Streuobstwanderweg Scheidegg - Vom Allgäuer Kalvill bis zum Zabergäu

Streuobstweg Scheidegg
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Erlebnis Streuobst - wandern zwischen Bodensee und Westallgäu. In Scheidegg befindet sich einer von insgesamt sieben Streuobstwanderwegen im Landkreis Lindau (Bodensee). Das Motto der Tour lautet "Streuobstwiesen - ihre Sortenvielfalt macht sie so wertvoll".

  • Strecke
    9,79 km
  • Dauer
    1:30 h
  • Aufstieg
    119 Hm
  • Abstieg
    119 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

In den Höhenlagen des Allgäus waren Streuobstwiesen bis in jüngster Zeit weit verbreitet. Im Laufe der Jahrhunderte züchteten unsere Vorfahren zahlreiche robuste, gut an das raue Höhenklima angepasste Apfel-, Birnen und Zwetschgensorten. Heute geht die Zahl der bekannten Obstsorten in die Tausende. Auf dieser aussichtsreichen Rundtour kommen Wanderer an mehreren alten Streuobstwiesen vorbei und erfahren unterwegs viel Wissenswertes über die Entstehung der Obstsorten, ihre Vielfalt und ihre Eigenschaften. Auch die Kunst der Veredlung von Obstgehölzen wird beschrieben. Durch diese traditionelle Form der künstlichen Vermehrung lassen sich Obstsorten über Jahrhunderte erhalten. Sehenswert ist der vom Markt Scheidegg angelegte Sortengarten im landschaftlichen Kurpark. Mit seinen rund 60 Apfel- und Birnensorten leistet er einen wertvollen Beitrag, das lebendige Kulturgut Streuobstwiese zu erhalten und wieder mehr ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. Im Sortengarten informiert eine Tafel über das Wirken von „Apfelpfarrer“ Korbinian Aigner aus Hohenpolding. Er gründete nach dem Zweiten Weiltkrieg den „Bayerischen Landesverband für Gartenbau und Landespflege“.

Parkplatz am Kurhaus – Kurpark – Ablers – Häuslings – Hagspiel – Unterstein – Häuslingsmühle – Forst – Parkplatz am Kurhaus
Route 6 ist eine aussichtsreiche Tour auf Forstwegen und wenig befahrenen Nebenstraßen. Während der Wanderung sind einige kleinere Steigungen zu bewältigen.

Parken

Parkplatz am Kurhaus

Broschüre mit allen Tourenbeschreibungen in den örtlichen Touristinformationen erhältlich

Sehenswürdigkeiten entlang der Tour

  • FreizeitScheidegg
    1

    Waldwelt Skywalk Allgäu

    ©

    skywalk allgäu Naturerlebnispark

    Entdecke die Natur von einer neuen Seite - 40 Meter über dem Waldboden.

    mehr dazumehr dazu

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Lengenwanger Kleeblattwege - Waldrunde

    ©

    Gemeinde Lengenwang

    Rundweg "Waldrunde".

    Distanz8,3 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg71 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Argenbühl - Ratzenrieder Panoramaweg Nr. 8

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Ein Wanderweg voller Überraschungen mit einem grandiosen Ausblick auf die Alpen.

    Distanz8,9 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg67 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Wanderung auf dem Höhenweg von Scheidegg zum Pfänder - der Klassiker

    ©

    Scheidegg-Tourismus

    Die herrliche Wanderung führt auf aussichtsreichen Pfaden von Scheidegg durch das deutsch-österreichische Voralpenland zum 1064 m hohen Pfänder, wo man mit einem beeindruckenden Panoramablick belohnt wird.

    Distanz10,9 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg415 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Isny - Badseerunde

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Einmal rund um den Badsee

    Distanz6,8 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg48 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Vom Engetal auf den Einstein

    ©

    Tannheimer Tal

    Tolle Wanderung auf den Hausberg von Tannheim.

    Distanz6,8 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg826 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Jakobsweg - Ost Etappe 2: Bad Wörishofen - Markt Rettenbach

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Jakobsweg - Ost Etappe 2: Bad Wörishofen - Markt Rettenbach

    Distanz23,8 km
    Dauer5:57 h
    Aufstieg292 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Spurensuche im Moor. Die Bodenmöser

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Das Naturschutzgebiet "Bodenmöser ist mit 611 Hektat eines der größten Schutzgebeiet in Baden Württemberg. Es setzt ich aus 31 unterschiedlichen Feuchtgebieten zusammen.

    Distanz4,6 km
    Dauer1:07 h
    Aufstieg10 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Via Alpina Violette Route (Wandertrilogie Allgäu): Verkürzte Etappe Tegelberg - Kenzenhütte

    ©

    Tegelbergbahn

    Der Abschnitt vom Tegelberg zur Kenzenhütte liegt im Jagd- und Wanderrevier der bayerischen Könige.

    Distanz10,4 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg676 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Enzianstüble und Sommerrodelbahn, Nesselwang

    ©

    Nesselwang Marketing GmbH

    Kleine Wanderung, die auch für Familien geeignet ist.

    Distanz4,8 km
    Dauer1:42 h
    Aufstieg302 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Jakobsweg Etappe 3 Lermoos - Berwang

    ©

    Tannheimer Tal

    Leichte, kurze Etappe durch eine panoramareiche Berglandschaft mit viel Zeit, sich die Kapellen und Kirchen in aller Ruhe anzuschauen und im Badesee zu relaxen.

    Distanz14,1 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg612 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.