Diese Rundtour führt zuerst aussichtsreich über den Gipfel des Kapf und dann weiter über den Ortsteil Döbilisried zu den Eibele Wasserfällen an der Grenze zu Vorarlberg. Der Rückweg verläuft über Hinter- und Vorderhalden, dann geht es durch einen Wald zum Ferienclub in Malas und zurück nach Oberstaufen.
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
- Strecke12,91 km
- Dauer4:00 h
- Aufstieg458 Hm
- Abstieg458 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Start ist am Kurhaus, an dessen Rückseite geht es zunächst steil bergauf zum 'Oberen Panoramaweg'. Diesem folgen wir bis zum Abzweig kurz dem Wohnhaus mit schönem Ausblick auf den Ort. Dort rechts hinauf der Beschilderung 'Auf den Kapf' folgen. Über Wurzel- und Waldwege erreichen wir den Gipfel mit herrlicher Aussicht hinüber zu einigen Bergen der Nagelfluhkette. Es folgt der Abstieg ins sogenannte Paradies - dem Ortsteil Berg - mit Einkehrmöglichkeit im Café Paradies.
Weiter der Beschilderung in westlicher Richtung nach Döbilisried folgen, dabei nutzen wir die Unterführung der Bundesstraße. Das Ende der dortigen Anliegerstraße geht in einen Forst- und später in einen Wiesenweg über. Im Sommer weidet hier links und rechts das Vieh. Wenige hundert Meter weiter erreichen wir eine Forststraße, dieser folgen wir links ab in Richtung Eibele. Bald darauf ist auch schon das Rauschen der Wasserfälle zu hören. Beim Näherkommen kann man zunächst die oberen Stufen der Wasserfälle bestaunen. Läuft man weiter bergab bis in den Ortsteil Eibele, gelangt man über einen Holzsteg zum unteren Gumpen (Auffangbecken). Dieser Bereich ist von Bäumen umgeben und lädt mit angenehmen Schattenplätzen vor allem an heißen Sommertagen zum Verweilen ein.
Auf dem Rückweg kommen wir zunächst am Café Ponyhof vorbei. Dann folgen einige einzelne Höfe, die zu den Ortsteilen Hinter- und Vorderhalden gehören. Kurz vor dem steilen Anstieg nach Willis zweigen wir rechts auf den Wiesenweg ab und durchlaufen gleich darauf ein Waldstück. Es geht durch den Ferienclub in Malas und die letzten Meter über den Aurel-Stadler-Weg zurück nach Oberstaufen.
Parken
Kostenpflichtige Parkplätze sind am Kurhaus vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Per Bus und Bahn in und rund um Oberstaufen unterwegs?
Informationen, Busfahrpläne und eine Übersichtskarte unter oberstaufen.de/bus-parken
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Ähnliche Touren
- Wandertour
Rundwanderweg Burgruine Alttrauchburg Weitnau Sonneckgrat Sonneck
© Allgäuer Seenland
Von Weitnau übern Berg ins Mittelalter
mehr dazuDistanz 7,9 km Dauer 3:00 h Aufstieg 356 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Eschacher Panoramarunde
© Füssen
Zwischen Hopfen und Forggensee führt die Tour durch die eiszeitlich geprägte Voralpenlandschaft.
mehr dazuDistanz 9,9 km Dauer 2:45 h Aufstieg 109 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Seeweg am Forggensee
© Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Wanderung an den Forggensee, ideal für Familien geeignet.
mehr dazuDistanz 6,1 km Dauer 1:30 h Aufstieg 51 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Oberreute: Rundweg über die Martinshöhe
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Schöne Wanderung zur 953 m hoch gelegene Martinshöhe mit Blick auf Oberreute, die Nachbargemeinden und die Nagelfluhkette
mehr dazuDistanz 3,8 km Dauer 1:15 h Aufstieg 127 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 3 - NaTour – Röthelenbachtal und Stadtwald erkunden
© Bad Wurzach Info
Auf dieser Wanderung erleben wir Natur pur im Wurzacher Ried und im idyllischen Röthelenbachtal.
mehr dazuDistanz 13,6 km Dauer 4:30 h Aufstieg 115 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundwanderung zum Falkenstein ab Pfronten-Meilingen
© Pfronten Tourismus
Die Wanderung führt auf einem schönen Waldpfad über den Manzengrat auf den Falkenstein. Oben angekommen warten einmalige Panoramablicke ins Tal, die höchste Burgruine Deutschlands, ein kleines Burgenmuseum und die Einkehrmöglichkeit im Hotel Blaue Burg. Zurück geht es...
mehr dazuDistanz 6,9 km Dauer 2:45 h Aufstieg 485 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundwanderweg Speckbach Wasserfall Breitenmoos Hellengerst Weitnau
© Allgäuer Seenland
Auf weichen Pfaden vom Eisenbahnzeitalter in die Eiszeit, Speckbach Fuchsbach.
Wilde Tobel, rauschende Wasserfälle und ein wunderschönes Moos - diese Wanderung hat’s in sich.
mehr dazuDistanz 7,7 km Dauer 2:15 h Aufstieg 119 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wildbienenpfad
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Familienfreundlicher Rundweg mit Einblicken in die Bienenwelt und schönen Aussichten.
mehr dazuDistanz 2,5 km Dauer 1:30 h Aufstieg 65 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Schwangauer Rundweg
© Tourist Information Schwangau
Eine abwechslungsreiche Tour, die auch für ungeübte Wanderer zu bewältigen ist bietet herrliche Ausblicke auf die Allgäuer Berge, die beiden Königsschlösser und die Seenlandschaft.
mehr dazuDistanz 14,3 km Dauer 3:40 h Aufstieg 85 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wassererlebnisweg durch den Haldertobel
© Tourenportal Oberallgäu
Schattige Wege mit schäumenden Wasserfällen und kleinen Strudeln führen Sie auf dieser Wanderung ins idyllische Örtchen Gunzesried.
mehr dazuDistanz 7,8 km Dauer 2:25 h Aufstieg 173 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.