Rundwanderung zur Hündeleskopfhütte

Hündeleskopfhütte mit Blick auf das Pfrontener Tal
©

Pfronten Tourismus

Auf dieser Rundwanderung gelangt ihr von Pfronten-Kappel auf Wald- und Wiesenwegen zur beliebten Hündeleskopfhütte. Auf dem Rückweg zum Klettergarten Höllschlucht seid ihr auf Forstwegen unterwegs.  .

  • Strecke
    5,08 km
  • Dauer
    1:45 h
  • Aufstieg
    299 Hm
  • Abstieg
    299 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Ihr startet die Wanderung in Pfronten-Kappel. Nach einem kurzen Spaziergang durch den Ort biegt ihr auf den Kappeler Höhenweg ein. Wer möchte, kann hier einen kurzen Besuch bei einem frei zugänglichen "Heu-Museum" (eine Dauerausstellung mit alten landwirtschaftlichen Geräten) einlegen. Anschließenden setzt ihr die Wanderung auf einem Waldpfad fort. Der Weg durch den Wald ist teils steil und führt über verwurzelte Pfade bergauf. Am Ende des Waldwegs ist es nicht mehr weit bis zur beliebten Hündeleskopfhütte. Nach der Einkehr in der Hütte geht´s auf gut ausgebauten Wegen (teils asphaltiert) zurück ins Tal. Wieder im Tal angekommen, verläuft der Rückweg durch den Waldseilgarten Höllschlucht zurück zum Ausgangspunkt der Tour. 

Parken

Am Ortsausgang (in Richtung Nesselwang) gibt es einen großen Parkplatz. Im Ortszentrum gibt es zudem eine Bushaltestelle. 

Stadl am Bergwiesenpfad
©

Pfronten Tourismus

Blick auf das Pfrontener Tal
©

Pfronten Tourismus

Weg durch den Wald zur Hündeleskopfhütte
©

Pfronten Tourismus

Ausblick auf das Voralpenland
©

Pfronten Tourismus

Hündeleskopfhütte
©

Pfronten Tourismus

Gastraum der Hündeleskopfhütte
©

Pfronten Tourismus

Spielplatz Räubernest in Pfronten-Kappel
©

Pfronten Tourismus

Spielplatz Räubernest in Pfronten-Kappel
©

Pfronten Tourismus

Kletterspaß im Waldseilgarten Höllschlucht
©

Pfronten Tourismus

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Wassererlebnisweg durch den Haldentobel

    ©

    Tourist-Information Blaichach

    Schattige Wege mit schäumenden Wasserfällen und kleinen Strudeln führen Sie hier in das idyllische Örtchen Gunzesried.

    Distanz7,3 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg249 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Hüttentour - Drehhütte

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Wandern Sie in rund einer Stunde auf die Drehhütte und genießen Sie die Ausblicke auf der Strecke.

    Distanz6,0 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg349 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Wanderung zum beeindruckenden Bahndamm in Röthenbach

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Eines der gewaltigsten Bauwerke der Welt zu der damaligen Zeit

    Distanz1,9 km
    Dauer0:35 h
    Aufstieg80 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Hartenthaler Ausblick

    Die malerische Rundtour ab Bad Wörishofen führt durch charmante Straßen und bietet eine atemberaubende Aussicht in Harthenthal. Der Hartenthaler Hof lädt zur Erholung und zum Genießen ein. Ein ideales Erlebnis für Naturliebhaber und Erholungssuchende.

    Distanz11,6 km
    Dauer2:50 h
    Aufstieg81 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Hengelesweiher Komfortwandern

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Auf dem 6,5 Kilometer langen Wandertour laden Aussichts- und Informationsplattformen zum Verweilen ein.  Die Strecke befindet sich auf sonnigen Wegeabschnitten. 

    Distanz6,5 km
    Dauer1:41 h
    Aufstieg66 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Kleine Gipfelrunde auf den Falken

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Ein tolles Erlebnis für kleine  und große Gipfelstürmer: Von der Falkenhütte erreicht man den Falkengipfel in weniger als einer Stunde. Bergsteiger-Feeling inklusive. Ein schönes Ziel gerade auch für Familien. Mit dem Bus ab der Imberg-Bergstation wird der Ausgangs- und...

    Distanz3,0 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg187 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    4 TK Terrainkurweg Weitnau Radweg Speckbach Wasserfall

    ©

    Allgäuer Seenland

    Auf zum erfrischenden Speckbach-Wasserfall und über kleinere Ortsteile und Einödhöfen vorbei zurück nach Weitnau.

    Distanz11,4 km
    Dauer2:50 h
    Aufstieg146 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Hochgrat Gipfel

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Kurz, aber oho! Ein kleiner Gipfelausflug (nicht nur) für Familien. Nagelfluhschnupper-Runde mit Panorama-Ausblick.

    Distanz1,3 km
    Dauer0:40 h
    Aufstieg157 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Irmengardweg, Etappe Lautrach nach Ottobeuren

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Der Irmengardweg ist ein erlebnisreicher Weg durch das landschaftlich reizvolle Voralpenland. Die Wegstrecke verbindet die beiden Wirkungsstätten der Seligen Irmengard.

    Distanz25,5 km
    Dauer6:45 h
    Aufstieg343 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Crescentia Wanderweg in Kaufbeuren

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Schöne Halbtagestour von Kaufbeuren nach Irsee. Wandern Sie auf den Spuren der heiligen Crescentia durch das nördliche Ostallgäu.

    Distanz14,4 km
    Dauer3:55 h
    Aufstieg236 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.