Spaziergang über den Verbindungsweg Allgäuer Berghof zur Hochbichl-Hütte

Der Charakter: Gemütlicher Spazierweg vom Familotel Allgäuer Berghof zur Hochbichl - Hütte mit tollem Weitblick.

  • Strecke
    1,50 km
  • Aufstieg
    20 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die Orientierungspunkte: Familotel Allgäuer Berghof - Hochbichl Hütte - Familotel Allgäuer Berghof

Der Weg: Unanstrengend und einfach zu erreichen ist die Hochbichl - Hütte über den gut ausgebauten Schotterweg vom Familotel Allgäuer Berghof. Nur die letzten Meter zur Hochbichl - Hütte sind mit einem kurzen Anstieg verbunden. Dieser lohnt sich aber auf jeden Fall, denn die gemütlichen Sofas laden zu einer gemütlichen Rast bei einem kühlen Getränk und einer Stärkung ein. Der atemberaubnde Blick in Richtung Allgäuer Hauptalpenkamm ist dabei das i-Tüpfelchen. Auch kleine Wanderer kommen hier auf ihre Kosten. Wer noch nicht müde ist, kann sich auf dem Spielplatz austoben.

Auch mit dem Kinderwagen ist die Hochbichl - Hütte auf diesem Weg gut erreichbar.

Sie starten am Familotel Allgäuer Berghof über einen Schotterweg Richtung Birkenbichl Hütte. Weiter geht der Weg vorbei an der Alpe Eck. Dem Weg folgend kommen Sie zur Hochbichl Hütte. Der Rückweg verläuft über den gleichen Weg.

Anfahrt

Über Gunzesried und die Mautstraße geht es mit dem Auto hinauf zum Familotel Allgäuer Berghof. Von dort aus startet die Tour.

Parken

Parkmöglichkeiten befinden sich am Familotel Allgäuer Berghof.

Öffentliche Verkehrsmittel

Für diesen Ausgangspunkt nicht empfehlenswert.

Ofterschwang befindet sich am Rande des Naturpark Nagelfluhkette. Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig aber auch genutzt werden.

Wir bitten Sie folgende Empfehlungen zu beachten:

  • Bitte keinen Lärm machen.
  • Bitte nicht abseits der Wege gehen.
  • Bitte kein offenes Feuer machen.
  • Bitte nur auf markierten Flächen zelten.
  • Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.
  • Bitte keine Pflanzen und Blumen pflücken.
  • Bitte keine Pilze sammeln.
  • Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
  • Bitte keine Tiere füttern.
  • Bitte keinen Müll liegen lassen.
  • Bitte Hundekot in öffentlichen Hundekoteimern oder zu Hause entsorgen

Sie sollten bequeme Schuhe tragen und einer der Witterung angepasste Kleidung. Beachten Sie, dass Sie sich in der Bergwelt befinden und dass mit Wetterumschwüngen jederzeit zu rechnen ist.

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Gundhütte in Tannheim

    ©

    Outdooractive Premium

    Eine kurze Wanderung bzw. ein kleiner Ausflug zur Gundhütte

    Von Tannheim ausgehend mit der 8er Gondelbahn bis zur Bergstation Neunerköpfle, weiter zur Gundhütte. Gehzeit 10 Minuten

    Distanz4,7 km
    Dauer0:15 h
    Aufstieg718 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Rundwanderung Dreh- und Rohrkopfhütte

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Parkplatz Tegelbergbahn – Drehhütte – Rohrkopfhütte – Schutzengelweg – Parkplatz Tegelbergbahn

    Distanz8,7 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg532 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Moorgang

    Unsere großartige Fauna und Flora kann hier in unverfälschter Weise bewundert werden. Der Gang durchs Moor ist durch den weichen Untergrund sehr angenehm und dadurch auch bestens für Venenpatienten und orthopädisch vorgeschädigte Menschen geeignet.

    Distanz2,1 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg12 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    2 TK Terrainkurweg Hauchenberg - Ritzen Schattenhalb

    ©

    Allgäuer Seenland

    Den Hauchenbergwald-Wald in Ruhe auf Forstwegen genießen.

    Distanz7,3 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg163 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Moosberg-Rundweg

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Moosberg-Rundweg

    Distanz6,4 km
    Dauer1:33 h
    Aufstieg32 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Wandertrilogie - Ortsrunde Bad Wörishofen

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Die Wandertrilogie Allgäu führt auf 891 Kilometern durch das gesamte Allgäu. Dies ist die Ortsrunde in Bad Wörishofen.

    Distanz5,3 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg20 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Hasentour - Kinderwagentaugliche Wanderung in Nesselwang

    ©

    Tourist-Information Nesselwang

    Eine sportliche Tour ins wildromantische Wertachtal und nach einem steilen Anstieg zu den Weilern Schneidbach, Niederhöfen und Widdumhof. Auf den ruhigen Wegstrecken huscht manchmal ein Hase über den Weg.

    Distanz4,5 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg71 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Rundweg Neuschwansteinblick

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Flacher Wanderweg nach Hohenschwangau mit atemberaubenden Ausblicken auf die Schwangauer Berge und die Königsschlösser. Ideal für Menschen mit Mobilitätseinschränkung und Familien.

    Distanz4,8 km
    Dauer1:10 h
    Aufstieg31 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Rundweg über den Balzenberg - Stiefenhofen

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    romantischer Rundweg über den Balzenberg

    Distanz9,3 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg192 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Kneipp-Besinnungsweg

    ©

    Verein Lechweg/Gerhard Eisenschink

    Lassen Sie sich inspirieren: Ein kleiner Spaziergang durch den Baumgarten in Füssen, geschmückt mit acht lesenswerten Zitaten von Pfarrer Kneipp zum Thema "Innere Ordnung".

    Distanz0,5 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg18 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.