Erlebnis Streuobst - wandern zwischen Bodensee und Westallgäu. In Schönau befindet sich einer von insgesamt sieben Streuobstwanderwegen im Landkreis Lindau (Bodensee). Das Thema dieser Tour lautet "In der Höhenlage gedeihen besonders robuste Obstsorten".
Landkreis Lindau (Bodensee)
- Strecke10,85 km
- Dauer3:30 h
- Aufstieg108 Hm
- Abstieg108 Hm
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Obstanbau und Allgäuer Höhenlage müssen sich nicht ausschließen. So legen die Westallgäuer Bauern seit Jahrhunderten Streuobstwiesen rund um ihre Höfe an, um sich selbst mit Obst zu versorgen. Im Laufe der Zeit entstanden viele robuste Lokalsorten, die mit dem rauen Klima des Westallgäus in 600 bis 800 Meter Höhe gut zurechtkommen. Für das Gedeihen der Bäume ist allerdings nicht allein die Höhenlage ausschlaggebend. Auch die Wahl des richtigen Standortes und der richtigen Obstart- und Sorte spielen eine wesentliche Rolle. Auf mehreren Informationstafeln erfahren Wanderer auf dieser aussichtsreichen Rundtour viel Interessantes über die Vielfalt alter Allgäuer Obstsorten und den Streuobstbau in Hochlagen. Sehenswert ist die große Streuobstwiese in Schönau, die größtenteils in den fünfziger Jahren des vorigen Jahrhunderts als Lehrstück der landwirtschaftlichen Berufsschule angelegt wurde. Sie beherbergt verschiedene Obstsorten, die im rauen Klima des Allgäus gut gedeihen. Lohnend ist auch der Abstecher zum Heimathaus in Zwirkenberg mit einem schönen Bauerngarten und dem sehenswerten Bienenhaus.
Die Route 7 ist eine aussichtsreiche Tour auf Forstwegen und wenig befahrenen Nebenstraßen. Während der Wanderung sind einige kleinere Steigungen zu bewältigen.
Parken
ParkplatzÄhnliche Touren
- Wandertour
Familienrunde durch die Hausbachklamm und das Rothachtal
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Die wildromantische Hausbachklamm und das Rothaltal bieten die perfekte Umgebung für eine Halbtagestour im Westallgäu mit der ganzen Familie.
mehr dazuDistanz 11,6 km Dauer 3:30 h Aufstieg 250 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Auf Stuiben und Sedererstuiben
© Tourenportal Oberallgäu
Wunderschöne Tour inmitten des Naturpark Nagelfluhkette.
mehr dazuDistanz 12,4 km Dauer 5:00 h Aufstieg 884 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Von Gunzesried-Säge zum Siplingerkopf
© Tourenportal Oberallgäu
Diese Tour führt Sie weit hinauf zum Siplingerkopf, wo Sie herrliche Ausblicke erwarten.
mehr dazuDistanz 19,4 km Dauer 6:35 h Aufstieg 903 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Aussichtsberg Buch-Zwieselberg
Der Anstieg auf den Buch/Zwieselberg wird mit einem traumhaften Rundumblick belohnt.
mehr dazuDistanz 6,5 km Dauer 2:00 h Aufstieg 231 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Barfußweg
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
"Unten ohne" durch den Kurpark – ein faszinierendes Erlebnis für jedes Alter!
mehr dazuDistanz 1,7 km Dauer 1:00 h Aufstieg 3 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Jakobsweg Etappe 6 Bad Hindelang- Immenstadt/Bühl
© Tannheimer Tal
Eine panoramareiche und kulturell sehr interessante Etappe mit reizenden Weilern und idyllischen Uferwegen.
mehr dazuDistanz 21,3 km Dauer 5:30 h Aufstieg 310 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundwanderung über Falkenstein und Salober
© Allgäu GmbH
Aussichts- und abwechslungsreiche Tageswanderung vorbei an der Burgruine Falkenstein, über den Zirmgrat zur Saloberalm und am Flusslauf der Vils entlang zurück.
mehr dazuDistanz 11,4 km Dauer 4:05 h Aufstieg 653 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechschleife 9 "Seensucht am Lechweg: Naturerlebnis zwischen Wasser und Wald"
© Füssen Tourismus und Marketing, Thomas Kuzmic Alpine Perspektiven
Der Lech ist der Ausgangspunkt und während der Wanderung werden vier Seen passiert.
mehr dazuDistanz 15,4 km Dauer 6:00 h Aufstieg 286 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Premer Moorweg
© Tourist Information Prem am Lech
Der Premer Moorweg ist eine interessante Wanderung durch den Moorlehrpfad mit herrlichem Ausblick auf das Moor.
mehr dazuDistanz 6,5 km Dauer 1:45 h Aufstieg 67 m Schwierigkeit - - Wandertour
Kapellenweg 7
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Wanderung zu den Kapellen und Kirche im Ortsteil Thalkirchdorf.
mehr dazuDistanz 15,4 km Dauer 4:10 h Aufstieg 95 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.