Wunderschöne einfache Wanderung auf breiten Wegen durchs Naturschutzgebiet an Attlesee und Kögelweiher bei Nesselwang im Allgäu, mit Bademöglichkeit und herrlichem Blick zu den Bergen. Kinderwagengerecht.
Tourist-Information Nesselwang
- Strecke6,04 km
- Dauer1:35 h
- Aufstieg44 Hm
- Abstieg44 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Diese Wanderung lohnt allein schon wegen der Feuchtbiotope am Attlesee an der Kreuzung zum Kögelweiher und am Kögelweiher, die europaweit eine Seltenheit sind. Von Mai bis August wachsen hier geschützte Blumen wie Enziane, Trollblumen, Knabenkraut (Orchideenart), Mehlpriemeln und Wollgras. Im Frühjahr kann am Kögelweiher das Paaren der Frösche beobachtet werden. An beiden Seen gibt es Teichmuscheln und wunderschöne Libellenarten wie die hellblau leuchtende Azurjungfer.
Vom Parkplatz an der Rindegger Tanne bei Nesselwang starten Sie auf dem Landwirtschaftsweg Richtung Lachen und überqueren die nächste Kreuzung. Sie wandern durch ein kleines Wäldchen, lassen danach die Abzweigung nach Lachen links liegen und gehen geradeaus weiter nach Attlesee. Bei den ersten Häusern biegen Sie rechts ab und folgen dem Weg hinab zum Attlesee.
Nach der Badestelle finden Sie gegenüber der Abzweigung zum Kögelweiher das erste Feuchtbiotop. Sie nehmen die Abzweigung nach links und folgen dem Weg, auf dem Sie die nächsten Blumenwiesen finden, bis zum Kögelweiher mit der nächsten Bademöglichkeit. Sie gehen weiter entlang des Westufers bis zur Abzweigung nach Schicken, der Sie folgen. Hier stoßen Sie auf das Sträßchen, das Sie nach rechts zurück zum Parkplatz bringt.
Anfahrt
St2520 oder OAL1 nach Nesselwang. Auf der St2520 Richtung Pfronten/Füssen. Am Ortsende links Richtung Hertingen oder der Beschilderung "Besinnungsweg folgen.
A7 bis Ausfahrt Nesselwang oder OAL 23. Am Kreisverkehr vor Nesselwang links Richtung "Besinnungsweg", durch die Ortsteile Thal und Rindegg durch.
Parken
Parkplatz Rindegger TanneÖffentliche Verkehrsmittel
Bus aus den Richtungen Pfronten/Füssen (Linien 71 und 56), Kempten (Linie 63) oder Marktoberdorf (Linie 55).
Zug (Außerfernbahn) aus Richtung Pfronten/Reutte oder Kempten: täglich zwischen 7.00 und 19.00 Uhr jede Stunde, früher oder später unregelmäßig.
Zum Startpunkt der Tour ca. 30 bis 40 Minuten Fußweg
Tourist-Information Nesselwang
Tourist-Information Nesselwang
Tourist-Information Nesselwang
Tourist-Information Nesselwang
Tourist-Information Nesselwang
Ähnliche Touren
- Wandertour
Bergwaldpfad des Walderlebniszentrums Füssen
© Füssen Tourismus und Marketing
Das Walderlebniszentrum Ziegelwies bei Füssen an der deutsch-österreichischen Grenze verspricht ein Naturerlebnis der besonderen Art. Das abwechslungsreiche Außengelände spricht alle Sinne an und lädt dazu ein, die Natur bewusst wahr zu nehmen.
mehr dazuDistanz 2,0 km Dauer 1:00 h Aufstieg 73 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Erlebnispfad durchs Kisslegger Burgermoos
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Kißlegg bietet, in einer von Seen und Mooren geprägten Landschaft, die ideale Plattform für abwechslungsreiche Familienwanderungen.
mehr dazuDistanz 3,4 km Dauer 1:00 h Aufstieg 13 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundweg Weißach - Ifen
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Wanderung über Bad Rain hinauf in den Ortsteil Ifen mit herrlichem Ausblick Richtung Säntis, auf Oberstaufen und zum gegenüber liegenden Paradies. Start ab Weißach oder Hündle-Talstation.
mehr dazuDistanz 5,0 km Dauer 1:25 h Aufstieg 168 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Oberreute: Wanderung zum Kräutergarten Artemisia
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Oberreute: Wanderung zum Kräutergarten Artemisia
mehr dazuDistanz 7,3 km Dauer 1:30 h Aufstieg 155 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundweg über den Oberberg Oberreute
© Outdooractive Redaktion
Rundweg über den Oberberg Oberreute
mehr dazuDistanz 5,5 km Dauer 1:20 h Aufstieg 125 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Auwaldpfad des Walderlebniszentrums Füssen
© Füssen Tourismus und Marketing
Das Walderlebniszentrum Ziegelwies bei Füssen an der deutsch-österreichischen Grenze verspricht ein Naturerlebnis der besonderen Art. Das abwechslungsreiche Außengelände spricht alle Sinne an und lädt dazu ein, die Natur bewusst wahr zu nehmen.
mehr dazuDistanz 1,1 km Dauer 1:00 h Aufstieg 2 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Dorfrallye Bad Hindelang-Oberjoch
© Bad Hindelang Tourismus
Familien-Ortsrundgang durch Bad Hindelang und Oberjoch mit spannenden Geschichten und Rätseln sowie einer kleinen Überraschung am Ende.
mehr dazuDistanz 4,2 km Dauer 1:30 h Aufstieg 85 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Oberer Panoramaweg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Ein kurzer Rundweg oberhalb vom Oberstaufen PARK mit herrlichen Ausblicken über den Ort, nach Steibis und zur Nagelfluhkette.
mehr dazuDistanz 2,2 km Dauer 0:50 h Aufstieg 76 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Von Oberreute durch die obere Hausbachklamm
© Gästeamt Oberreute
Abwechslungsreicher Rundweg für die ganze Familie mit Brücken, Seilrutsche über den Hausbach und beschaulichen Ruheplätzen auf dem Oberreutner Abschnitt der Hausbachklamm.
mehr dazuDistanz 4,4 km Dauer 1:15 h Aufstieg 52 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Abenteuer Galetschbach in Rettenberg - im Reich der Wasseramsel
© Tourist-Info Rettenberg
Perfekt für einen Familienausflug. Unser Erlebnispfad "Abenteuer Galetschbach" mit 12 tollen Stationen rund um die Wasseramsel in Rettenberg, am Fuße des Grünten.
mehr dazuDistanz 2,8 km Dauer 1:30 h Aufstieg 76 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
