Der Charakter: der abwechslungsreiche Rundweg führt ab dem Kurhaus Fiskina entlang der Iller über den Ortsteil Weiler und weiter über den Achdamm zurück nach Fischen.
- Strecke6,56 km
- Dauer2:00 h
- Aufstieg41 Hm
- Abstieg41 Hm
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Vom Kurhaus Fiskina führt der Weg Richtung Weidach-Wald, vor dem Minigolf-Platz biegen Sie links in den Wiesenweg nach Fischen-Au ein und nochmals links vor der Illerbrücke in den Illerdammweg Richtung
Altstädten/Sonthofen. Auf Höhe Weiler gehen Sie links an den Gewächshäusern vorbei direkt in den Ortsteil Weiler. An der Kapelle links Richtung Ortsausgang.
Kurz vor der Brücke laufen Sie nach rechtsauf den Ach-Damm bis zur Straße. Dieser folgen Sie in Richtung Untermühlegg bis zur Abzweigung Golfhaus. Sie gehen linker Hand auf den Achdamm und wandern
am Bach entlang bis zum Waldhäusle. Hier nehmen Sie den Weg über die Brücke und kommen geradeaus in den Achweg, der Sie zurück nach Fischen führt.
Vom Kurhaus Fiskina führt der Weg Richtung Weidach-Wald, vor dem Minigolf-Platz biegen Sie links in den Wiesenweg nach Fischen-Au ein und nochmals links vor der Illerbrücke in den Illerdammweg Richtung
Altstädten/Sonthofen. Auf Höhe Weiler gehen Sie links an den Gewächshäusern vorbei direkt in den Ortsteil Weiler. An der Kapelle links Richtung Ortsausgang.
Kurz vor der Brücke laufen Sie nach rechtsauf den Ach-Damm bis zur Straße. Dieser folgen Sie in Richtung Untermühlegg bis zur Abzweigung Golfhaus. Sie gehen linker Hand auf den Ach-Damm und wandern
am Bach entlang bis zum Waldhäusle. Hier nehmen Sie den Weg über die Brücke und kommen geradeaus in den Achweg, der Sie zurück nach Fischen führt.
Anfahrt
A7 bis Waltenhofen, auf die A980, Ausfahrt Sonthofen - Immenstadt, B19 nach Sonthofen und weiter nach Fischen.
Parken
Kostenlose Parkplätze am P+R Parkplatz in Fischen i. Allgäu (Bahnhofstraße).
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus oder Zug zum Bahnhof in Fischen i. Allgäu, zur Fahrplanauskunft »
Wir bitten Sie, folgende Empfehlungen zu beachten:
- Bitte keinen Lärm machen.
- Bitte nicht abseits der Wege gehen.
- Bitte kein offenes Feuer machen.
- Bitte nur auf markierten Flächen zelten.
- Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.
- Bitte keine Pflanzen und Blumen pflücken.
- Bitte keine Pilze sammeln.
- Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
- Bitte keine Tiere füttern.
- Bitte keinen Müll liegen lassen.
- Bitte Hundekot in öffentlichen Hundekoteimern oder zu Hause entsorgen.
Die richtige Ausrüstung für Ihre Tour besteht aus festem Schuhwerk und einer der Witterung entsprechenden Kleidung. Nehmen Sie Sonnencreme und Wasser mit. Beachten Sie, dass Sie sich in der Bergwelt befinden und dass mit Wetterumschwüngen jederzeit zu rechnen ist.
Ähnliche Touren
- Wandertour
Gerichtsweg "Freie Bauern von Eglofs"
© Outdooractive Redaktion
Der Gerichtsweg der "Freien Bauern von Eglofs" verläuft über 4 Etappen.
mehr dazuDistanz 50,7 km Dauer 14:35 h Aufstieg 1.305 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundwanderung von Oberdorf zum Werdensteiner Moos
© Allgäuer Seenland
Der aussichtsreiche Rundgang am Werdensteiner Moos lässt Möglichkeiten zum Entspannen und Genießen offen.
mehr dazuDistanz 9,4 km Dauer 2:30 h Aufstieg 57 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundweg im Werdensteiner Moos
© Allgäuer Seenland
Dieser Rundweg führt durch das Moorgebiet Werdensteiner Moos. Info- und Mitmachtafeln, Aussichtsturm, Barfußpfad und kleine Wissensspiele am Wegesrand runden das Naturerlebnis ab.
mehr dazuDistanz 3,8 km Dauer 0:55 h Aufstieg 5 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundweg durch den Oberdorfer Wald
© Allgäuer Seenland
Der Weg führt Sie durch den Oberdorfer Wald. Aufgrund der zahlreichen Pfade bieten sich hier viele Wegvarianten.
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 0:56 h Aufstieg 41 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Obere Heubat-Runde
Wanderung von Obermaiselstein über die Obere Heubat und den Königsweg wieder zurück.
mehr dazuDistanz 10,7 km Dauer 4:00 h Aufstieg 574 m Schwierigkeit - - Wandertour
WiWalaMoor - Wildpoldsrieder Wasserlandschaften im Moor
© Gemeinde Wildpoldsried
WiWalaMoor - steht für einen Themenweg mit Hochwasserschutz in einem Biotop, einem ökologischen Badeteich, einer Streuobstwiese mit 96 Apfelbäumen, sowie einer Pflanzenkläranlage. Zusammengefasst sind alle Erklärungen zusätzlich in einen offenen Klassenzimmer...
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 0:54 h Aufstieg 15 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Spieloasen- und Erlebnisweg
© Touristinfo Leutkirch im Allgäu
Ihr wollt die Stadt Leutkirch im Allgäu und die angrenzende grüne Wilhelmshöhe spielend erkunden? Dann macht euch auf den Weg von Spieloase zu Spieloase...
mehr dazuDistanz 2,9 km Dauer 0:50 h Aufstieg 61 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Kleiner GEOgrenzGÄNGER
© Tourist Information Schwangau
Parkplatz Schwansee – Kalkofen – Kalvarienberg – Erlebnisrastplatz – Bergwaldpfad und Walderlebniszentrum – Schwansee – Parkplatz Schwansee
mehr dazuDistanz 5,7 km Dauer 2:30 h Aufstieg 165 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 13 - Eintürnen - Kißlegg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Seen und Kapelle prägen die Etappe. Herrliche Wiesenpassagen mit Alpenpanorama wechseln sich mit Waldwegen ab. Die Annäherung an Kißlegg mit zwei Schlössern ist einem barocken Kirchenjuwel ist beeindruckend.
mehr dazuDistanz 12,8 km Dauer 3:30 h Aufstieg 76 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Terrainkurweg V Bad Wörishofen
In und um Bad Wörishofen stehen Ihnen fünf Terrainkurwege (blau punktierte Linie) und drei Nordic-Walking-Runden mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden zur Verfügung. Die ausgeschilderten Touren führen durch die hügelige Wohlfühllandschaft des...
mehr dazuDistanz 10,9 km Dauer 1:52 h Aufstieg 26 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
