Diese Rundtour führt zuerst aussichtsreich über den Gipfel des Kapf und dann weiter über den Ortsteil Döbilisried zu den Eibele Wasserfällen an der Grenze zu Vorarlberg. Der Rückweg verläuft über Hinter- und Vorderhalden, dann geht es durch einen Wald zum Ferienclub in Malas und zurück nach Oberstaufen.
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
- Strecke12,91 km
- Dauer4:00 h
- Aufstieg458 Hm
- Abstieg458 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Start ist am Kurhaus, an dessen Rückseite geht es zunächst steil bergauf zum 'Oberen Panoramaweg'. Diesem folgen wir bis zum Abzweig kurz dem Wohnhaus mit schönem Ausblick auf den Ort. Dort rechts hinauf der Beschilderung 'Auf den Kapf' folgen. Über Wurzel- und Waldwege erreichen wir den Gipfel mit herrlicher Aussicht hinüber zu einigen Bergen der Nagelfluhkette. Es folgt der Abstieg ins sogenannte Paradies - dem Ortsteil Berg - mit Einkehrmöglichkeit im Café Paradies.
Weiter der Beschilderung in westlicher Richtung nach Döbilisried folgen, dabei nutzen wir die Unterführung der Bundesstraße. Das Ende der dortigen Anliegerstraße geht in einen Forst- und später in einen Wiesenweg über. Im Sommer weidet hier links und rechts das Vieh. Wenige hundert Meter weiter erreichen wir eine Forststraße, dieser folgen wir links ab in Richtung Eibele. Bald darauf ist auch schon das Rauschen der Wasserfälle zu hören. Beim Näherkommen kann man zunächst die oberen Stufen der Wasserfälle bestaunen. Läuft man weiter bergab bis in den Ortsteil Eibele, gelangt man über einen Holzsteg zum unteren Gumpen (Auffangbecken). Dieser Bereich ist von Bäumen umgeben und lädt mit angenehmen Schattenplätzen vor allem an heißen Sommertagen zum Verweilen ein.
Auf dem Rückweg kommen wir zunächst am Café Ponyhof vorbei. Dann folgen einige einzelne Höfe, die zu den Ortsteilen Hinter- und Vorderhalden gehören. Kurz vor dem steilen Anstieg nach Willis zweigen wir rechts auf den Wiesenweg ab und durchlaufen gleich darauf ein Waldstück. Es geht durch den Ferienclub in Malas und die letzten Meter über den Aurel-Stadler-Weg zurück nach Oberstaufen.
Parken
Kostenpflichtige Parkplätze sind am Kurhaus vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Per Bus und Bahn in und rund um Oberstaufen unterwegs?
Informationen, Busfahrpläne und eine Übersichtskarte unter oberstaufen.de/bus-parken
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Ähnliche Touren
- Wandertour
Carl-Hirnbein-Erlebnisweg - Ein Wanderweg für Klein & Groß
© Gemeinde Missen-Wilhams, Tourismusbüro
Zwei außergewöhnliche Spielbereiche und viele Infowürfel mit Geschichten über Land und Leute, Kultur, Flora und Fauna des Allgäus warten darauf entdeckt zu werden.
mehr dazuDistanz 7,3 km Dauer 2:30 h Aufstieg 177 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Dietringer Alm Rundweg
© Gemeinde Rieden am Forggensee
Eine einfache Wanderung mit vielen überwältigenden Aussichtspunkten.
Diese Tour ist auch Nordic Walking geeignet.
mehr dazuDistanz 6,5 km Dauer 1:45 h Aufstieg 109 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
7 - Durch den romantischen Reisachtobel bei Sulzberg
© Outdooractive Redaktion
Der Wanderweg führt uns durch den romantischen Reisachtobel nach Wachenegg und Oberthannen.
mehr dazuDistanz 4,8 km Dauer 1:45 h Aufstieg 234 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Jakobsweg - West Etappe 2: Kirchheim - Babenhausen
© Kneippland Unterallgäu
Von Kirchheim geht es Richtung Westen ins Mindeltal nach Hasberg. Durch den Fuggerwal weiter nach Kirchhaslach und Babenhausen.
mehr dazuDistanz 24,2 km Dauer 6:08 h Aufstieg 259 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 01 - Marktoberdorf - Kaufbeuren
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Die muntere Wertach, eine echte Bergalpe, stille Wälder, altes Burggemäuer, prächtige Aussichten - eine lange, aber nicht sehr schwere Etappe mit viel Pfiff.
mehr dazuDistanz 26,6 km Dauer 7:00 h Aufstieg 225 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 5 – Käserei-Tour – zusehen, staunen und probieren
© Gemeinde Bad Wurzach
Diese schöne Wanderung führt uns durch den Stadtwald zum Käserei-Museum in Gospoldshofen und über das kleinere Herrgottsried zurück nach Bad Wurzach.
mehr dazuDistanz 15,5 km Dauer 5:00 h Aufstieg 133 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Via Alpina Violette Route (Wandertrilogie Allgäu): Verkürzte Etappe Tegelberg - Kenzenhütte
© Tegelbergbahn
Der Abschnitt vom Tegelberg zur Kenzenhütte liegt im Jagd- und Wanderrevier der bayerischen Könige.
mehr dazuDistanz 10,4 km Dauer 5:00 h Aufstieg 676 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Jakobsweg Etappe 3 Lermoos - Berwang
© Tannheimer Tal
Leichte, kurze Etappe durch eine panoramareiche Berglandschaft mit viel Zeit, sich die Kapellen und Kirchen in aller Ruhe anzuschauen und im Badesee zu relaxen.
mehr dazuDistanz 14,1 km Dauer 3:30 h Aufstieg 612 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Von Lingenau auf den Rotenberg – Enkeltaugliche Wanderung in wunderschöner Kulturlandschaft
© Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Geheimtipp mit Klassikern. Die familienfreundliche Wanderung führt durch wilde Tobel, weite Wiesen, alte Wälder und ein Dorf, welches "enkeltaugliche" Landbewirtschaftung im...
mehr dazuDistanz 8,4 km Dauer 2:50 h Aufstieg 288 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Fischerrundweg
Dieser kleine Rundweg ist ideal für Familien mit Kindern. Sie können herrlich am Bach spielen.
mehr dazuDistanz 3,5 km Dauer 1:00 h Aufstieg 45 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.