Grenzwanderung mit „Wow-Panorama“ - von Seltmans zur Kugel.
Allgäuer Seenland
- Strecke7,38 km
- Dauer2:17 h
- Aufstieg287 Hm
- Abstieg287 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Nach dem Start in Seltmans promeniert man zuerst gemütlich entlang der Argen bis zum Fabrikverkauf bei der Klausenmühle, doch nach der Brücke über die Argen führt der breite Forstweg durch den Wald nach oben. Also das richtige Tempo finden und sich schon mal auf den Simmerberg freuen. Denn dort oben (879 m hoch) öffnet sich der Ausblick weit hinein ins Württembergische, in der Ferne meint man, sogar den Bodensee erahnen zu können. Doch es kommt noch besser: wir wandeln immer auf dem Grenzgrat auf meist geschotterten Waldwegen südwärts vorbei am Funkturm auf die Kugel (1033 m) bis zum großen freistehenden Kreuz. Dort sollte man unbedingt eine Rast einlegen: unten im Tal liegt Sibratshofen, von saftigen Wiesen umgeben, dahinter schweift der Blick über Missen bis hinein zur markanten Nagelfluhkette. Was für ein Plätzchen für die Genießer unter den Weitnau-Wanderern! Lassen Sie sich also Zeit da oben. Für den Rückweg nimmt man den schmalen Pfad durch den dichten Wald.
(Text: Lutz Bäucker)
Wanderung beginnt gegenüber der Pizzeria - links in die Alpgaustraße Gehweg (Ortsverbindungsstraße) abbiegen - an der Kreuzung nach der Brücke links Richtung Klausenmühle - erst dem Gehweg dann der schmalen Straße folgen - in Klausenmühle vor Trigema links über die Brücke - gerade aus dem Forstweg stetig nach oben folgen - bis ein schmaler Pfad links Richtung Simmerberg/Kugel abgeht - diesem folgen - an der Kapelle links Richtung Kugel abbiegen - auf diesem Forstweg gerade aus bis zum Gipfelkreuz folgen - Gipfelkreuz - östlich über die Wiese absteigen - Beschilderung/Markierungen Seltmans folgen - bis Beschilderung "Ortsmitte" anzeigt - dieser folgen bis zum Ausgangspunkt.
Anfahrt
Seltmans, ein Ortsteil von Weitnau liegt an der B12 zwischen Kempten und Isny, Ausfahrt Seltmans!Parken
Vor Ort genügend kostenlose Parkplätze.Öffentliche Verkehrsmittel
Hauptbahnhof Kempten
Buslinie 50, Fa. Pfahler, Mona Fahrplan und Bayern Fahrplan
Es ist immer wieder mit durchweichten Stellen auf den Wegen/Pfaden zu rechnen. Holzfellarbeiten der privaten Waldbesitzer, Mountainbiker und das Jungvieh im Sommer hinterlassen ihre Spuren. Das gehört zu unseren Wanderwegen, die bewusst "natürlich" bleiben sollen.
Bei Problemen mit der Beschilderung und Zustand der Wanderwege melden Sie sich bitte im Tourismusbüro Weitnau,
tourismus@weitnau.de , 08375 9202-41
Festes Schuhwerk wird empfohlen!
Allgäuer Seenland
Allgäuer Seenland
Allgäuer Seenland
Allgäuer Seenland
Allgäuer Seenland
Allgäuer Seenland
Allgäuer Seenland
Ähnliche Touren
- Wandertour
Culture trail Schutzengelweg (mountain tour)
© Tourist Information Schwangau
Carpark Tegelbergbahn - Rohrkopfhütte - Tegelberg-mountain station - Rohrkopfhütte - Carpark Tegelbergbahn
mehr dazuDistanz 9,3 km Dauer 4:00 h Aufstieg 895 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hiking trail to Drehhütte and Rohrkopfhütte (mountain huts)
© Tourist Information Schwangau
Carpark Tegelbergbahn – Schutzengelweg - Rohrkopfhütte – Drehhütte – Carpark Tegelbergbahn
mehr dazuDistanz 8,5 km Dauer 3:00 h Aufstieg 523 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hike to Bleckenau (mountain hut)
© Tourist Information Schwangau
Carpark Hohenschwangau - Bleckenau - Neuschwanstein - Carpark Hohenschwangau
mehr dazuDistanz 10,6 km Dauer 3:40 h Aufstieg 374 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
3 Castles Trail
© Tourist Information Schwangau
The "Pöllatschlucht" (a wild gorge) is currently closed.
Carpark Hohenschwangau - Pöllat Gorge - Marien Bridge - Village Hohenschwangau - Castle Hohenschwangau - Schwansee lake - Kalvarienberg - City Füssen - Village Horn - carpark Hohenschwangau
mehr dazuDistanz 14,0 km Dauer 4:30 h Aufstieg 426 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Panoramatour über die Fluh
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine kurzweilige und panoramareiche Tour auf die Fluh mit kurzen, aber steilen Aufstiegen und idyllischen Bergwiesen.
mehr dazuDistanz 8,6 km Dauer 3:30 h Aufstieg 474 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundtour zu den Baumveteranen
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Rundwanderung durch das Alpgebiet zwischen Hochgrat und Imberg. Die Tour führt an markanten und prächtigen Baumveteranen vorbei, oberhalb der Oberstiegalpe spricht man gar von einem Bergahorngarten. Diese Jahrhunderte alten Bäume sind wahre Kraftplätze und...
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 3:45 h Aufstieg 545 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg Etappe 2 - Pflach bis Weißenbach
© TVB Naturparkregion Reutte
Von Pfalch aus vorbei am Vogelbeobachtungsturm, Frauensee und Costariskapelle bis nach Weißensee
mehr dazuDistanz 19,0 km Dauer 5:15 h Aufstieg 417 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 6 - Bach - Elbigenalp
© Werbegemeinschaft Lech-Wege
Lechweg - Abschnitt 6 - Bach - Elbigenalp
mehr dazuDistanz 3,2 km Dauer 1:00 h Aufstieg 4 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Maderhalm-Rundwanderweg ab Fischen
© Tourismus Hörnerdörfer, MA
Der Charakter: Schöne Spazierwanderung mit einem steilen Anstieg, dessen Panoramablicke vielfach belohnen. Historische, erfrischende und kulinarische Stationen sorgen für einen rundum gelungenen Ausflug.
mehr dazuDistanz 7,5 km Dauer 2:30 h Aufstieg 139 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg - Etappe 7 - gemütlich - Weißenbach bis Pflach
© Naturparkregion Reutte
Lechweg - Etappe 7 - gemütlich - Weißenbach bis Pflach
mehr dazuDistanz 19,4 km Dauer 6:30 h Aufstieg 373 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
