geradewegs nach Kalzhofen, halten uns bergan zur Linken und biegen rechts auf den Hompessenalpweg ein. Der steilansteigende Radweg führt uns durch lichter werdenden Wald an der Alpe Mohr vorbei zur Kalzhofener Höhe hinauf. Oben genießen wir beidseitig ein wunderbares Panorama, das uns neben den im Süden gelegenen Alpengipfeln auch die leicht abfallende Hochebene im Norden offenbart.Nach einer verdienten Pause machen wir uns auf die langgezogene Abfahrt, die uns in einer Linkskurve ander Ochsenberg-Alpe vorbei nach Trabers führt. Hinter dem beschaulichen Ort können wir bereits einen Blickauf das vor uns liegende Streckenprofil im Weste nwerfen, bevor wir in schneller Abfahrt Mutten passieren und die Weißenbachmühle erreichen. Vor den Schienen biegen wir rechts auf einen groben Schotterweg ab, der uns bald entlang der idyllischen Oberen Argen führt. Anfangs noch beiderseits vom dichten Wald gesäumt, tut sich vor Oberthalhofen eine weitläufige Ebene auf. In der Ortsmitte kommen wir an einem schönen Brunnen vorbei und biegen links nach Stiefenhofen (alternativer Startpunkt) ab, das wir nach einem kurzen steilen Anstieg erreichen. Hinter der Kirche bleiben wir links auf der Hauptstraße und zweigen rechts auf den Radweg nach Genhofen ab.Auf der leicht welligen Strecke haben wir einen wunderbaren Blick auf den Hochgrat, der über den Hügeln auftaucht. Wir überwinden eine kleine Anhöhe,die von der pittoresken gotischen Kapelle in Genhofen geziert wird und kommen über Sinswang zurück nach Oberstaufen. Die Argenstraße führt uns in den Ort, wo wir auf der Lindauer Straße die Kirche passieren und abschließend wieder den Bahnhof erreichen.

Anfahrt

Von der A96 über die B308 nach Oberstaufen. Von der A7 auf die A980, über B12 und B308 nach Oberstaufen.

Parken

Parkmöglichkeiten am Bahnhof Oberstaufen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn zum Ausgangspunkt Oberstaufen.

Geeignet für gut radelnde Schulkinder.

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    MTB Alphüttenradrunde

    ©

    Tourist-Information Nesselwang

    Die Mountainbike-Tour Richtung Alpspitze und Edelsberg startet in Nesselwang im Allgäu und führt an einigen Alphütten und einem Berggasthof vorbei. Die knackigen Anstiege werden mit fantastischen Ausblicken belohnt.

    Distanz23,9 km
    Dauer4:10 h
    Aufstieg1.008 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    MTB-Tour Kappeler Alp

    ©

    Pfronten Tourismus

    Mittelschwere Mountainbike Tour auf die Kappeler Alp mit Möglichkeit zur Verlängerung der Tour.

    Distanz4,6 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg419 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Breitenbergrunde

    ©

    Hochalphütte

    Auf dieser Mountainbiketour um den Breitenberg gibt es auf jeden Fall einiges zu sehen. Ein wunderbarer Blick ins Pfrontener Tal und die umliegende Alpenlandschaft wartet als Belohnung.

    Distanz23,1 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg842 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Bleckenau und Jägerhütte

    Bleckenau und Jägerhütte

    Distanz25,5 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg652 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Beichelstein - Hopferwald

    ©

    Tourist Information Seeg

    Beichelstein - Hopferwald

    Distanz30,9 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg810 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Alpspitz über Engelburgweg

    ©

    Tourismusverband Ostallgäu e.V.

    Alpspitz über Engelburgweg

    Distanz11,8 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg613 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    MTB-Tour zur Reuterwanne in Wertach

    ©

    Touristinformation Wertach

    Wertach - Reuter Berg Alpe - Haslacher Alpe - Buronhütte - Hinterreute - Wertach

     Anspruchsvolle Tour von ca. 17 km Länge und 600 Höhenmetern

    Distanz15,6 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg610 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Pfrontener MTB-Marathon

    ©

    lukafo.de

    Die Pfrontener MTB-Marathon-Strecke ist perfekt für ambitionierte Mountainbiker. Auf der Route findet der alljährliche MTB-Marathon Event in Pfronten statt.

    Distanz51,8 km
    Dauer7:00 h
    Aufstieg1.903 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Königsetappe um die Nagelfluhkette

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Diese Mammut-Tour ist ein Leckerbissen für echte Bike-Könige und -Königinnen. Nur mit viel Kondition und Power in den Beinen oder alternativ, mit Unterstützung eines Elektromotors, sind die 70 Kilometer und 2.540 Höhenmeter auf dieser Runde um die Nagelfluhkette zu...

    Distanz70,1 km
    Dauer11:00 h
    Aufstieg2.498 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Ganz hinten wird's herrlich - Radtour von Fischen ins Hintersteiner Tal

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer GmbH

    Der Charakter: Das Hintersteiner Tal ist ein weiterer Bewies für die Perfektion des Echten: Hohe Berge, wildes Wasser, weiter Blick. Das echte Allgäu, perfekt schön.

    Distanz60,0 km
    Dauer6:00 h
    Aufstieg444 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.